Greift der Buddhismus jede andere Religion an?

Das war von mir natürlich auch ironisch gemeint.
Und ich meinte auch nicht speziell das was du schreibst. Sondern die gesamte Entwicklung.
Sehr süß von dir, danke, @Nithaiah . und mich hatte deinen Beitrag sehr berührt. Ich hatte mit Frau Anders-Debes sehr viel Mal gesprochen, die ist 91, aber der Verstand ist echt Kristall-Klar, unfassbar, denn alle Mitbegründer von dem Buddhistisch en Seminar sind nicht mehr am Leben. Das ist sehr schade für mich, denn ich hätte die alle mit meinen Fragen malträtiert. *lach`*. Alles Gute dir herzlich.
 
Werbung:
Weil es ziemlich ignorant wäre, immer nur das zu lesen, was gefällt und mit der eigenen Meinung deckungsgleich ist. Nicht nur ignorant, sondern auch wenig lehrreich. Es ist durchaus sinnvoll, sich auch jener Lektüre zu widmen, die dem eigenen Denken entgegengesetzt ist. Man nennt das Auseinandersetzung.
Danke für Deinen Beitrag... ist mir alles sehr wohl bewusst. Daher war ja meine Frage auch rethorisch...
Doch eine Frage hätte ich.

Man nennt das Auseinandersetzung... wie ist dies aus Deiner Sicht gemeint?
Womit setzt sich wer diesbezüglich einer anderen Meinung auseinander?

Aus meiner Sicht gibt es da mehrere Möglichkeiten.
Welche sind Deine?
 
Beim Nachdenken darüber, wie die Welt und das Leben aussehen müßte, damit es kein Leid gäbe,
käme man zwangsläufig auf eine Art Plastikwelt, die sich, einmal erschaffen, nicht mehr verändert;
und jede Form von Leben dort könnte nur vorgetäuscht sein, weil wirkliches Leben nicht ohne Leid
und ohne Vergehen und Sterben funktionieren kann. Sieh dir den Aufbau und die Funktionsabläufe
vom Körper an. Da geht einem auf, daß das alles schon sehr menschenfreundlich angelegt ist. Wie
könnte es noch besser sein? Wenn dir dazu Ideen kommen, denk sie weiter, so weit wie nur möglich.
Und vom Verhalten der Menschen haben wir dann ja überhaupt noch nicht gesprochen. Au weia ...
In diesen Buch wird der Himmel beschrieben und dort im Himmel existiert kein Leid:

Aufgrund des Lebens auf Erden können wir Menschen uns ein Leben ohne Leid kaum vorstellen aber ich glaube daran.
 
Sehr süß von dir, danke, @Nithaiah . und mich hatte deinen Beitrag sehr berührt. Ich hatte mit Frau Anders-Debes sehr viel Mal gesprochen, die ist 91, aber der Verstand ist echt Kristall-Klar, unfassbar, denn alle Mitbegründer von dem Buddhistisch en Seminar sind nicht mehr am Leben. Das ist sehr schade für mich, denn ich hätte die alle mit meinen Fragen malträtiert. *lach`*. Alles Gute dir herzlich.
Wo du das sagst muss ich auch kurz was erzählen. Das Meditationsseminar, was ich vor vielen Jahren gemacht habe wurde auch von einer damals 84-jährigen Dame gemacht. Heute ist sie noch älter. Es ging von Freitag bis inklusive Sonntag, war also sehr intensiv. Mit einem theoretischen Teil und sehr viel Praxis.
Ich war auch total begeistert von ihr, denn durch Yoga hatte ich viel Erfahrung mit einigen Lehrern. Aber sie war wirklich was ganz Besonders. Ebenfalls Kristall-klar, Humorvoll, und mit einer ruhigen, gefestigten und geerdeten Art. Die Art, wie sie durch die Meditation geführt hat, war einfach einmalig.

Das hat mir soviel mitgegeben, dass ich damals auch erst richtig den Wert und den Sinn von Meditationen begriffen habe und auch den Transfer-Effekt ins Leben übernehmen konnte.
Es ist einfach wunderbar, auf solche wissenden Menschen zu treffen die einen weiterbringen.

Dir auch alles Gute!
 
Beantworte dir doch selbst die Frage, um die Schattenseiten des Buddhismus zu erkennen.


Wieviel hast Du Dich denn über den Buddhismus informiert und studiert, dass Du so genau seine Schattenseiten kennst? Ich habe im Laufe des Lebens schon einiges über Buddhismus gelesen, doch trotzdem käme ich nicht auf die Idee, zu beurteilen, welche guten und welche Schattenseiten diese Religion hat.

Du bildest Dir ein schnelles Urteil über ein paar Informationen, die Du im Internet über Buddhismus gelesen hast und meinst, dass Du genau weißt, worum es Buddha und allen gläubigen Buddhisten auf der Welt geht! Du hast nichts verstanden, sondern projizierst Deine Einstellung dort hinein!
 
Das hat mir soviel mitgegeben, dass ich damals auch erst richtig den Wert und den Sinn von Meditationen begriffen habe und auch den Transfer-Effekt ins Leben übernehmen konnte.
Es ist einfach wunderbar, auf solche wissenden Menschen zu treffen die einen weiterbringen.
Ja, das weiss ich.. die haben alle so wie die besondere innere Ausstrahlung.
Satprem hatte nur ein Mal S. Aurobindo gesehen, Das war nur sehr winziger Augenkontakt, sehr kurz, aber Es hatte dann bei Satpem das ganze Leben verändert. Ich bin einfach dankbar, wenn ich so viele Gute Leute auf meinen Weg getroffen hatte, die mich begleitet hatten. Denn alles ist die Übung, die „Lehre“, absolut alles. Deswegen ich klammere mich an nicht, aber ich suche die innere Stille in meinen Innerem, das ist der einzige Gott, an welchen ich glaube. Die ganze Bücher, und ich hatte immer gelesen, bis zum Umfallen, das ist nur der Hinweis auf die Wahrheit, aber nicht die selbst. Wenn man es innerlich versteht und auch realisiert, man kann echt , scheint mir, ruhig zu sterben, und dem Tod gerade in das Gesicht zu schauen. Hoffe ich, wenigstens. Schön, dass es solche Leute wie du es gibt. Ich kann sehr gut zwischen den Zeilen sehen, und klar, ich kann mich täuschen , aber ich vertraue der inneren Stimme. Wenn man absolut innerlich still ist. Im Zentrum des Orkans. Liebe Grüße.
 
Ich will euch doch nur den Glauben an den Allerbarmer und Seiner ewigen Liebe nahebringen, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ist das so schwer zu verstehen?


Vielleicht ist das ja gar nicht nötig. Kann doch sein, dass das jede/r von uns hier auch schon auf jeweils unterschiedliche Art erfahren hat. ;)
 
Sie sagen mir, ich missverstehe den Buddhismus aber das sehe ich nicht so.


Kennst Du das Buch „Siddharta“ von Hermann Hesse? Das solltest Du unbedingt lesen! Es ist auch kein dickes Buch. Ich würde von meiner laienhaften Seite sagen, dass Hermann Hesse als westlicher Mensch die Gedanken des Buddhismus gut verstanden hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben