Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Und was ist jetzt so lustig? Es ist ein Unterschied, ob man nur "ich..." kennt, weil man das neuste Smartphone haben "muß" und dafür ohne Rüchsicht auf Verluste agiert oder ob es um Loyalität zur eigenen Familie (einer meiner stärksten Wertmaßstäbe) geht.
@Siriuskind
Im Mittel spricht man von realistischen 30 Milliarden € Kosten durch Flüchtlinge pro Jahr, rein rechnerisch (gar so einfach ist's realiter nicht, das weiß ich) sind das bei rund 40 Millionen Erwerbstätigen 750 € pro Nase und Jahr. Ich weiß nicht, wie's Dir geht, für mich ist das viel Geld. Im übrigen, wäre es nicht sinnvoller, dieses Geld für die eigenen Kinder, die Altersversorgung oder Notfälle beiseitezulegen, anstatt es für Fremde, die einem nichts bedeuten, zu verplempern? Selbst wenn man's für einen Urlaub ausgibt (zwecks eigener Erholung), ist's immer noch sinnvoller...
Altruismus mag bei vielen als nobel gelten, ich halte ihn für Dummheit...
LG
Grauer Wolf
Mag sein, dass Du es für Dummheit hältst. Ich wünsche Dir nicht, dass Du mal wirklich von Altruismus abhängig sein wirst!
Und wenn es keine Flüchtlinge geben würde, würden die Gelder trotzdem nicht uns zugute kommen, sondern irgendwoanders hinfliessen. Dann doch lieber in Hilfe für Menschen.