Greift der Buddhismus jede andere Religion an?

Ich interpretiere den Buddhismus so, dass Buddha die Existenz in einer Raum/Zeit-Welt ablehnt und stattdessen die Erlösung in Nirwana lehrt, obwohl ich bis heute immer noch keine zufriedenstellende Beschreibung des Nirwanas und der Existenz darin gefunden habe (der Zustand wenn man nicht mehr wiedergeboren wird).

Mein grösstes Problem mit dem Buddhismus ist, dass ich keine irdische Vergnügen haben sollte, weil ich ja dann Lebenslust entwicklen würde und somit dies eine weitere Wiedergeburt veranlässt. Dies ist mir zu nihilistisch und zu lebensfeindlich und zu genussfeindlich. Weil ich Lebenslust habe, viel durch meine spirituelle Entwicklung aber auch durch meine irdischen Vergnügungen und den Genuss zum Ausgleich, bin ich jetzt der "hoffnungslose Fall" bei den Buddhisten.


Nein, das interpretierst Du falsch!

Erst mal zum Nirvana: auch im Christentum (und mit Sicherheit ebenso in anderen Religionen) wurde/wird so gedacht, dass es in der Welt nach dem Tod besser ist, denn Leid gibt es nur, solange man einen materiellen Körper hat und in der materiellen Welt lebt. Wie es auf der anderen Seite aussieht, nun, da hält sich der Buddhismus klugerweise zurück, das wird man dann schon erleben.

Jetzt zum zweiten Absatz Deines Schreibens: solange ein Mensch im Zustand des lustvollen Lebens und Erlebens ist, ist das im Buddhismus weder schlimm noch ist man ein hoffnungsloser Fall. Man muss alles ausleben und erleben, was man fühlt, doch es wird gelehrt (und auch das ist nicht nur im Buddhismus so!), dass jede Handlung eben auch eine Konsequenz hat, die man dann auch erfährt. Solange, bis man durch die Erfahrungen des Lebens anfängt, weise zu werden. Man fängt an, viele Dinge, die einem vorher wichtig waren, abgeklärter zu sehen. Und so entwickelt man sich durch all diese Erfahrungen immer weiter, bis dann die Erleuchtung kommt. Die Erkenntnis oder eben die innere Erfahrung, dass man mit allem Eins ist. Das kann erst mal nur ein kurzer Moment sein. Danach vielleicht auch mal über einen längeren Zeitraum, bis diese innere Erfahrung zum stabilen Zustand des inneren Seins geworden ist. Dann braucht man die irdischen Dinge nicht mehr, sie haben keine Bedeutung mehr. Und damit ist auch der Verlust des Egos gemeint. Das Ego brauchst Du, solange Du mit all den irdischen Dingen wie Wollen, Lust, Hoffnung, Neid, Wut, Hass, Freude, Liebe (damit ist jetzt nicht die bedingungslose gemeint!) verbunden bist. Im Zustand der Erleuchtung bist Du mit Allem, was ist, verbunden, das ist dann ein anderer Zustand der Liebe, diese Liebe will nichts, sie ist einfach da, für alles! Dabei stört ein Ego völlig! Deshalb wirst Du das Ego nicht behalten, wenn Du in die andere Welt gehst! Das ist nur ein Hilfsmittel hier in dieser Welt!
 
Werbung:
Ich glaube an die Existenz als Menschenengel im ewigen Göttlichen Himmel. Mein Ego ist gut und muss nicht aufgelöst werden, sondern soll sich in einen Menschenengel verwandeln, dann ist das Ziel erreicht.


Naja, das sind halt wieder Worte. Worte sind oft missverständlich. Ein Ego, welches sich verwandelt, ist dann kein Ego mehr (meine Formulierung!), während Du sagst, dass das Ego sich in einen Menschenengel verwandelt. Es kann trotzdem beides die gleiche Bedeutung haben.;)
 
Naja, das sind halt wieder Worte. Worte sind oft missverständlich. Ein Ego, welches sich verwandelt, ist dann kein Ego mehr (meine Formulierung!), während Du sagst, dass das Ego sich in einen Menschenengel verwandelt. Es kann trotzdem beides die gleiche Bedeutung haben.;)
Was ich meine ist, dass man sein Selbst, seine Individualität behält, aber das Selbst wird engelhaft, liebevoll und rein.
 
Was ich meine ist, dass man sein Selbst, seine Individualität behält, aber das Selbst wird engelhaft, liebevoll und rein.


Vielleicht behält man die Individualität noch eine Zeitlang, in bestimmten Bereichen der geistigen Dimensionen, aber auch dort sind weitere Entwicklungen möglich, die wir uns hier gar nicht vorstellen können und wo es dann tatsächlich keine Individualität mehr gibt.
 
Das Ego brauchst Du, solange Du mit all den irdischen Dingen wie Wollen, Lust, Hoffnung, Neid, Wut, Hass, Freude, Liebe (damit ist jetzt nicht die bedingungslose gemeint!) verbunden bist.
Mein Ziel ist es dass mein Ego engelhaft wird und völlig frei vom Bösen/Schlechten. Dabei ist nicht das Ego der Sündenbock, sondern nur die schlechte Seite des Egos. Auch wenn man im Himmel lebt, braucht man auch ein Ego, ein Selbst. Ich weiss, viele Menschen interpretieren das Wort "Ego" unterschiedlich.

Im Zustand der Erleuchtung bist Du mit Allem, was ist, verbunden, das ist dann ein anderer Zustand der Liebe, diese Liebe will nichts, sie ist einfach da, für alles! Dabei stört ein Ego völlig! Deshalb wirst Du das Ego nicht behalten, wenn Du in die andere Welt gehst! Das ist nur ein Hilfsmittel hier in dieser Welt!
Wenn man mit allem verbunden ist, ist man auch mit dem Schlechten verbunden. Dies wurde mir zum Verhängnis und war die Quelle von großen Leid in mir. Besser ist es nur mit dem Guten eins zu sein und vom Schlechten getrennt sein.
 
Vielleicht behält man die Individualität noch eine Zeitlang, in bestimmten Bereichen der geistigen Dimensionen, aber auch dort sind weitere Entwicklungen möglich, die wir uns hier gar nicht vorstellen können und wo es dann tatsächlich keine Individualität mehr gibt.
Ja das Universum ist sehr vielfältig. Ich auf jeden Fall weiß, was ich will.
 
Ich will euch doch nur den Glauben an den Allerbarmer und Seiner ewigen Liebe nahebringen, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ist das so schwer zu verstehen?
Du versuchtest es immer wieder auf genau die gliche Art und Weise und begreifst nicht, dass es dir nicht weiterhilft. Wie oft willst du das noch machen, bist du die Erkenntnis daraus, das das so nicht gut funktioniert, endlich verstanden hast?
Es ist unsozial andere Menschen nicht ernst zu nehmen, wenn sie dir schon am laufenden Band sagen, dass sie deine immer gleichen Worte und die immer identischen Sätze über deine Glauben nicht mehr hören können.

Wenn du sie nicht ernst nimmst und nicht auf sie eingehen kannst, musst du dich auch nicht wundern, wenn sie dann auch nicht auf dich eingehen wollen oder können, weil du dich sperrst und selbst blockierst, darin es entweder für eine gewissen Zeit auch mal sein zu lassen oder dich in dieser Zeit sinnvoll sachlich und mit verstand in die Themen einbringst.

So überzuegt man Menschen garantiert nicht von seinem Gauben, in dem man sie immer auf die gleiche weise zulallt, so dass sie sich schon absichtlich von dir provoziert fühlen, obwohl sie dir schon gesagt haben was sie sich von dir wünschen. Wenn dann versucht man Menschen mit gut durchdachten Argumenten zu überzeugen. Es ist schon stumpfsinn, dass du das nicht begreifst. Man könnte denken du hast einfach nur langweile. Wenn das so ist, könntest du dich vieleicht damit befassen, wie man Inhalte vermitteln kann ohne in einer Endlosschleife zu enden.

Es ist auch schade dass andere Leute deine Texte interpretieren müssen, um sie verständlich zu machen, als das du das selbst tust oder versuchst, Zusammenhänge klar und logisch darzustellen und das fängt bei 6 Sätzen erst an und hört dort nicht auf. Du kannst dich einbringen, das hab ich gelesen, aber sei vielleicht mal konsequent und geht den Leuten nicht ständig auf den Schlips, bis sie dich vielleicht doch noch komplett ignorieren und das ist ja sicher nicht das was du möchtest. Es gibt Themen, die viel wichtiger sind und es gilt auch für dich, mal deinen Horizont zu erweitern, als ihn immer nur auf ein und dasselbe Thema zu reduzieren. Sich nicht anpassen zu wollen kann ein Vorteil sein, aber andererseits kann man sich damit auch selbst in aus schießen. Du solltest aufpassen wo und wie du dich ab- bzw auch ausgrenzt.

Lass die Mensche doch auch mal auf dich zu kommen, als dass du sie mit der gleichen Leier ungefragt überhäufst, weil du es nicht erwarten kannst, dass sich mal jemand für dich interessiert. Dann wäre das Thema Geduld bestimmt was für dich, wenn du mal wieder Langeweile hast. Ich hab den Thread hier gelesen und es ist nichts neues bei rausgekommen, es war verschwendet Zeit und das Ärgert mich sehr, mich für dich interessiert zu haben. Ich werde mein Interesse und meine Zeit in Zukunft für andere Sachen aufsparen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke, ich weiß, dass man sich weiter im Kreis drehen wird! Aber solange ich nicht das Gefühl habe, dass meine inneren Kräften von meinem Gesprächspartner aufgesogen werden, ist das in Ordnung! Und ich erlebe @Moench-David ausserhalb der Diskussionen über Religion als lieben Menschen. Deshalb regt es mich nicht auf und ärgert mich auch nicht. :)
@Siriuskind . Das kann ich nicht bewerten oder beurteilen. Denn ich investiere nicht meine Zeit in die absolut sinnlose Unternehmen. Die Zeit des Lebens ist immer begrenzt. Das einfach zu sehen, es gehört, apropos, auch zum Buddhismus. Wie schon von mir erwähnt rechte Rede und das Gebot kein leidendes Wesen zu verletzen. So Mahayana. Und diese Liebe und die Aufopferung sind so stark, dass es ein Fall geschildert, dass der Bodhisattva nicht in Nirvana eingehen wollte, weil eine Frau ihn liebt, und er verletzt alle Regeln , nur mit ihr zu sein. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich beobachte hier keine Liebe egal, wie man das Wort definiert, null Toleranz und ziehen auf sich der Aufmerksamkeit von sehr vielen Usern, unter dem Deckmantel des Buddhismus , wo der so misshandelt und so verzzerr dargestellt ist daß man nicht von Gefühl loskommt, es geht wirklich um die allen möglichen Mitteln die Religion zu diskreditieren. Das Muster ist echt schwer durchzuschauen. Zum Beispiel meine Mutter ist sehr krank und leidet unter dem Verfolgung s Wahn..aber fast alle gehen auf Leim, weil sie so wie logisch als ob argumentieren kann und auch zusammen hängend. Der religiösen Wahn mit der Missionierung..wie viele Menschliche Leben es hatte gekostet in der Geschichte der Menschen? Das ist der Aspekt, der ich sehr wichtig finde, nicht zu verpassen. Diese alle Sekten Führer waren sehr nette Menschen..am Ende aber es war die Tragödie. Liebe Grüße.
 
Zurück
Oben