Glaubt ihr das die Naturwissenschaft nicht mehr gefragt wird

Werbung:
In der Schule schon. Da macht Ethik mehr Sinn. Aber Ethik ist kein wirklicher Ersatz für Religion. Vor allem auch, weil es mir nicht unbedingt um Moral geht.

Esoterik bedeutet für mich, dass man transzendente und/oder paranormale Erfahrungen selber macht und sich dabei mit Bewusstsein und Bewusstseinszuständen befasst. Das ist innere Empirie statt Dogma.

transzendentale Erfahrungen erlebe ich bei der Transzendentalen Meditation, paranormale hab auch einige in meinem Erfahrungsschatz, nur ich konstatiere das Erlebte eher, statt es zu hinterfragen, weil es mir bewußt ist, daß mein Unvermögen es verantwortet, sowohl verbal als auch quellentechnisch, sinnvolle Zusammenhänge zu erforschen. Da trifft meine Lebensmaxime am stärksten zu: ich weiß, daß ich nix weiß.
 
Ja aber Naturwissenschaften haben ja auch eine Grenze wie z.B. Leben nach dem Tod usw. Es gibt viele Leute die sich mit dieser Grenze nicht zufrieden geben.

Und was hat das jetzt damit zu tun, ob Naturwissenschaft nicht mehr gefragt ist?

In der Naturwissensschaf gibt es viele Wissenschaftsgebiete, ohne diese würdest Du heute noch in einer Höhle leben, nicht wohlgenährt am PC sitzen oder Dir Gedanken über Esoterik machen.
Ja, Du würdest wohl schon lange nicht mehr leben.
 
Gehört denn Esoterik nicht zur Natur?
Das ist die Frage, was Esoterik ist. Die Naturliebe ist eher ein Gebiet der Romantik. Esoterik bezeichnet einen inneren Weg, der mit der Natur in Verbindung gebracht wird. Die Technik der Betrachtung macht sich bewustt, wie ein Pflanze wird und wieder vergeht. Man erkennt durch solche Übungen allmählich das Prinzip selbst als ein kosmisches: Werden und Vergehen sind zwei zueinander gehörende Gegensatzpaare.
 
Werbung:
Das ist die Frage, was Esoterik ist
Ich halte mich oft gern anden ursprünglichen Bedeutungen von Begriffen:
Esoterik allgemein bedeudet: "Innerlich", "dem inneren Bereich zugehörig", "von innen betrachtet"
Im gegensatz dazu gäbe es noch den Begriff "Exoterik", für "äußerlich", der interessanterweise sehr selten für das "nichtesoterische" verwendet wird.
"Natur" ("entstehen") ist im Prinzip sowieso ein etwas uneindeutiger Begriff in allgemeiner Verwendung seiner Bedeutung.
 
Zurück
Oben