Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Taftan - ..."in einem solchen Fall, wird...."

Das ist eine Kann-Entscheidung. Wenn der Strom nicht bezahlt werden kann und daran ändern auch zwei Mahnungen nichts, dann gehts Licht aus.
Ich habe mit der entsprechenden Sachbearbeiterin selbst gesprochen. Die sind knallhart und sagen einem platt ins Gesicht, dass sie kein Wohlfahrtsunternehmen sind und ohne Zahlung der Strom nicht wieder angestellt wird. Es half auch eine Erklärung bezügl. der besonderen Situation (Alleinerziehend mit Baby) nicht.
Da hat Siri schon vollkommen recht, es gibt Armut in Deutschland obwohl Deutschland ein reiches, wirtschaftsstarkes Land ist.

Quatsch---das ist gegen bestehende Gesetze.
 
Werbung:
Da der Weg sehr gefahrvoll ist, versuchen viele Männer den Weg erst mal alleine, nachdem sie ihre Familie einigermassen in Sicherheit wissen und wollen dann Frau und Kinder nachkommen lassen mit weniger Strapazen. Oder es sind noch nicht verheiratete Männer, die dann sowieso alleine mehr wagen können.


Ich hab vor kurzem einen Artikel gelesen - ich weiß leider nicht mehr wo, deshalb kann ich es jetzt nicht schnell verlinken, aber ich werd versuchen ihn zu finden - da ging es um eine syrische Familie, der Sohn ist vor ca. einem haben Jahr nach Österreich gekommen, die beiden Eltern jetzt vor ein paar Wochen. Und nun beten sie hier für ihre Tochter - die ist noch in Syrien. Sie hoffen, dass sie die Flucht auch schafft.

Da ist mir schon kurz der Mund offen geblieben. Ich würd nie im Leben irgendwo hingehen und meine Tochter in Gefahr zurücklassen.
Kann man so was verstehen?

:o
Zippe
 
Was Du da erzählst kann Menschen in echte Probleme bringen. Denn die Verhältnismäßigkeit wird durch einen Richter geprüft, aber nicht von Amts wegen, sondern dejenige muss sich das mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung erkämpfen.
Die Frau hat das Geld letztlich zusammenbekommen. Einen Behördenweg einzuschlagen, hätte viel zu lange gedauert und genau das wissen auch die Stromunternehmen. Am Ende zahlen auch die Ärmsten.
 
Nö, wenn da Babies sind wird kein Strom abgestellt.
Unter den gegebenen Bedingungen wäre eine Stromsperre nicht rechtens, denn sie wäre unverhältnismäßig.

Es gilt insoweit § 19 Absatz 2 GasGVV !!


Außer das es da nicht um Strom geht, steht im Text auch:
(2) Bei anderen Zuwiderhandlungen, insbesondere bei der Nichterfüllung einer Zahlungsverpflichtung trotz Mahnung, ist der Grundversorger berechtigt, die Grundversorgung vier Wochen nach Androhung unterbrechen zu lassen und den zuständigen Netzbetreiber nach § 24 Abs. 3 der Niederdruckanschlussverordnung mit der Unterbrechung der Grundversorgung zu beauftragen. Dies gilt nicht, wenn die Folgen der Unterbrechung außer Verhältnis zur Schwere der Zuwiderhandlung stehen oder der Kunde darlegt, dass hinreichende Aussicht besteht, dass er seinen Verpflichtungen nachkommt. Der Grundversorger kann mit der Mahnung zugleich die Unterbrechung der Grundversorgung androhen, sofern dies nicht außer Verhältnis zur Schwere der Zuwiderhandlung steht.

Und das eben ist vor einem Richter zu klären.

LG
Any
 
Ich hab vor kurzem einen Artikel gelesen - ich weiß leider nicht mehr wo, deshalb kann ich es jetzt nicht schnell verlinken, aber ich werd versuchen ihn zu finden - da ging es um eine syrische Familie, der Sohn ist vor ca. einem haben Jahr nach Österreich gekommen, die beiden Eltern jetzt vor ein paar Wochen. Und nun beten sie hier für ihre Tochter - die ist noch in Syrien. Sie hoffen, dass sie die Flucht auch schafft.

Da ist mir schon kurz der Mund offen geblieben. Ich würd nie im Leben irgendwo hingehen und meine Tochter in Gefahr zurücklassen.
Kann man so was verstehen?

:o
Zippe
Nun kommt es: ich schon, nämlich vor dem Hintergrund, dass das Leben von Mädchen in diesem Land weniger wert ist, als das Leben des Sohnes. Grausam? Klar ist das grausam. Das ist dort alltägliche Praxis, auch von Gesetz wegen, dass eine Frau weniger Rechte hat und als Mensch weniger wert ist. Manche Leute übernehmen diese Hierarchie unhinterfragt. Leider!

LG
Any
 
Die Frau hat das Geld letztlich zusammenbekommen. Einen Behördenweg einzuschlagen, hätte viel zu lange gedauert und genau das wissen auch die Stromunternehmen. Am Ende zahlen auch die Ärmsten.
Eine Einstweilige Verfügugn geht schon schnell zu erwirken, wenn man Recht hat. Und dann zahlt auch duchaus bei finanzieller Not Papa Staat in Form eines Darlehens. Die Zeiten, dass hier etwas geschenkt wird, sind längst vorbei. Das gehört btw. zu den Dingen, an denen ich festmache, dass es den Menschen hier zunehmend schlechter ergeht. Früher gab es auf Antrag eine Beihilfe, die dann nicht zurückgezahlt werden musste, wenn derjenige eh nüscht hatte.

LG
Any
 
Dagegen sage ich auch nichts. Du hast gesagt, dass wir arm sind. Und das stimmt nun mal nicht.
Das ist nicht korrekt. Du sagtest: wir sind reich. Dem wiedersprach ich, weil das nicht stimmt. Reich ist ca. 10% der deutschen Bevölkerung und die halten 63-71% des gesamt deutschen Vermögens. Wenn du dir nun anschaust, dass in D fast 81 Mill. Menschen leben so sind das 8,1 Mill.. 72 900.000 Menschen teilen sich demnach ca. 35% des restlichen Vermögens. Und wenn du meinst, das wäre viel, dann schau dir mal die pro Kopf Verschuldung der Deutschen an. Diese beläuft sich momentan auf 26. 606 und steigt pro Sekunde um € 1551,--.

Und schrieb Folgendes in etwas anderen Worten:
Dass deshalb trotzdem hier Leute sind, die mit dem Existenzminimum und auch dadrunter leben, ist nicht zu leugnen.
Was du nicht leugnest und mir somit recht gibst. Lies noch mal meinen Beitrag 2311. Abgesehen davon lebt jeder 5te Deutsche in Armut, heißt: unter dem Existenzminimum. Und ich schrieb vom Existenzminimum.

Ist das so schlimm? Macht es uns ärmer, nagen wir deshalb am Hungertuch?
Zwar tun das so einige, aber eben DARUM geht es nicht. Die Menschen haben ganz andere Ängste.
Kannst du dir, in dem Zusammenhang andere, viel naheliegendere Gründe, für ihre Ängste vorstellen? Ich kann sie dir aufzählen, doch viel mehr interessiert mich, ob dir diese Ängste geläufig sind und ob du wahrgenommen hast, was hier von diesen Ängsten bereits beschrieben wurde, außer der obengenannten Kurzsichtigkeit. Genauso wie ich so Aussagen: Wir sind alle reich und haben nur Angst um unsere paar Nepsch, total polemisierend und daneben finde. Solche Aussagen tätigen Menschen, wie du, die noch nie Kontakt zur Armut in ihrem eigenen Land hatten, sich schön davon fernhielten und JETZT plötzlich tränenzerfließend Flüchtlinge bedauern.

Auf den Rest geh ich gar nicht mehr ein.
 
Werbung:
Nun kommt es: ich schon, nämlich vor dem Hintergrund, dass das Leben von Mädchen in diesem Land weniger wert ist, als das Leben des Sohnes. Grausam? Klar ist das grausam. Das ist dort alltägliche Praxis, auch von Gesetz wegen, dass eine Frau weniger Rechte hat und als Mensch weniger wert ist. Manche Leute übernehmen diese Hierarchie unhinterfragt. Leider!

LG
Any


Ja - es ist halt so, dass ich mich schon sehr sehr anstrengen muss, um solchen Menschen oder sagen wir so einer Kultur dann hier vorbehaltslos entgegenzukommen und zu helfen.

Geht mir ja auch gar nicht darum, dass der Sohn zuerst vorreist - das ist eigentlich eh taktisch klug und in Ordnung.
Aber dass die Eltern dann nachkommen und die Tochter einfach dort lassen - ich hab im Kopf, dass sie so 15 Jahre ist ... - das ist mir unbegreiflich. Das Beten hier wird ihr nicht viel helfen.
Wenn ich sie nicht mitnehmen kann, dann bleib ich auch da.


:o
Zippe
 
Zurück
Oben