Ascaha
Mitglied
- Registriert
- 17. Februar 2009
- Beiträge
- 546
Hmmm...ich denke aber eher, dass Du das nicht richtig verstanden hast.
Es geht in den Worten: "Ich weiss, dass ich nichts weiss" um die Erkenntnis,
sozusagen um ein Eingeständnis an sich selbst und an das bisherige Wissen.
Und genau das war die Grösse der Aussage von Sokrates. Mit seiner Aussage behauptet Sokrates also nicht, dass er nichts wisse. Vielmehr hinterfragt er das, was man bisher zu wissen meint.....
So verstehe ich das.
LG, Gono38
Ja eben, genau. Sein Wissen immer zu hinterfragen. Dabei das Türl offen zu lassen.
Allzu gern, zeigst Du uns aber deine zementierte Meinung. Wie vorher das Bsp: Mondlandung ist so gewesen, jeder der was anderes behauptet ist psychisch krank.
In diesem Zusammenhang kann man auch mal hinterfragen, warum man etwas als krank erklärt. Weils von der Norm abweicht. Muss das immer schlecht sein?
Vielleicht könnte ein psychisch abnormer Mensch uns sogar etwas Geniales mitteilen, wenn wir ihn mal ernst nehmen würden...er hat einen anderen, vielleicht sogar größeren Wahrnehmungsradius, dem sich der Normale verschließt?