Greift der Buddhismus jede andere Religion an?

Werbung:
Im Christentum gibt es eine Aufteilung von den Menschen in Himmel oder Hölle. Im Buddhistischen Nirwana geht Himmel und Hölle und das Selbst im Nichts auf.
Die Hölle gibt es nur für diejenigen, die an etwas festhalten wollen oder für diverse Machthaber wie Lamas oder Kirchenfürsten, die ihr Volk im Griff haben wollen. Die Höllen der Lamas sind übrigens deutlich kreativer ausgestattet (y) Wer nichts festhält ist im Nichts/Himmel, bzw. lebt im „Jetzt“
 
Die Hölle gibt es nur für diejenigen, die an etwas festhalten wollen oder für diverse Machthaber wie Lamas oder Kirchenfürsten, die ihr Volk im Griff haben wollen. Die Höllen der Lamas sind übrigens deutlich kreativer ausgestattet (y) Wer nichts festhält ist im Nichts/Himmel, bzw. lebt im „Jetzt“
Es gibt millionen verschiedene Bedingungen die die Hölle erzeugen... :(
 
Ich finde viele Inhalte des Christentums buddhistisch. „Das Himmelreich ist inwendig in euch“‘ „Nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir“ sagen esoterisch betrachtet dasselbe aus, wie das nicht Dingliche im Buddhismus und läuft allgemein betrachtet auf das „alles ist eins“ hinaus.
Die Lehre Jesus hat durch das Gebot zur Nächstenliebe unbestritten starke Züge zur buddhistischen Achtsamkeit. Die Nähe zu dieser fernöstlichen Lehre ist auch schon in früheren Jahren verschiedentlichen ernsthaften Theologen aufgefallen.

Der Autor Kersten hatte diesen Gedanken 1983 in sein Taschenbuch „Jesus lebte in Indien“ aufgenommen und zu dieser These akribische Recherchen angestellt. Nach seiner Sicht gab es da bei Jesus mit den Weisen aus dem Morgenland eine Verbindung mit Indien.

Mit 14 Jahren soll er dann in Indien mit dem Buddhismus in Berührung gekommen sein. Zurück in der Heimat hatte er dann seine Mission als Messias begonnen, die mit der Kreuzigung endete. Kersten stellt dann die These auf, dass Jesus die Kreuzigung überlebt habe und nach Indien geflohen sei, dort weitergewirkt und später in Kaschmir verstarb.

In der Zusammenfassung erscheint das zunächst ziemlich krude, er führt aber dazu wirklich handfeste Argumente an, mit der er seine These untermauert. Gerade diese Argumente bieten unabhängig von einem Leben Indien interessante außerbiblische Fakten.

Kersten hatte zu diesem Buch eine Reihe von Recherchen auf seinen Reisen durch die Länder des Ostens angestellt. Ich hatte damals für das Buch 9,80 DM bezahlt, heute habe ich es nur noch als gebrauchte Ausgabe für 90 – Euro zu haben.

1994 hatte dann Gruber zusammen mit Kersten ein neues Buch zu diesem Thema aufgelegt: „Der Ur-Jesus.“ In diesem Buch baut dann Gruber, die Thesen von Kersten weiter aus, wobei er aber den Ausgangspunkt zu den ägyptischen Therapeuten verlegt und diese mit indischen Buddhisten in Alexandrien verband. Nach Matthäus 2[13-14] flohen ja die Eltern mit dem Kind Jesus nach Ägypten.

Unabhängig von der These wird auch hier auf die Parallelen zwischen dem Christentum und des Buddhismus eingegangen. Themen sind auch die Kreuzigung selbst und die Grabtücher Jesus. Auch wenn man diese These nicht teilen mag, bietet dieses Buch viele Fakten zu den Lehren im Nahen- und auch des Mittleren Ostens.

Auch dieses Buch ist nur noch gebraucht erhältlich, wobei aber die Preise sehr überschaubar geworden sind. Ich hatte damals für die gebundene Ausgabe 39,80 DM bezahlt, heute bekommt man es für 5-14 Euro.

Ich hatte mich damals ein paarmal mit Gruber schriftlich über sein Buch ausgetauscht, denn das Internet lag da ja noch für die Allgemeinheit in weiter Ferne. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Buch sicherlich auch für manchen User interessante Argumente bietet.

Trotz all der Argumente glaube ich nicht an diese Thesen, sondern vermute eher, dass Jesus eher aus dem Brunnen Johannes der Täufer geschöpft hatte. In jener Zeit traten östlich des Jordans verschiedene Täufer Bewegungen auf. Diese Bewegungen haben aber nichts mit den späteren Täufern gemein.

Ich könnte mir auch eine Anlehnung an die Lehre Zarathustras vorstellen, die durch die persische Besatzung in die Levante getragen worden sein kann? Die Botschaft der Engeln vom Guten und Reinen, mit der die Menschen die Weltseele von ihrem Leid erlösen sollten.

Merlin
.
 
Du verletzt meine religiösen Gefühle daher klage ich dich vor Gott an.

Zum ganzen Zitat:

Und, dass der Alabama auf den Mönch ohne Wenn und Aber zugeschnitten ist. So wie der Mönch seinen Alabama haben will, so wie der Alabama für den Mönch angenehm und komfortabel ist, so wird er radikal zu geschnitten und konstruiert. Und dann wird das subjektive Alabama-Konstrukt mal eben hoppla hopp Gott gleichgesetzt und das in Endlosschleifen. Und das ist schon nervig...

Was dann dem Ganzen noch die besondere Würze gibt, ist, das andere bekehren und missionieren wollen, gemäß dem beschränkten subjektiven Alabamakonzept, das maßlos vom Mönch überbewertet wird.
 
Zum ganzen Zitat:

Und, dass der Alabama auf den Mönch ohne Wenn und Aber zugeschnitten ist. So wie der Mönch seinen Alabama haben will, so wie der Alabama für den Mönch angenehm und komfortabel ist, so wird er radikal zu geschnitten und konstruiert. Und dann wird das subjektive Alabama-Konstrukt mal eben hoppla hopp Gott gleichgesetzt und das in Endlosschleifen. Und das ist schon nervig...

Was dann dem Ganzen noch die besondere Würze gibt, ist, das andere bekehren und missionieren wollen, gemäß dem beschränkten subjektiven Alabamakonzept, das maßlos vom Mönch überbewertet wird.
Meine Religion ist inspiriert von Gott, weil ich telepathischen Kontakt zu Ihm habe. Mir ist mein Gott und meine Religion heilig und daher begehst du in meinen Augen Gotteslästerung. Auch wenn du spirituell noch nicht so weit bist, um den Allerbarmer zu verstehen, hast du fehlende Empathie und fehlenden Respekt gegenüber meinen religiösen Gefühlen.
 
Werbung:
Meine Religion ist inspiriert von Gott, weil ich telepathischen Kontakt zu Ihm habe.
Glaube ich nicht.
Mir ist mein Gott und meine Religion heilig und daher begehst du in meinen Augen Gotteslästerung.
An deinen Alabama, der aus einer religiösen Psychose geboren wurde.
Auch wenn du spirituell noch nicht so weit bist,
Da wo du bist, möchte ich auch nicht sein. Niemals...
um den Allerbarmer zu verstehen, hast du fehlende Empathie und fehlenden Respekt gegenüber meinen religiösen Gefühlen.
Wohingegen du fehlenden Respekt gegenüber allen übrigen Religionen hast.

Hatten wir ja schon ausführlich diskutiert.

Repetitions sucks!

Du wird von mir dafür keine Absolution erhalten.
 
Zurück
Oben