Gibt es einen Unterschied zw. EGO und ICH?

Gibt es einen Unterschied zw. EGO und ICH?

  • Nein, es gibt keinen Unterschied zwischen dem Ego und dem Ich.

    Stimmen: 23 27,7%
  • Ja, es gibt einen Unterschied zwischen dem Ego und dem Ich.

    Stimmen: 29 34,9%
  • Ich und Ego sollten zusammengehören, ist aber meistens nicht so.

    Stimmen: 10 12,0%
  • Ego und Ich gehören nicht zusammen und das ist auch gut so.

    Stimmen: 13 15,7%
  • Keine Ahnung.

    Stimmen: 8 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    83
Das Ich ist das Seelenfragment.
Das Ego die Identifikation desselben mit dem Körper und seinen animalischen Trieben und Bedürfnissen.Das Subjekt hält sich für das Objekt und stellt sich in dessen Diensten.
Hallo Reisender,

Die Identifikation ist ein Gelebter Aspekt des Potentials der Seele...
ein Standpunkt, eine Möglichkeit.

In diesem Zusammenhang sehe ich zur Relation deines Postings keinen Unterschied
zwischen Ich und Ego.

Und Ich verstehe nicht, wozu (?) du Ego erst mit der Identifikation mit dem Körper und seinen animalischen Trieben und Bedürfnissen gleichsetzt und anschliessend auf eine SM-Identifikation reduzierst.

Wie identifizierst Du Dich? Wie ist der Ablauf?

Wyrm
:clown:
 
Werbung:
Hallo Reisender,

Die Identifikation ist ein Gelebter Aspekt des Potentials der Seele...
ein Standpunkt, eine Möglichkeit.

In diesem Zusammenhang sehe ich zur Relation deines Postings keinen Unterschied
zwischen Ich und Ego.

Und Ich verstehe nicht, wozu (?) du Ego erst mit der Identifikation mit dem Körper und seinen animalischen Trieben und Bedürfnissen gleichsetzt und anschliessend auf eine SM-Identifikation reduzierst.

Wie identifizierst Du Dich? Wie ist der Ablauf?

Wyrm
:clown:

Seele=Bewußtheit=Subjekt

Körper=Unbewußtheit=Objekt

Diese Sichtweise ist nicht näher zu erklären Wyrm
 
GGf. dass Ich und Ego zweierlei ist, haben wir es ja schonmal mit einer gewissen "Schizophrenie" zu tun:clown:

Also haben wir einmal das Ursprüngliche was eine Person ausmacht und zum anderen das anerzogene...manipulierte....? Das was im Aussen präsentiert wird und das Innen was vielen verborgen bleibt?


Denke das wichtigste ist mit sich selber "Eins" zu sein.

Weisste was mich mal ernsthaft interessieren würde...wie ist ein Mensch der "wild" aufwächst ausserhalb jeglicher gesellschaftlicher Manipulation....

Lg Ullili
 
Seele=Bewußtheit=Subjekt

Körper=Unbewußtheit=Objekt

Diese Sichtweise ist nicht näher zu erklären Wyrm

Es gibt nichts, was nicht geoffenbart werden kann.

Du bist da einfach unwissend, darum kannst du es nicht erklären.

Das Objektivieren an sich ist schon ein Ausdruck von Unbewußtheit... denn: Objekt interpretieren verhindert Seele sehen.

Wyrm
:clown:
 
Es gibt nichts, was nicht geoffenbart werden kann.

Du bist da einfach unwissend, darum kannst du es nicht erklären.

Das Objektivieren an sich ist schon ein Ausdruck von Unbewußtheit... denn: Objekt interpretieren verhindert Seele sehen.

Wyrm
:clown:

Natürlich bin ich unwissend Wyrm,
mein Signum sagt nichts anderes aus.
Das hindert aber doch nicht, bestimmte Sichtweisen zu entwickeln.
 
Dass das Ich ein Teil der Seele sein soll, habe ich ja nun schon oft gehört. Das sagen viele, die in einer seelenhaften Ganzheitshaltung leben. Daraus mag das in einem gewissen Sinne zutreffen, weil ja alles mit allem verbunden ist, nur ist man dabei nicht in der Lage, den Knoten in seine Einzelteile aufzufädeln, was für mich viel interessanter ist.

Kenne ich mich in allen meinen Teilen, dann kenne ich die Welt. Der Spruch dürfte ja bekannt sein und er hat eine ziemlich tiefgründige Berechtigung. Dass animalische Triebe etwas seelenhaftes im Menschen sind und so besonders in ihm wirken, bedeutet noch längst nicht, dass das Ego etwas seelisches ist.

Das Ego setzt sich ja zusammen aus 4 Wesensgliedern; der Physis, dem Geist, der Seele und dem Ich, gehört aber wegen der Herrschaft durch das Ich diesem an. Man muss dabei wissen, dass das Ich die Herrschaft über die Wesensglieder in unserer Gegenwart ausübt, kann sie aber ohne weiteres an die Seele oder den Geist, ja selbst an die Physis abgeben, wenn man Autisten danach betrachtet. Viele Menschen geben aber die Herrschaft an das Ego ab, was fatale Folgen für unsere Welt hat, wie man unschwer erkennen kann, wenn man die letzten 10 Jahrtausende betrachtet.

Eine Trennung vom Ich ist nur deshalb gegeben, weil das Ego vom Menschen nach jedem Tod als etwas ausgeschieden wird, was er nicht in seinen Ursprung mitnehmen kann. Dieses Ausgeschiedene umfasst alles, was man Karma nennen kann und es entspricht allem, was einen Menschen belastet und was er nicht in Harmonie zwischen sich und der Welt bringen konnte. Und das wirkt in einem neuen Leben wieder auf einen, und tut so, als ob es der Mensch selber wäre. Das Ego wird gewissermaßen vom Menschen abgesondert und versucht in einem neuen Leben von außen, aus dem übersinnlichen Dasein die Herrschaft zu übernehmen. Ein ziemliches Problem ist dabei, dass das reine Ich zunächst mal erkennen muss, warum es das Ego in seinem letzten Leben ausgeschieden hat und es hat dieses solange wie ein eigenständiges Wesen anzusprechen, bis es sein Ego durch einen bestimmten Erkenntnisakt wieder in sich eingliedern kann.

Dass dabei nun eine ungeheure seelische Entfaltung und Erschütterung mit einhergeht, wenn man es denn in sich eingliedern kann, kommt deshalb zustande, weil das Ego dem Selbstvorwurf nach dem Tode entspricht und zwar in Bezug auf alles, was einem in einem Leben, vor allem in vergangenen angetan wurde und was man dabei anderen antat. Obwohl das so nachhaltig in der Seele wirkt, gehört es von der Herrschaft her zum Ich, denn entschlüsseln kann man das alles nur vom Verstandesbewusstsein desselben.
 
Ja mei, Hohe Frau, was soll mer machen,
wenn mer halt nix weiß?
Dein Argument birgt mit deiner Signatur eine gewisse Konsequenz, Reisender.

Das mag deine Motivation sein.
Meine ist ehender die Aufmerksamkeit.

Die Gestalt(dünn-dick, hoh-niedrig)...lass ich auf der Bühne....jene Bühne, auf der DU offensichtlich noch denkst du lebst.

Du schreibst sehr schön!

Doch es ist eben ein Schönschreiben,
denn du WILLST nichts wissen.

Schönschreiben ist nicht Eros (Wesentlich), Reisender.
Es ist der (Wissens)Ersatz, sprich: BÜHNEN-Fetischismus.

Es gibt nämlich keine Bühne, Reisender.
Die Bühne ist eine romatische Vorstellung von Leben.
Romantisierung...

Diese Romantisierung hat Ersatzhandlungen zur Folge.
Diese Verhindern den Einblick...das Wissen.

Ein Teufelskreis...sozusagen.

...und es nütz dir auch gar nichts, zu versuchen mich Klein zu machen...es ändert daran nichts, weil es ist DEINE eigene Angelegenheit ist....

denn ich weiss, was ich nicht weiss. :zauberer1

Abfahrt Ego! :liebe1:

Caya
 
Werbung:
Dein Argument birgt mit deiner Signatur eine gewisse Konsequenz, Reisender.

Das mag deine Motivation sein.
Meine ist ehender die Aufmerksamkeit.

Die Gestalt(dünn-dick, hoh-niedrig)...lass ich auf der Bühne....jene Bühne, auf der DU offensichtlich noch denkst du lebst.

Du schreibst sehr schön!

Doch es ist eben ein Schönschreiben,
denn du WILLST nichts wissen.

Schönschreiben ist nicht Eros (Wesentlich), Reisender.
Es ist der (Wissens)Ersatz, sprich: BÜHNEN-Fetischismus.

Es gibt nämlich keine Bühne, Reisender.
Die Bühne ist eine romatische Vorstellung von Leben.
Romantisierung...

Diese Romantisierung hat Ersatzhandlungen zur Folge.
Diese Verhindern den Einblick...das Wissen.

Ein Teufelskreis...sozusagen.

...und es nütz dir auch gar nichts, zu versuchen mich Klein zu machen...es ändert daran nichts, weil es ist DEINE eigene Angelegenheit ist....

denn ich weiss, was ich nicht weiss. :zauberer1

Abfahrt Ego! :liebe1:

Caya
In allem was Du sagst, hast Du aus deiner Sicht vollkommen recht.
Denn wir stellen Sichtweisen hier vor, Du, Ich und alle anderen.
Sichtweisen kann man annehmen, ablehnen oder zu uninteressant finden um eines von beiden zu tun.
Mehr ist dazu aus meiner Sicht einfach nicht zu sagen.
 
Zurück
Oben