Glaubt ihr an Gott

sorry die provokante Frage, aber meinst du auch:

totale Vernichtung,
totale Bosheit,
totale Blödheit,
totale Verunreinigung,
totales Missverständnis,
totales Versagen,
totale Pein,
totaler Hass,
totale Fehleinschätzung,
totale Selbstverleugnung
etc.

lg
Schreib!
Wenn ich sage, für mich ist Gott die Totalität dann gibt es da nichts auszuklammern.
Denn würde ich beginnen, etwas auszuklammern, so würde ich Gott zu etwas Kleinerem als dem Allumfassenden machen.
Allerdings sind all diese Dinge wiederum Aspekte der Dualität.
Dualitäten, so glaube ich (wie gesagt) lassen sich auf einer höheren Ebene vereinen.

Da Gott für mich das Allumfassende ist, enthält er/sie alles inklusive uns Menschen mit samt unseren Emotionen, Blödheit etc.

Auf der höheren Ebene, der Transzendenz ist Hass, Blödheit etc. ausgeschlossen, da sie ja eine Begrenztheit darstellen.
 
Werbung:
nee - nix quellen - zu viele bücher sind ungesund :D
damit werden die prozesse der apokalypse aufgerufen und eingeläutet

Quellen müssen nicht unbedingt Bücher sein, aber zur Vermehrung von Wissen haben diese schon vielen geholfen. Ich kann auch eines ganz besonders empfehlen:

Buch der Bücher

Wenn du unter Apokalypse Gottesgericht verstehst, ist dazu zu sagen, daß uns der Zeitpunkt weder bekannt ist, noch beeinflussbar sein kann.

lg
Schreib!
 
doch ... der zeitpunkt ist uns sehr wohl bekannt ... :D
den prozess einleiten müssen wir aber selber ;)

es wird niemandem etwas übergestülpt - ganz nach dem spruch "ist der schüler bereit..."
wir rufen also unser urteil selbst auf.

damit unsere jetzige lebensgrundlage vergeht und die "neue" erwacht ;)
es steckt in deinem buch mehr drin als der katechismus dich lehrt ;)

geh in dich (fang aber nicht auch noch an zu channeln :D) und erkenne primär dich selbst in deiner realität und duz weisst in was für einem verhältnis du zu "gott" stehst ;)
 
so würde ich Gott zu etwas Kleinerem als dem Allumfassenden machen

demzufolge bräuchte Gott nichts zu schaffen, weil sowieso alles Gott ist und ich könnte mich auch dem Misthaufen am Bauernhof im Gebet zuwenden?

Mein Standpunkt ist allerdings ein anderer, mir erscheint plausibler zu sein, daß Gott eine Person ist und die Fähigkeit hat Dinge, einschließlich Lebewesen und Menschen zu schaffen!

lg
Schreib!
 
Hallo Peterle, das Buch der Bücher kann ich Dir auch nur empfehlen, wenn Du mal studieren willst, wie sich Psychosen äußern, hierzu empfehle ich die Offenbarung!
 
nehmen wir mal das wort "person" weg und du hast eine adäquate beschreibung für das abgesonderte luziferische prinzip

wobei auch das nicht ganz stimmt - aber bezogen auf den menschen schon etwas - zumindest was die "beseelung" anbelangt
 
Von Gott aus nicht, aber die Menschen können sich näher zu Gott verbunden fühlen als andere.

Man ist mit Gott - prinzipiell - verbunden, gleich wie man sich fühlt. Dabei ist es auch gleichgültig, ob jemand an Gott glaubt oder nicht glaubt.

Es tut jeder seine Pflicht.

Aus menschlicher Sicht ist das natürlich wieder anders, weil man Gott personifiziert und damit relativiert. Man definiert Gott obwohl er undefinierbar ist. Gott ist mehr als der Schöpfer, Erhalter und Zerstörer. Gott ist auch mehr als allmächtig oder allwissend. Allmächtigkeit und Allwissenheit sind geistige Schöpfungen und Gott ist nicht der Geist. Kann er auch gar nicht, denn der Geist ist eine Schöpfung. Und Gott wiederum, ist mehr als die Schöpfung. :D
 
doch ... der zeitpunkt ist uns sehr wohl bekannt ...

Mt 24, 36 Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, sondern allein mein Vater.

den prozess einleiten müssen wir aber selber

Wenn du den richtigen "Prozess" einleitest, wird der Ausgang für dich ein guter sein!

wir rufen also unser urteil selbst auf

wie wahr, wie wahr!

damit unsere jetzige lebensgrundlage vergeht und die "neue" erwacht

stimmt auch:

Joh 3, 3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen!

es steckt in deinem buch mehr drin als der katechismus dich lehrt

ich korrigiere eine Kleinigkeit:
es steckt in deinem buch mehr drin als der katechismus lehrt,

merkst du den Unterschied?

lg
Schreib!
 
er wird dir auch "das buch" geben - lies es nicht - ISS ES!!!
Elberfelder Bibel - Offenbarung 10:9 schrieb:
Und ich ging zu dem Engel und sagte ihm, er möge mir das Büchlein geben. Und er spricht zu mir: Nimm es und iss es auf!
Und es wird deinen Bauch bitter machen, aber in deinem Mund wird es süß sein wie Honig.
... eine alte hebräische Weisheit zum Verzehr von Schriftstücken.

Dahingehend würde ich dringend abraten Bücher zu verspeisen. ;)
Andererseits ... wenn du die Bibel oder den Koran, die Tora oder andere religiöse
Schriften in dich hineinstopfst, kannst du davon ausgehen wirklich fundiertes
tehologisches Gedankengut konsumiert zu haben.

Für Anfänger würde meinereins allerdings Kochbücher empfehlen ...
... wenn möglich mit bildlichen Darstellungen.


Euer, von nihilistischen Büchern niemals satt werdender, Ischariot
 
Werbung:
Hi zusammen

Ja, ich glaube auch an Gott, einen liebenden. Die schönste Kirchenkuppel bleibt die Natur, der Kosmos. Wäre es Gott, wenn man IHN eingrenzen könnte?
 
Zurück
Oben