Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Und was ist jetzt so lustig? Es ist ein Unterschied, ob man nur "ich..." kennt, weil man das neuste Smartphone haben "muß" und dafür ohne Rüchsicht auf Verluste agiert oder ob es um Loyalität zur eigenen Familie (einer meiner stärksten Wertmaßstäbe) geht.

@Siriuskind
Im Mittel spricht man von realistischen 30 Milliarden € Kosten durch Flüchtlinge pro Jahr, rein rechnerisch (gar so einfach ist's realiter nicht, das weiß ich) sind das bei rund 40 Millionen Erwerbstätigen 750 € pro Nase und Jahr. Ich weiß nicht, wie's Dir geht, für mich ist das viel Geld. Im übrigen, wäre es nicht sinnvoller, dieses Geld für die eigenen Kinder, die Altersversorgung oder Notfälle beiseitezulegen, anstatt es für Fremde, die einem nichts bedeuten, zu verplempern? Selbst wenn man's für einen Urlaub ausgibt (zwecks eigener Erholung), ist's immer noch sinnvoller...
Altruismus mag bei vielen als nobel gelten, ich halte ihn für Dummheit...

LG
Grauer Wolf


Mag sein, dass Du es für Dummheit hältst. Ich wünsche Dir nicht, dass Du mal wirklich von Altruismus abhängig sein wirst!

Und wenn es keine Flüchtlinge geben würde, würden die Gelder trotzdem nicht uns zugute kommen, sondern irgendwoanders hinfliessen. Dann doch lieber in Hilfe für Menschen.;)
 
Werbung:
Es kostet viele Milliarden Steuergelder, auch Deine und meine...
Btw., was sollen die "Flüchtlinge" hier arbeiten? Keine Berufsausbildung, die hier anerkannt wird, oder zumindest sehr, sehr selten, rudimentäre Sprachkenntnisse usw...

Ich hatte letztens einen in der Tür stehen, mit irgend einem übersetzten Zettel in der Hand, ob ich nicht eine Arbeit für ihn hätte (Töchterchen als moralisches Druckmittel war dabei, da reagiere ich eh schon angefressen). Sorry, erstens beschäftige ich keine Schwarzarbeiter(!), und zweitens, wenn am Haus oder Auto was zu richten ist, was mein Können überschreitet, dann beauftrage ich einen der lokalen Handwerker (sprich, Meisterbetriebe), die zwar gutes Geld nehmen, aber auch gute Arbeit mit Garantie leisten (glaubst Du ernsthaft, ich lasse einen Flüchtling ohne jede Qualifikation, an Strom, Gas, Wasser, Dach, Fahrzeug o.ä.?). Ansonsten erledige ich meine Arbeiten selber, da ich handwerklich nicht ungeschickt bin (nur von sicherheitsrelevanten Dingen lasse ich die Finger und nach hiesigen Maßstäben Unqualifizierte haben die Finger davon zu lassen).
Also, was soll das ganze. Diese Leute braucht hier keiner (da kommen nämlich keineswegs die lobgehudelten "Fachkräfte"), sie verderben nur durch Dumpingpreise die Einkommen der eingesessenen Betriebe...

LG
Grauer Wolf

Gell, das geht ja überhaupt nicht, dass man mit ein paar Euro Menschen vor dem sicheren Tod rettet.
Mein Gutes Geld ist einfach immer mehr Wert als diese FREMDEN !!!
Ist das jetzt armselig oder Seelenlos? *grübel
 
Gell, das geht ja überhaupt nicht, dass man mit ein paar Euro Menschen vor dem sicheren Tod rettet.
Mein Gutes Geld ist einfach immer mehr Wert als diese FREMDEN !!!
Es geht gar nicht mal um Geld im eigentlichen Sinne, also Euro, Dollar, Schweizer Franken o.ä... Es zählen dazu alle Resourcen, egal ob pekuniärer Art oder Klamotten, Nahrung, Platz, whatever...

Ist das jetzt armselig oder Seelenlos? *grübel
Schon mal drüber nachgedacht, daß es einfach eine andere Mentalität ist? Dieses ständig "alles teilen wollen" ist z.B. für mich absolut fremdartig. Geteilt wird nur innerhalb des Inneren Kreises, da durchaus bereitwillig.
Wie @Siriuskind richtig angemerkt hat, ich denke ich kleinen, familiären Strukturen...

LG
Grauer Wolf
 
Es geht gar nicht mal um Geld im eigentlichen Sinne, also Euro, Dollar, Schweizer Franken o.ä... Es zählen dazu alle Resourcen, egal ob pekuniärer Art oder Klamotten, Nahrung, Platz, whatever...


Schon mal drüber nachgedacht, daß es einfach eine andere Mentalität ist? Dieses ständig "alles teilen wollen" ist z.B. für mich absolut fremdartig. Geteilt wird nur innerhalb des Inneren Kreises, da durchaus bereitwillig.
Wie @Siriuskind richtig angemerkt hat, ich denke ich kleinen, familiären Strukturen...

LG
Grauer Wolf


Ja, Du hast in dem Sinne eine andere "Mentalität", vielleicht kann man es auch als Egoismus bezeichnen. Würde ich auf jeden Fall zunächst mal. Ich kann es trotzdem erst mal so akzeptieren, es stört mich nicht. :)

Nur wie gesagt, auch wenn Du es gerne nicht so hättest, wir sind alle voneinander anhängig, ob Du es willst oder nicht, Du auch, egal ob Du versuchst, nur von Deinen eigenen Ressourcen zu leben, denn irgend etwas in Deinem Haushalt ist mit Sicherheit auch in Produktion in anderen Ländern gewesen, sei es nur Stoffe oder die daraus genähte Kleidung, die Lebensmittel ( denn Du baust mit Sicherheit nicht alles selbst an ) und es gibt noch viele andere Dinge, über die man nicht nachdenkt oder wo es einem nicht bewusst ist, von woher es kommt, durch wieviele Produktionen es ging und sei es nur bestimmte Ersatzteile von Geräten, die man zu Hause hat.

Es geht gar nicht anders, im Guten wie im Schlechten sind wir mit anderen Menschen global vernetzt und deshalb ist man auch bei Not gefragt, nicht nur im Nehmen und Haben wollen!
 
Da überwiegend Männer flüchten, würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass diese Männer ihre zurückgelassenen Frauen und Kinder dem sicheren Tod überlassen?


Da der Weg sehr gefahrvoll ist, versuchen viele Männer den Weg erst mal alleine, nachdem sie ihre Familie einigermassen in Sicherheit wissen und wollen dann Frau und Kinder nachkommen lassen mit weniger Strapazen. Oder es sind noch nicht verheiratete Männer, die dann sowieso alleine mehr wagen können.
 
Ähm, die Leute, die zur Tafel gehen, sind arm, und sie müssen wirklich hungern,
So ist es - und arme Menschen, die ihre Stromrechnung nicht bezahlen können, denen wird ratz fatz der Strom abgestellt, ungeachtet ob Babys, Kleinkinder oder Alte und Kranke in der Familie wohnen. Nix mit Empathie, nix mit Mitleid oder mitfühlen. Die Politiker mit ihren gutgefüllten Bankkonten, bekommen oft diese versteckte Armut überhaupt nicht mit und können sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen, dass es ganz konkret existenzielle Armut in Deutschland gibt, ist es doch viel publikumswirksamer sich jetzt mitfühlend und empört in den Flüchtlingsheimen zu zeigen.
Kenne ganz aktuell eine Familie mit einem Baby, die sich bei mir Wasser heiß macht, Fläschchen auskocht und mal was zu essen warm macht - solange bis sie 250,--aufgetrieben hat. Dann wird der Strom wieder angestellt. Oft bleibt den Menschen da nur die Wahl zwischen hunger oder duneklheit.
Soweit zum reichen Deutschland.
In Sachsen geben sich jetzt die Politiker in den Asylheimen die Klinke in die Hand, entrüsten sich u.s.w., die ganz normale Armut hier in Deutschland haben die garnicht auf dem Schirm. Warum müssen Menschen, die unter ein bestimmtes Einkommen fallen überhaupt für Strom bezahlen, während die reichen Energieunternehmen Steuererleichterungen ohne Ende bekommen?
Da läuft was ganz gewaltig schief im Lande.....
 
Da überwiegend Männer flüchten, würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass diese Männer ihre zurückgelassenen Frauen und Kinder dem sicheren Tod überlassen?

NEIN!
Sie würden alle flüchten, wenn sie könnten.
Wenn eine Familie wenig Geld hat, jmd. auf die lebensgefährliche lange Reise zu schicken, dann suchen sie dafür nicht den gehbehinderten Opa aus, sondern den stärksten, also jung und stark, ----in der Hoffnung dass er es schafft und dann hoffentlich die Familienangehörigen nachholen kann.
 
Werbung:
So ist es - und arme Menschen, die ihre Stromrechnung nicht bezahlen können, denen wird ratz fatz der Strom abgestellt, ungeachtet ob Babys, Kleinkinder oder Alte und Kranke in der Familie wohnen. Nix mit Empathie, nix mit Mitleid oder mitfühlen. Die Politiker mit ihren gutgefüllten Bankkonten, bekommen oft diese versteckte Armut überhaupt nicht mit und können sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen, dass es ganz konkret existenzielle Armut in Deutschland gibt, ist es doch viel publikumswirksamer sich jetzt mitfühlend und empört in den Flüchtlingsheimen zu zeigen.
Kenne ganz aktuell eine Familie mit einem Baby, die sich bei mir Wasser heiß macht, Fläschchen auskocht und mal was zu essen warm macht - solange bis sie 250,--aufgetrieben hat. Dann wird der Strom wieder angestellt. Oft bleibt den Menschen da nur die Wahl zwischen hunger oder duneklheit.
Soweit zum reichen Deutschland.
In Sachsen geben sich jetzt die Politiker in den Asylheimen die Klinke in die Hand, entrüsten sich u.s.w., die ganz normale Armut hier in Deutschland haben die garnicht auf dem Schirm. Warum müssen Menschen, die unter ein bestimmtes Einkommen fallen überhaupt für Strom bezahlen, während die reichen Energieunternehmen Steuererleichterungen ohne Ende bekommen?
Da läuft was ganz gewaltig schief im Lande.....



Das hat trotzdem nichts damit zu tun, ob Deutschland reich ist. Sondern wie das Geld verteilt wird. Versteh mich nicht falsch, ich rechtfertige es nicht. Es müsste im Grunde keiner hier in Not sein und es wäre IMMER noch genug Geld da, um den Flüchtlingen zu helfen.
 
Zurück
Oben