Greift der Buddhismus jede andere Religion an?

Werbung:
Muss ich mal ehrlich sagen: Einer der stärksten Post's von von Dir. Hut ab...
Dass es egal welche Religion nur die Krücke ist, nur so wie Behelf- S- Mittel , mehr nicht, ich als der Atheist, kann das Lied singen. Aber ich würde daraus ( im Umkehr-Schluss) nicht schlussfolgern, dass man den Recht hätte, diese Krücke in das unmögliche Un-Ding zu verwandeln. Die Toleranz und das Wissen der zuverlässigen Quellen , wenn man hier wirklich über den Buddhismus redet, und das , was ich hier lese, das ist nicht nur der Ausdruck des religiösen Wahns, so kann man egal welcher Psychiater ab-lesen, aber auch die Verleumdung und die Misshandlung der Religion , wie es Duden definiert. Am Ende man braucht keine, und das ist Re-Ligio, zurück zu eigenen Wurzeln, zum eigenen „Innerem Himmel“, egal wie man das ganze definiert. Aber man sollte die Leiter, die auf diesen Himmel führen, nicht zu zerstören. Das hatte ich eigens nur für dich geschrieben, lieber @Gilgamech . LG.
 
Ach, was Du noch sagst..das ist sehr gute Praxis..rein Buddhistisch gesehen..metta Meditation..

Ja, die kenne ich. Ich habe mal ein Seminar bei einer wunderbaren Buddhistischen Lehrerin gehabt.
Das war eine tolle Erfahrung. Und würde sie nur halbwegs in der Nähe wohnen, hätte ich mich dafür auch weiterhin angemeldet.

und keine ignore Liste.so man die eigene Dämonen, oder den eigenen Wahnsinn verpasst..

Ich habe genug Introspektion betrieben, das darfst du mir glauben. Ich habe diesbezüglich eine eigene Familiengeschichte, die mich regelrecht dazu gezwungen hat. Gut, ich hätte auch einen anderen Weg gehen können, aber es war eben meine eigene Entscheidung, dem nicht auszuweichen und diese Arbeit auf mich zu nehmen und das habe ich auch niemals bereut. Und auch, wenn die Arbeit am Selbst niemals aufhört, auch nie aufhören sollte, muss ich meine Grenzen akzeptieren. Das hat was mit Selbstschutz zu tun, der mindestens so wichtig ist, wie Mitgefühl mit anderen zu haben.

Tatsächlich habe ich die Ignoreliste in 19 Jahren noch niemals aktiviert. Und wenn ich es tun sollte, heißt das auch nicht, dass ich den Menschen nicht mehr mag.
Es ist eher die Einsicht, dass es sinnlos ist, sich weiter damit zu beschäftigen und dass man dem Menschen auch keinen Gefallen damit tut, bestimmte Auswüchse weiterhin zu befeuern.
Deutlicher möchte ich an diesem Punkt erstmal nicht werden.

wir sind alle krank, sagt aber der echte Buddhismus..weil wir können nicht die Leerheit in den Dingen zu ersehen..also es geht um unsere Art der Wahrnehmung. Reine Neurobiologie und keine Esoterik leider. Und.. das ist der zweite Schritt..weil wir von den Geistesgiften vollgepackt sind. Sehr krasser Fall man kann genau hier beobachten. Das ist die beste Unterhaltung überhaupt. Besser als ARD, ZDF oder Arte.. zusammen. Für mich das ist enorme Bereicherung. .

Wenn es dich bereichert, dann gehe diesen Weg. Jeder muss hier seine eigene Entscheidung dazu treffen.

Man sollte raten, sccherze ich oder nicht..der arme Buddha..wenn er das ganze gelesen hätte, der hätte bestimmt selbst von solchen totalem Schwachsinn sofort in die Klappsmühle gelandet. Mein unermessliches Mitgefühl

Kann durchaus sein, dass es hier selbst bei Buddha mit der Gelassenheit vorbeigewesen wäre. ;)
 
Das ist überhaupt nicht wurscht, sondern es bestimmt dein ewiges Schicksal. Die Frage ist, ob es möglich ist, ewige Erfüllung und Erlösung zu erreichen oder man ewig in der Freude-Leid-Dualität gefangen bleibt im Angesicht der ewigen Existenz.

Es gibt weder ewig, zumindest für uns Lebewesen, noch gibt es Schicksal. Also ist es doch wurscht.
 
Ich will euch doch nur den Glauben an den Allerbarmer und Seiner ewigen Liebe nahebringen, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ist das so schwer zu verstehen?

Verstehen tun wir es ja. Aber wir (es muss sich da jetzt nicht jeder angesprochen fühlen, ich schreibs mal salopp so hin) kennen dich und eine Erfahrungen zur Genüge - du lässt uns ja live dabei sein. Und zumindest ich für meinen Fall, möchte sie nicht haben. Gesund ist das nicht.
 
Wenn es dich bereichert, dann gehe diesen Weg. Jeder muss hier seine eigene Entscheidung dazu treffen.
Ach, mir ist doch egal, welchen Weg hier man folgt. Und ich betrachte mich als keinen ! Buddhisten, um es klar zu stellen.

Es geht um den Respekt und die Toleranz, das war von mir gemeint. Das sind die verschiedene Schuhen, @Nithaiah . Ich klammere mich an keine Krücken, aber ich respektiere sie. Das ist doch der Unterschied.

Kann durchaus sein, dass es hier selbst bei Buddha mit der Gelassenheit vorbeigewesen wäre. ;)
Das war ironisch gemeint. Dem Buddha ist absolut egal, was ich hier schreibe, wie allen Buddhas auch. Aber wenn ich , angenommen, öffentlich sagen würde, dass der Jesus der Verbrecher sei, deswegen es wäre richtig, ihn zu kreuzigen, usw.. Wie würde der echt gläubige Christ reagieren?

Wenn man aus der Religion so Mischmasch macht, und bastelt die eigene Religion zusammen, aber im Faden es geht um den Buddhismus, das finde echt nicht in Ordnung, wenn im ganzen Forum die Diffamierung, Verunglimpfung und die glatte Lüge verbreitet wurde. Das ist für mich einfach nicht akzeptabel, rein moralisch gesehen. Das ist alles. Dafür ich brauche keine Religion, das ist offensichtlich. LG.
 
Warum lesen Menschen etwas was ihnen nicht gefällt, ihnen nicht passt oder nicht zu ihnen passt, sie Anstoß daran finden, es so wie es geschrieben steht oder gesagt wurde nicht haben wollen, es ablehnen?

Ja, dies ist eine rethorische Frage... erwartungsfrei einer Antwort.

Jeder hat das Recht seine Wahrheit auszusprechen, ob es anderen gefällt oder nicht.
Die Art und Weise, wie diese ausgesprochen wird ist bedeutsam... denn, der Ton macht die Musik.
Die absolute Wahrheit gibt es nicht... für mich.

Eine von Buddha´s Weisheiten: "Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt."

Weil es ziemlich ignorant wäre, immer nur das zu lesen, was gefällt und mit der eigenen Meinung deckungsgleich ist. Nicht nur ignorant, sondern auch wenig lehrreich. Es ist durchaus sinnvoll, sich auch jener Lektüre zu widmen, die dem eigenen Denken entgegengesetzt ist. Man nennt das Auseinandersetzung.
 
Es ist eher die Einsicht, dass es sinnlos ist, sich weiter damit zu beschäftigen und dass man dem Menschen auch keinen Gefallen damit tut, bestimmte Auswüchse weiterhin zu befeuern.
Dem! Stimme ich absolut zu.
Aber die " Auswüchse" können dann ausarten, das ist doch die Geschichte. Von so vielen Religionen, die in den absoluten Gegenteil mutiert hatten, so auch in der Geschichte der Gegenwart. Wenn man die "Auswüchse" nur so einfach toleriert, dann man geht Risiko ein, dass es irgendwann der Krebs entsteht, allegorisch gesprochen. Das ist die Frage der Redlichkeit und der Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Mehr ich kann nicht sagen. Sehr gute Lehre.
 
Werbung:
Hab die 3 Postings gelesen und finde da nichts, was zum Bsp beim normalen christlichen Glauben anders wäre.
Daher bleibt für mich weiterhin die Frage: wozu dann also die Neuerfindung von etwas (angeblich) Besserem?

(kurz angemerkt: bin mitm lesen 10 Seiten im Thread zurück, hoffe das stört nicht den Fluß)
Mein Glaube hat von der christlichen Lehre sehr viel übernommen. Auch war es der christliche Bibelgott (der Vater), Der sich in den Allerbarmer verwandelt hat.

Die Unterschiede von meinen Glauben und den der Padgett-Channels zu der allgemeinen Bibel-christlichen Lehre:
-Es gibt keinen Teufel
-Es gibt keine ewige Hölle
-Auch Andersgläubige und Ungläubige kommen auch in dem Himmel sofern sie keine schweren Sünden begehen
-Man kann durch das Gebet um Göttliche Liebe / Heiligen Geist sich in einen Menschenengel verwandeln
-Mit der Auferstehung ist gemeint, dass man augenblicklich nach dem Tod als ein Geist in der spirituellen Welt weiterlebt
-Jeder Mensch hat eine/n Seelenpartner/in
-Es gibt kein Armagedon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben