du willst also damit sagen, das einige User hier Asylheime anzünden?
ich mein ich kann nur von mir sprechen und ernsthaft bedroht sehe ich mich nicht, aber D , das Land wird es nicht verkraften.
Aber es ist schön wenn sooo sachlich diskutiert werden kann.
Also unterlass bitte deine Unterstellungen und persönlichen Angriffe
Netter Versuch. Beantworte doch einfach die Frage so ehrlich wie möglich, dann fällt dir vielleicht ja was auf?
"Du glaubst also ehrlich...."... das ist weder eine klassische rhetorische Frage noch eine einfache Frage, sondern sehr deutlich eine "Infragestellung", die eben so deutlich signalisiert, dass wenigstens ich das nicht glaube. So einfach ist das.
Nicht ICH habe gesagt, dass einige User hier Asylheime abfackeln, sondern DU stellst Menschen, die Asylheime abfackeln mit Menschen auf eine Stufe, die bloss "besorgt und betroffen" sind, der gemeine, an sich harmlose Wut-Gutbürger, - der dann jedoch letztlich am Ende einer Verkettung politischer Fehlentscheidungen verzweifelt austickt und mit derartigen Verzweiflungstaten antwortet. Das ist Verdrehung und Hinbiegung auf allen Ebenen.
Ich frage immernoch, du glaubst also ehrlich, dass es Menschen
wie du und der Rest derer, die hier ihre zum Teil sogar berechtigten Sorgen zur Diskussion stellen... wären, die in der Lage sind Asylheime abzufackeln? Mit denen man reden sollte, die man schon vorher hätte in politische Entscheidungen mit einbeziehen sollen oder überhaupt können? Deren Intention überdenkenswert und nachvollziehbar wäre, denen man noch anrechnen müsse, dass sie lediglich Asylheime anzünden, die geringstmöglich bewohnt sind, für ihre politischen Statements??? Was soll das überhaupt für ein Statement sein?
Meine Güte, das sind rechtsextreme Halunken, klassische Nazis, die von Fremdenhass und teutscher, ideologischer Verbrämung gepeinigt wohl organisiert und dosiert gerade jetzt den günstigen Zeitpunkt nutzen, aus ihren Löchern gekrochen kommen um hier und da ihre kleinen Duftmarken zu setzen mit dem einzigen Ziel diesen Fremdenhass nach und nach in Deutschlang wieder salonfähig zu machen. Und die Rechnung scheint ja aufzugehen.
