Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Ja, das wurde hier auch schon bemerkt, dass ich mich nicht auf eine Seite schlagen werde. Aus sehr guten Gründen.

Und wie etwas "klingt" ist alleine Sache des Empfängerohres.

Und persönliche Vorlieben darf jeder Mensch haben und pflegen wie er lustig ist. Genau darum ist der Wolf nicht auf die Veddel nach Hamburg gezogen, sondern in ein kleines Kaff, wo er seine Ruhe hat. Nur möchte er dort bitte von anderen kulturellen Gepflogenheiten verschont bleiben.

Andere Leute wiederum finden das mega spannend und geil und stürzen sich absichtlich hinein in diese Stadtteile und ziehen dorthin. Das dürfen die doch genauso tun.

Die Entwicklung, dass es eine weitergehende Ghettoisierung geben wird, lässt sich nicht aufhalten. Multikulti ist längst gescheitert, das müsstest Du aus eigener Erfahrung doch wissen. Im günstigsten Fall wird jemand aus einer fremden Kultur höflich geduldet. Was ich völlig in Ordnung finde übrigens. Echte Freundschaften, die sind oft genug selten zu finden, und je unterschiedlicher die Wertvorstellungen aussehen, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sich Menschen überhaupt finden.

LG
Any



Erst mal beziehst Du Dich in keiner Weise auf mein von Dir zutiertes Schreiben.

Multikulti soll, aus meiner eigenen Erfahrung heraus, gescheitert sein? Interessant. Hab ich mich von meinem Mann getrennt?*rätsel*
Ich kenne genug interkulturelle Ehen und die Kinder dieser Ehen tragen zum multikulturellen Deutschland bei. Es werden immer mehr und das ist gut so.
 
Werbung:
Erst mal beziehst Du Dich in keiner Weise auf mein von Dir zutiertes Schreiben.

Multikulti soll, aus meiner eigenen Erfahrung heraus, gescheitert sein? Interessant. Hab ich mich von meinem Mann getrennt?*rätsel*
Ich kenne genug interkulturelle Ehen und die Kinder dieser Ehen tragen zum multikulturellen Deutschland bei. Es werden immer mehr und das ist gut so.

Aus meiner Erfahrung heraus, hm, ich werde das heute noch Mehmed und seiner Frau sagen, dass ich nun den Eindruck bekomme, MultiKulti ist gescheitert und einen Zaun um ihr Haus ziehen - damit die gleich mal Bescheid wissen, wo der Hammer hängt.
Hilfsbereit wie sie sind, werden sie mir bestimmt dabei helfen:doof:
 
Aus meiner Erfahrung heraus, hm, ich werde das heute noch Mehmed und seiner Frau sagen, dass ich nun den Eindruck bekomme, MultiKulti ist gescheitert und einen Zaun um ihr Haus ziehen - damit die gleich mal Bescheid wissen, wo der Hammer hängt.
Hilfsbereit wie sie sind, werden sie mir bestimmt dabei helfen:doof:


Palisaden...Palisaden...so wie in Südafrika...

Hilfsbereit???? Das ist ja diese schleimige Hinterf*****keit von denen...bestimmt sind das Terroristen...

Sage
 
Multikulti soll, aus meiner eigenen Erfahrung heraus, gescheitert sein? Interessant. Hab ich mich von meinem Mann getrennt?*rätsel*
Ich kenne genug interkulturelle Ehen und die Kinder dieser Ehen tragen zum multikulturellen Deutschland bei. Es werden immer mehr und das ist gut so.

Es geht nicht um einzelne Paare, die sich gefunden haben. Menschengruppen leben nach wie vor nebeneinander, nicht miteinander. Es gibt Stadtteile, die kann man als Kopien ihrer Heimatländer betrachten. Wo eigene Regeln und Gepflogenheiten herrschen. Teils gegen unsere geltende Verfassung eigene Verfahren etabliert werden.

Fachlich nennt man dieses Phänomen Separation bzw. auch Exklusion, je nachdem. https://de.wikipedia.org/wiki/Integration_(Soziologie)

Und genau darum braucht Integration so viel Zeit, oft auch viele Generationen. Je fremder sich zwei Kulturen sind, besonders in Hinblick auf die Wertvorstellungen, desto länger dauert es, bis eine Gesellschaft zusammenwächst.

Lg
Any
 
Werbung:
Es geht nicht um einzelne Paare, die sich gefunden haben. Menschengruppen leben nach wie vor nebeneinander, nicht miteinander. Es gibt Stadtteile, die kann man als Kopien ihrer Heimatländer betrachten. Wo eigene Regeln und Gepflogenheiten herrschen. Teils gegen unsere geltende Verfassung eigene Verfahren etabliert werden.

Fachlich nennt man dieses Phänomen Separation bzw. auch Exklusion, je nachdem. https://de.wikipedia.org/wiki/Integration_(Soziologie)

Und genau darum braucht Integration so viel Zeit, oft auch viele Generationen. Je fremder sich zwei Kulturen sind, besonders in Hinblick auf die Wertvorstellungen, desto länger dauert es, bis eine Gesellschaft zusammenwächst.

Lg
Any

die gelungenen Beispiele der Integration (u.a. Vietnamesen im eher konservativen Vorarlberg) zeigen, daß es sich um einen kurzen Zeitraum handeln kann, ja tatsächlich handelt. Wenn man die Ankömmlinge nicht sich selbst überläßt, sie in eigenen Kreis aufnimmt, dann ergibt sich beinahe automatischt, daß die Einwanderer ein aktiver Teil unserer Gesellschaft sind. Jede Pfarre, politische Gruppierung, jeder Verein nur eine einzige Familie - es funzt!
 
Zurück
Oben