Greift der Buddhismus jede andere Religion an?

Der Buddhismus greift damit keine andere Religion an. Er hat mit diesem Standpunkt lediglich ein anderes Glaubensfundament und das wars auch schon.
Erst einmal das.

Und für den Buddhismus ist der Himmel, ja nicht DER Himmel, sondern eine der sechs Welten von Samsara (dem Rad der Wiedergeburten), von dem er sich befreien möchte, um einen Zustand des Frieden, frei von Gier, Hass und Verblendung zu erlangen.

Wie sieht es da beim Christentum aus? Wollen die Christen einfach nur in den Himmel oder wie wird sich das vorgestellt?
 
Werbung:
Der Buddhismus greift damit keine andere Religion an. Er hat mit diesem Standpunkt lediglich ein anderes Glaubensfundament und das wars auch schon.

Ein Angriff ist aktiv und zielgerichtet auf etwas Bestimmtes. So wie beispielsweise deine Worte hier gegen den Buddhismus.
Aber die Aussage Buddhas besagt, dass dein Gott Jesus vergänglich ist und somit sein Kreuzesopfer dir keine ewige Erlösung bringt. Auch dass der Himmel vergänglich ist. Auch besagt dieser dass du keine Seele hast und dass Genuss und Lebensfreude hinderlich für die Erlösung sind, weil sie ja die Wiedergeburt bewirken. Buddha sagt, dass man nur im Nirwana / Nibbana erlösung finden kann.

Der Buddhismus ist friedlich ohne Gewalt aber in spiritueller Hinsicht kann man dies durchaus als ein Angriff sehen.
 
📚 :unsure:

Nur einmal so ein paar Gedanken zum Thema Hölle und Buddhismus:

Es gibt in deren Unterwelt auch einen dunklen Ort der Qualen und Leiden (Naraka/Avicii). Der Unterschied zum Christentum liegt darin, dass dieser Ort kein endgültiger Zustand für die Seele ist, sondern nur eine Übergangsphase zu einer erneuten Wiedergeburt.

Die Vergehen, die vom Karma zu einer Verbannung in diese Hölle führen:
  • Wer die Spaltung des Glaubens herbeiführt,
  • Wer eine Versammlung einer Gemeinschaft der Lehre auflöst,
  • Wer seinen Vater oder Mutter tötet,
  • Wer das Blut eines Buddha/Erwachter vergießt,
  • Wer einen Arahat (Heiligen) tötet.
So gibt es in deren Hölle auch den Totengott Yama, der mit seinen Gehilfen, Schreibern und Todesboten (Yamaduta) walten. Diese Boten erinnern zum Beispiel die alternden Menschen an die Sorge um ihr Karma.

Ich fände es für sinnvoller, die Menschen an ihre einmalige Chance für ihr Tun im Hier und Jetzt zu erinnern.

Merlin
.
 
Jeder Glaube greift in spiritueller Hinsicht andere Glauben an, weil sie Dinge in den anderen Glauben ablehnen und verneinen und was anderes lehren.
 
Ich finde viele Inhalte des Christentums buddhistisch. „Das Himmelreich ist inwendig in euch“‘ „Nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir“ sagen esoterisch betrachtet dasselbe aus, wie das nicht Dingliche im Buddhismus und läuft allgemein betrachtet auf das „alles ist eins“ hinaus.
Der Buddhismus hat mit " Alles ist eins" nicht zu tun. Es heißt.. alles ist abhängig entstanden.
 
Der Buddhismus hat mit " Alles ist eins" nicht zu tun. Es heißt.. alles ist abhängig entstanden.
Ja aber weil im Buddhismus alles von einander abhängig ist, so ist alles miteinander verbunden. Im Buddhismus gibt es keine autonome Enität die unabhängig von anderen aus sich selbst heraus existiert.

Daher bedingt der Himmel auch die Hölle wegen der Polarität. Wegen der universellen Gerechtigkeit und Gleichbehandlung ist daher nichts ewig und beständig sondern jedes Wesen erlebt gleich viel Himmel und Hölle im Angesicht der Ewigkeit. Nur Nirwana / Nibbana kann im Buddhismus den Austritt daraus ermöglichen, aber diese Existenzform ist gänzlich ungewiss, falls es überhaupt noch eine Existenz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist überhaupt nicht wurscht, sondern es bestimmt dein ewiges Schicksal. Die Frage ist, ob es möglich ist, ewige Erfüllung und Erlösung zu erreichen oder man ewig in der Freude-Leid-Dualität gefangen bleibt im Angesicht der ewigen Existenz.
Wenn du deiner Religion uneingeschränkt vertraust, eben deinen Glauben hast, ist es doch egal war andere Religionen behaupten. Immerhin glaubst du nur an deine Religion oder nicht?
 
Wenn du deiner Religion uneingeschränkt vertraust, eben deinen Glauben hast, ist es doch egal war andere Religionen behaupten. Immerhin glaubst du nur an deine Religion oder nicht?
Das ist eine sehr gute Frage und ich kann sie nicht beantworten. Ich nehme alle Religionen sehr ernst. Vorallem weil wir sie ja selber erschaffen könnten. Das ist ja die große Frage. Die Frage ist auch, reicht meine eigener einzelner Glaube aus, um Erlösung für mich oder sogar für andere zu bringen oder erschaffen wir alle im Kollektiv unsere Realtität unter der wir dann alle gemeinsam leiden zu haben?

Allerbarmer hin oder her, ich diene Ihm nicht mehr, mir ist Er egal geworden, ich habe meine Hoffnung aufgegeben und auch gebe ich auf, der Erdenmenschheit zu helfen. Die Menschen sind zu ignorant um mir zu folgen, daher gebe ich sie auf. Wenn ich sterbe, werde ich versuchen, der Erdenmatrix zu entkommen, um eine Wiedergeburt auf Erden zu verhindern. Es gibt viele andere Welten, in denen bessere Bedingungen herrschen.

Siehe hier:
 
Das ist eine sehr gute Frage und ich kann sie nicht beantworten. Ich nehme alle Religionen sehr ernst. Vorallem weil wir sie ja selber erschaffen könnten. Das ist ja die große Frage. Die Frage ist auch, reicht meine eigener einzelner Glaube aus, um Erlösung für mich oder sogar für andere zu bringen oder erschaffen wir alle im Kollektiv unsere Realtität unter der wir dann alle gemeinsam leiden zu haben?

Allerbarmer hin oder her, ich diene Ihm nicht mehr, mir ist Er egal geworden, ich habe meine Hoffnung aufgegeben und auch gebe ich auf, der Erdenmenschheit zu helfen. Die Menschen sind zu ignorant um mir zu folgen, daher gebe ich sie auf. Wenn ich sterbe, werde ich versuchen, der Erdenmatrix zu entkommen, um eine Wiedergeburt auf Erden zu verhindern. Es gibt viele andere Welten, in denen bessere Bedingungen herrschen.

Siehe hier:
Es herrscht für mich zu viel Leid und Qual, um an einen guten Gott glauben zu können. Außerdem hab ich keinen Grund zur Anmahne, dass überhaupt einer existiert. Und ja, ich will auch nicht wiedergeboren werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben