Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke


Was ist mit diesen 20000 Menschen passiert? Stehts im Link? Dann lese ich ihn. Habe leider gerade keinen Australier zur Hand, den ich fragen könnte.

http://web.de/magazine/politik/fluechtlingsdrama-mittelmeer/truegerische-vorbild-australien-30586136
"Ein ehemaliger Soldat der Royal Australian Navy berichtete im Dezember dem australischen Fernsehsender abc von kilometerlangen Leichenketten. Immer wieder habe er aufgedunsene Körper aus dem Wasser ziehen müssen, teilweise habe sich schon das Fleisch von den Knochen gelöst. Kapitäne seien angehalten, Flüchtlinge erst an Bord zu nehmen, wenn sie in australischen Gewässern sind - ein in Seenot geratenes Schiff habe man einfach untergehen lassen, sagte eine Soldatin dem Fernsehsender.
Die wenigen Flüchtlinge, die Australiens Marine nicht sofort zurückschickt, schaffen es ebenfalls nicht aufs Festland. Selbst wenn sie als Asylberechtigte anerkannt werden sollten, haben sie keine Chance, ein neues Leben in Australien zu beginnen. Eine internationale Anzeigenkampagne sorgt dafür, dass diese Botschaft weltweit gehört wird.
Die Einwanderer werden stattdessen in Flüchtlingslagern auf dem Inselstaat Nauru und auf Manus untergebracht, einer Insel die zu Papua-Neuguinea gehört. Insgesamt leben dort etwas mehr als 2000 Einwanderer
."

890052-asylum-graphic.jpg


http://www.taz.de/!5045798/
„Dieser Ort ist die Hölle“
Asylbewerber in Australien seien katastrophalen Zuständen ausgesetzt, kritisieren Menschenrechtler. Besonders betroffen seien Kinder.

http://www.stern.de/panorama/insels...sylbewerbern-gegen-sex-marihuana-5927442.html
Der Vorwurf, dass Wächter den Insassen für "sexuelle Gefälligkeiten" Marihuana besorgten, sei "wahrscheinlich" zutreffend, hieß es in einem am Freitag vorgelegten Bericht.
Eine von der Regierung eingesetzte Untersuchungskommission geht demnach auch drei Vergewaltigungsvorwürfen nach, unter anderem an einem minderjährigen Opfer. Die in Nauru internierten Flüchtlinge beschwerten sich dem Bericht zufolge zudem über sexuelle Nötigung und Belästigung und andere körperliche Misshandlungen.


@GrauerWolf der obige Kommentar von Dir ist zum Speiben. Bei Deiner soziopathischen Einstellung wäre die Überlegung nicht verkehrt, ob man Dir nicht ein Kontaktverbot zu sämtlichen anderen Lebewesen, ausgenommen vielleicht Darmbakterien, aussprechen sollte.
 
Werbung:
Notwendige Dinge zum Leben sind für mich Lebensmittel, sollen die noch billiger sein?

Oder soll es heißen........Die Hungerleider sollen gefälligst in ihrem Land bleiben und für uns billig produzieren, damit wir uns immer mehr leisten können?
Ach, du kannst dir das zurechtschustern wie du willst. Mein Beitrag dazubezogen war lang genug um ihn auch nachvollziehen zu können. Wenn du das nicht kannst, kann ich nix für.
 
och! "Es gibt nur einen Gott und das ist Allah! Alle anderen sind Ungläubige und nicht wert zu leben. Traue keinem Moslem! Im Dschihad gegen die Ungläubigen ist alles erlaubt!" Das sagte mir im Vertrauen mal ein Moslem, der es gut mit mir meinte, weil, wie er sagte, ich ein guter Mensch sei und er mich mag.;)

Haha, welch Widerspruch in sich (dickgedruckte) , ansonsten ist es nicht Wert darauf weiter einzugehen. :mad2:
Du scheinst noch nicht einmal zu Wissen was djihad bedeutet !:mad2:
 
Versteh ich nicht, wieso sollten man für nicht notwendige Dinge auch noch mehr bezahlen, wieso überhaupt kaufen, wenn man sie nicht benötigt? :dontknow:
Meine Güte, so schwer ist das nun auch wieder nicht zu verstehen.
Joey hat sich darüber echaufiert, dass billigst durch unfaire Bezahlung in armen Ländern produziert wird. Sind das Lebensmittel? Nein! Also sinds irgendwelche Waren, die man haben kann aber nicht muß, oder zumindest nicht so oft braucht. So, und jetzt aufpassen: sind meine Lebenserhaltungskosten kleiner, sprich Energie, Wasser, Nahrung und Wohnraum, so kann ich mehr für Waren bezahlen, die ich zwar vllt. haben möchte, aber nicht haben muß-womit dann die Menschen in den armen Ländern besser für ihre Arbeit bezahlt werden könnten, weil ich dafür mehr ausgeben kann, wenn ich will.

Man muß sich gar nix "nicht Notwendiges" kaufen, wenn man nicht will.

Ich könnte ja jetzt noch weiter gehen und deppert sein, indem ich dich mal frage, wie du dir das vorstellst? In den armen Ländern sind, aufgrund der ganzen unnötigen BilligProdukte, die bei uns billigst ANGEBOTEN werden, ganze Industrien erwachsen in denen sehr viele Menschen beschäftigt sind, die trotz der geringeren Bezahlung wenigstens ein bisschen Einkommen und ne Arbeit haben. Stell dir mal vor, alle Staaten, die dort diese Billigprodukte produzieren lassen, besinnen sich eines Besseren und sagen:Nein, wir kaufen keine Billigstprodukte mehr und bezahlen ab jetzt fair. Dafür können wir uns nicht mehr so viel leisten und kaufen nur mehr ein Viertel dessen wie bisher. Das heißt: dreiviertel der Industrie sperrt dort zu und nur mehr ein viertel dieser Menschen hat nen gut bezahlten Job. Der Rest, also DREIVIERTEL, wird arbeitslos. DIE FLÜCHTLINGSWELLE will ich mir nicht vorstellen und dann sind WIR wieder die Arschlöcher, WEIL wir plötzlich keine unnötigen Billigprodukte und Luxusartikel mehr kaufen wollen.
 
Vielleicht ist sogar eine leichtere Übung die Botschaft zu erreichen als Deutschland? Und vielleicht können die Anträge sogar schneller Bearbeitet werden als hier vor Ort?
Vielleicht wird dann auch mal eine andere Botschaft als die deutsche aufgesucht.
Keine Ahnung - ich denke, dass hier ganz einfach mal lösungs- und nicht problemorientiert nachgedacht werden sollte.
So wie es jetzt läuft, hätten wir vor zwei Jahren auch noch nicht für realistisch gehalten.
Zumindest müssen diese Dinge mal angedacht werden. Verwerfen kann man schnell.
In diesen Kriegsgebieten gibt es keine Botschaften mehr, an die sich jemand wenden könnte.
 
Meine Güte, so schwer ist das nun auch wieder nicht zu verstehen.
Joey hat sich darüber echaufiert, dass billigst durch unfaire Bezahlung in armen Ländern produziert wird. Sind das Lebensmittel? Nein! Also sinds irgendwelche Waren, die man haben kann aber nicht muß, oder zumindest nicht so oft braucht. So, und jetzt aufpassen: sind meine Lebenserhaltungskosten kleiner, sprich Energie, Wasser, Nahrung und Wohnraum, so kann ich mehr für Waren bezahlen, die ich zwar vllt. haben möchte, aber nicht haben muß-womit dann die Menschen in den armen Ländern besser für ihre Arbeit bezahlt werden könnten, weil ich dafür mehr ausgeben kann, wenn ich will.

Man muß sich gar nix "nicht Notwendiges" kaufen, wenn man nicht will.

Ich könnte ja jetzt noch weiter gehen und deppert sein, indem ich dich mal frage, wie du dir das vorstellst? In den armen Ländern sind, aufgrund der ganzen unnötigen BilligProdukte, die bei uns billigst ANGEBOTEN werden, ganze Industrien erwachsen in denen sehr viele Menschen beschäftigt sind, die trotz der geringeren Bezahlung wenigstens ein bisschen Einkommen und ne Arbeit haben. Stell dir mal vor, alle Staaten, die dort diese Billigprodukte produzieren lassen, besinnen sich eines Besseren und sagen:Nein, wir kaufen keine Billigstprodukte mehr und bezahlen ab jetzt fair. Dafür können wir uns nicht mehr so viel leisten und kaufen nur mehr ein Viertel dessen wie bisher. Das heißt: dreiviertel der Industrie sperrt dort zu und nur mehr ein viertel dieser Menschen hat nen gut bezahlten Job. Der Rest, also DREIVIERTEL, wird arbeitslos. DIE FLÜCHTLINGSWELLE will ich mir nicht vorstellen und dann sind WIR wieder die Arschlöcher, WEIL wir plötzlich keine unnötigen Billigprodukte und Luxusartikel mehr kaufen wollen.

ok--nun verstehe ich wie du das gemeint hast. Danke. Leider kenn ich so Einige, die sich immer nur das billigste kaufen, wie zb. Klamotten und das ist aber auch notwendig, weil nackich will ich die auch nicht rumlaufen sehen. *g Die achten garnicht darauf , woher usw. -hauptsache billig.

Die Einkäufer der wohlhabenden Länder könnten die Herstellerfirmen unangemeldet besuchen, (wird auch schon z. T. gemacht) und schauen, ob die Arbeitsbedingungen human sind, oder ob Kinder ausgebeutet werden. Money rules!
Die Einkäufer können, nein sollten Bedingungen stellen, sonst gibts kein Geschäft. Aber da ist wieder der Vebraucher mit seinem Konsumverhalten gefordert, der dann auf bestimmte Waren verzichtet und damit Druck ausübt.
Es brauch eindach internationale Regeln, wenn international gehandelt wird.
 
Haha, welch Widerspruch in sich (dickgedruckte) , ansonsten ist es nicht Wert darauf weiter einzugehen. :mad2:
Du scheinst noch nicht einmal zu Wissen was djihad bedeutet !:mad2:
Doch ich weiß das, und ich hab damals darüber gelacht, bis mir das Lachen durch einige Erlebnisse und Erfahrungen verging. Ja es ist ein Widerspruch, weswegen ich auch lachte. Und genau das ist die Ironie an dem Ganzen, leider.
 
Werbung:
Doch ich weiß das, und ich hab damals darüber gelacht, bis mir das Lachen durch einige Erlebnisse und Erfahrungen verging. Ja es ist ein Widerspruch, weswegen ich auch lachte. Und genau das ist die Ironie an dem Ganzen, leider.

Ich kann deine krasse Aussage durch meine Erfahrungen nicht bestätigen. Ich war schon in einigen islamischen Ländern, habe mich aber nie als Ungläubiger behandelt gefühlt. Im Gegenteil in den meisten Fällen habe ich eine sehr, sehr große Gastfreundschaft erfahren.
Doch! "Es gibt nur einen Gott und das ist Allah! Alle anderen sind Ungläubige und nicht wert zu leben. Traue keinem Moslem! Im Dschihad gegen die Ungläubigen ist alles erlaubt!"
 
Zurück
Oben