Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Ich hab vor kurzem einen Artikel gelesen - ich weiß leider nicht mehr wo, deshalb kann ich es jetzt nicht schnell verlinken, aber ich werd versuchen ihn zu finden - da ging es um eine syrische Familie, der Sohn ist vor ca. einem haben Jahr nach Österreich gekommen, die beiden Eltern jetzt vor ein paar Wochen. Und nun beten sie hier für ihre Tochter - die ist noch in Syrien. Sie hoffen, dass sie die Flucht auch schafft.

Da ist mir schon kurz der Mund offen geblieben. Ich würd nie im Leben irgendwo hingehen und meine Tochter in Gefahr zurücklassen.
Kann man so was verstehen?

:o
Zippe


Da müsste man die Umstände dazu hören, ich würde das eigentlich auch nicht fertig bringen. Wäre interessant zu wissen, wie alt die Tochter ist und ob sie so sicher untergebracht ist, dass man erst mal ohne sie los kann. Ist vielleicht auch eine finanzielle Frage und dass, wenn die Tochter schon grösser ist, mit ihrem Bruder entschieden hat, erst mal die Eltern in Sicherheit zu bringen.

Viele Spekulationen, kann man nicht wirklich beurteilen aus dem Stegreif.
 
Werbung:
Nun sollen Lebensmittel, die verdorben sind, den Flüchtlingen gegeben werden? :eek:

Sicherlich wird viel weggeworfen, aber nach Feierabend direkt aus den Theken der Supermärkte und das, was noch gut ist, geht bereits an die Tafeln und es werden immer mehr Geschäfte, die da mitmachen und Genießbares an die entsprechenden Organisationen weitergeben. Weiterhin sind nicht alle Lebensmittel geeignet, um sie weiterzugeben, teils aus religiösen Gründen.

Und wenn man den Leuten, die heute auf die Tafeln angewiesen sind, das auch noch wegnimmt, dann halte ich das für keine gute Lösung.

Und wenn ich lese, in dem anderen Thread wo um Hilfe gebeten wird, dass die Leute ihren Müll spenden, den die Helfer dann mühsam aussortieren müssen, möchte ich nicht wissen, welcher Beschaffenheit die Lebensmittel dann sein sollen. Das geht doch überhaupt nicht.

LG
Any
 
Du hast gefragt, ob es uns ärmer macht, ob wir deswegen am Hungertuch nagen, das trifft eben schon auf manche Menschen zu, die Mitarbeiterin der Tafel hat es gestern im Fernsehen gesagt, es kommen immer mehr Flüchtlinge zur Tafel und das Essen reicht nicht mehr für alle, das bedeutet Hunger, die Frau hat gesagt, es ist eine schwierige Situation.

Da muß was gemacht werden und zwar dringend, man kann nicht sagen, Deutschland ist ein reiches Land und sich darauf ausruhen, während Menschen hungern müssen, weil das Essen nicht mehr für alle reicht.
Ich sehe darin eine Gefahr, sowas spielt rechten Parteien doch gerade in die Hände.
Loop, ich habe Dir dies bezüglich mal ein paar Links rausgesucht.
http://www.badische-zeitung.de/deut...tel-vor-allem-obst-und-gemuese--56948300.html

http://www.deu.anarchopedia.org/Projekte:Lebensmittelvernichtung_stoppen

http://reset.org/knowledge/lebensmittelverschwendung
 
Aha, Du meinst, es geht den Leuten, die nicht unter DEM IS ( DER Islamische Staat, oder heisst es DIE Islamische Staat? ;) ) leben wollen nur um Konsum? Dann hast Du es immer noch nicht begriffen, wie so einiges nicht.

Das schrieb ich nicht, aber es war klar, versuchst Du dich so zu wenden und zu drehen.

Die Leute, die heute in islamischen Staaten leben, denen geht es vorrangig um Konsum und ein wenig Genuß an der westlichen Lebensart zu haben, aber ohne ihre Gesellschaftsform deshalb verändern zu müssen. Die Frauen und Mädchen können sich kaum wehren, wenn sie für sich einstehen. Die haben das noch weit schwerer als die Frauen hier damals bei uns, sich für Gleichberechtigung usw. einzusetzen.

Die IS ist lediglich die Auslegung des Korans, die ich als die Unmenschlichste von allen bezeichnen würde. Der Begriff Terrorismus passt hier in Bezug auf die Stärke der Gewalt, die ausgeübt wird.

LG
Any
 
11954642_531116590369927_1145106563343783595_n.jpg
 
Du hast gefragt, ob es uns ärmer macht, ob wir deswegen am Hungertuch nagen, das trifft eben schon auf manche Menschen zu, die Mitarbeiterin der Tafel hat es gestern im Fernsehen gesagt, es kommen immer mehr Flüchtlinge
Das schrieb ich nicht, aber es war klar, versuchst Du dich so zu wenden und zu drehen.

Die Leute, die heute in islamischen Staaten leben, denen geht es vorrangig um Konsum und ein wenig Genuß an der westlichen Lebensart zu haben, aber ohne ihre Gesellschaftsform deshalb verändern zu müssen. Die Frauen und Mädchen können sich kaum wehren, wenn sie für sich einstehen. Die haben das noch weit schwerer als die Frauen hier damals bei uns, sich für Gleichberechtigung usw. einzusetzen.

Die IS ist lediglich die Auslegung des Korans, die ich als die Unmenschlichste von allen bezeichnen würde. Der Begriff Terrorismus passt hier in Bezug auf die Stärke der Gewalt, die ausgeübt wird.

LG
Any



Doch, hast Du geschrieben.

Kannst Du mal bitte DER Islamische Staat schreiben? Oder hast Du Schwierigkeiten, die Artikel richtig zu setzen? Das schmerzt jedesmal. Ich denke mal schon, dass Du das kannst oder?

Genau, Du weisst ganz genau, wie die Leute dort denken, was sie ändern wollen und was nicht. Nahostspezialistin eben!;)
 
"No-Go-Areas"
Banden, die sich bekriegen.
Verschiedene Ethnien auf engstem Raum in Ghettos, die sich aufs Messer nicht ausstehen können.
Verdrängung der Einheimischen deutschen Bevölkerung und deren Geschäften.
Grillaktionen und Lagerfeuer in den Wohnungen.
Lärmbelästigung.
Dreck.

Und
Und
und....
Ich habe 12 Jahre in Berlin gelebt - ich kenne diese Ängste der Menschen. Ich bin froh, nun an der Stadtgrenze,im Umland zu wohnen, ganz ehrlich.Jemand, der nicht in diesen Ballungsgebieten lebt, kann das nicht nachvollziehen,keineswegs.

Ich leb seit 15 Jahren mittens in Berlin - und ich kanns keineswegs nachvollziehen. Genauso wenig wie so einige andere, die noch viel länger hier Berlin leben.
Liegt dann vll. doch an Denkweise u. Charakter.
 
Werbung:
Zurück
Oben