Gewalt an Schulen

sage schrieb:
Hallo,

und WIE BITTE??? Eine 6j. soll einen fremden mann als Alter bezeichnen dürfen? Eine Frechheit!!!
Ob der mann raucht oder nicht, geht diese Göre überhaupt nichts an. Dieser mann zahlt Steuern, er bezahlt mit seinen Krankenkassenbeiträgen auch für die Versorgung dieses Kindes.
Der größte Fehler, der gemacht wurde und och heute gemacht wird, ist die antiautoritäre Erziehung. Kinder werden heute hochgejubelt, alles wird ihnen abgenommen.
Im Bus aufstehen für einen älterenMenschen. Bloß nicht, die armen kleinen 2Zentner Monster sind doch viel zu müde und schwach dafür.Zuhause wird die Musik aufgedreht, auf Kosten der Eltern stundenlang telephoniert, jedes Kid muß? ein Handy haben, zum Nikolaus gibts die Blähstäschen usw.
Und wehe dem Erziehungsberechtigten, der es wagt, seiner Brut einen Klaps zu geben.Da ist dann sofort der kinderschmutzbund auf der Matte. Da wo´s nötig wäre, bei wirklich gewalttätigen Eltern kommen sie natürlich nicht.
Die "Zukunft dr Nation" muß wieder auf den Boden zurückgeholt werden. D.h. sie müssen wieder mehr Bescheidenheit lernen, müssen sich ihre Rechte verdienen, durch Leistung und gutes Benehmen, und das fängt im Elternhaus an.Bei manchen Eltern hat man eh den Eindruck, daß sie sich Kinder anschaffen, um Kindergeld und Steuerermäßigungen zu kassieren.
Auch in den Schulen muß der Allgemeinbildung mehr Raum gegeben werden.Und die Lehrer müssen das Recht haben, notfalls zurückschlagen zu dürfen.
Leider geht´s heute nicht mehr anders.

Alles Gute Sage

Ja, bei Adolf, da gab es noch Zucht und Ordnung. Geh mir doch bloß weg mit deinen ewig gestrigen Vorstellungen. Was verstehst du außerdem von antiautoritärer Erziehung? Ich würde dir wirklich einmal empfehlen das Buch von Alexander Neil über die antiautoritäre Erziehung durchzulesen. Aber das ist dir bestimmt zu viel Mühe.

Und die freche Antwort der Göre ist genau so daneben, wie das rücksichtslose Rauchen des Erwachsenen. Mal die Frage, rauchst du auch? Was meinst du denn, wer die Erkrankungen des alten Rauchers bezahlen muss? Natürlich die freche Göre.

Und natürlich müssen die Lehrer das Recht haben, notfalls zurückzuschlagen. Also immer rein in die Fresse.

Oh, man, wenn ich solche Beiträge lese, dann fällt mir echt der Groschen aus der Hose. Die NPD lässt bitten.
 
Werbung:
Bin schon im Kindergarten ausgelacht worden, weil ich forderte, dass alle Kinder einer Gegend zusammen den Kindergarten und die Schule besuchen sollen . Egal ob Behindert oder nicht, ob besonders wissbegierig oder nicht.

Die Trennung der Schüler finde ich den größten Scheiss.

Wenn echt einer noch Input benötig und das zeigt sich oft von alleine, kann durch durch Zusatzangeobte abgedeckt werden. Und zwar so, dass die welche gerne "basteln" nicht gleich in die Hauptschulde wandern, vielleicht hätten sie ja in Deutsch mit allen anderen eine 1 ???

Ich habe jetzt zwei Mal die Föderstufe erlebt, und halte dieses System für sehr gut es dann auch bis in die 10te durchzuhalten, und danach die weiterzuschicken die noch wollen und können. Dieses System ist allemal besser als das was da gerade läuft.

Es gab echt Schüler die waren Mathe bei den besten, und in Englisch unten.

Ich erlebe nach der Trennung dieser beiden Jahrgänge das die Gemeinschaft erheblich leidet. So hatte vorher noch jeder jedem geholfen, aber jetzt nicht mehr, und sie fehlen sich untereinander. Sie vermissen sich, und merken wie einer in der Hauptschule schlechter wird, nur weil der Kameraden-Arschtritt fehlt. Sie sagen selbst, wir hätten zusammenbleiben sollen.

Als ich neulich an der gegenüberliegenden Schule parkte hörte ich zufällig wie abfällig sich Lehrer über die Kids der Nebenschule Haupt- und Real äußerten.


Vielleicht nehme ich diesen Gedanken mit, und frage mal nach, ob nicht ein Zusammenfügen der Klassen einfach besser wäre ????

Und nun der Clou, die Kids in Internate zu stecken...Na Super, ich denke wir brauchen auch nicht mehr lange warten, dann gibt es den nächsten Arbeitskreis....


:escape:
 
Hallo Indie

Ich glaube, man hat inzwischen erkannt, dass die frühe Trennung der Schüler nicht gut ist. Es gibt so manchen Spätentwickler, die dabei auf der Strecke bleiben. Die Tendenz scheint dahin zu gehen, dass die Trennung in unterschiedliche Schulformen erst nach der 10. Klasse erfolgen soll.

Zudem gibt es in Deutschland ein sozial bedingtes Gefälle. Dies äußert sich darin, dass die Kinder aus besseren sozialen Schichten in der Regel eine weit bessere Schulbildung erhalten, als sozial benachteiligte Kinder. Und das sollte vermieden werden. Das dreigliedrige Schulsystem scheint die Benachteiligung der sozialen Unterschiede noch zu fördern.
 
Und die freche Antwort der Göre ist genau so daneben, wie das rücksichtslose Rauchen des Erwachsenen. Mal die Frage, rauchst du auch? Was meinst du denn, wer die Erkrankungen des alten Rauchers bezahlen muss? Natürlich die freche Göre.

Kommt doch beide mal wieder runter von der Palme, denn die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte..

Wenn die Göre dem Mann was zu sagen hat - und es ist ihr gutes Recht, was zu sagen -, sollte sie im Laufe des Sprechenlernens auch gelernt haben, wie man welches Anliegen auch immer so vorbringt, dass es eine Chance auf Erfolg hat.
Eine solche Bemerkung, wie die da los ließ, bringt nur eines: Widerstand!
Der Mann hat eben so viel Recht, zu rauchen, wie sie das Recht hat, das nicht gut zu finden. Punkt für beide.
Den Ton finde ich allerdings auch so, dass man hier nur wieder auf den Gedanken kommt, dass ungezogene Kinder von unerzogenen Eltern auf die Menschheit losgeschickt werden...
Elternkurse wären sicher auch mal ein gutes Thema:party02:

Und natürlich müssen die Lehrer das Recht haben, notfalls zurückzuschlagen. Also immer rein in die Fresse.

Lass mal die Polemik aus deiner Rede...
Hauen ist nie ein Mittel, aber hin und wieder durchaus verständlich.

Einmal, einmal im Leben habe ich einer Schülerin auf dem Schulhof eine geflammt, dass alle 4 Finger auf der Backe zu sehen waren. Auf beiden.

Ich war auf dem Weg in die Tiefgarage und hatte ganz bestimmt nicht die Ausstrahlung von: " Ach lasst uns noch ein Schwätzchen wagen..", als sie sich vor mir aufbaut, auch auf entsprechende Aufforderung nicht zur Seite geht und dann impertinent fragt: " Na, Frau W...., alles fit im Schritt?"

Der Rest ging automatisch...
Interessanterweise kamen wir danach bestens miteinander aus und sie hat sich zumindest mir gegenüber immer sehr höflich verhalten.

Gruß von Rita
 
Die Trennung der Schüler finde ich den größten Scheiss.

Der größte Schei** ist eher diese Gleichmacherschiene, auf die man die Schüler schicken will.

Der Sohn des Maurers oder des türkischen Emigranten hat meistenteils ganz andere Lern- und Schulfähigkeiten als üblicherweise die Kinder aus sozial sehr engagierten Familien.
Es macht keinen Sinn, da mit dem großen Kamm drüber zu fahren und allen das gleiche anzubieten.

Die, die mehr wollen und können, verhungern dabei intellektuell.
Oder sie passen sich nach unten an, um nicht unterdrückt und ausgelacht zu werden.

Ich bin absolut dafür, dass ein jeder nach seinen eigenen Fähigkeiten mit den dazu zur Verfügung stehenden Mitteln gefördert wird. Und dazu gehört nun mal auch eine Schulform, die wirklich eine "weitergehende" ist als das, was sich heutzutage Hauptschule oder Realschule schimpft...

Und ich hätte mich als Mutter eines intelligenten Kindes lieber 13 Jahre lang von weichgedünstetem Zeitungspapier ernährt und eine teure Privatschule finanziert, als mein Kind in das zu schicken, was heutzutage als "Schule" bezeichnet wird und nach dem Prinzip verfährt: " Unsere Norm passt für alle und wir machen alle, gleich..."

Kinder sind nicht alle, alle gleich. Sie haben verschiedene Lerngeschwindigkeiten und - ansprüche. Und nicht nur die Schwachen haben ein Recht auf besondere Förderung. Die Lernstarken auch.

Gruß von Rita
 
opti schrieb:
Hallo Indie

Ich glaube, man hat inzwischen erkannt, dass die frühe Trennung der Schüler nicht gut ist. Es gibt so manchen Spätentwickler, die dabei auf der Strecke bleiben. Die Tendenz scheint dahin zu gehen, dass die Trennung in unterschiedliche Schulformen erst nach der 10. Klasse erfolgen soll.

Zudem gibt es in Deutschland ein sozial bedingtes Gefälle. Dies äußert sich darin, dass die Kinder aus besseren sozialen Schichten in der Regel eine weit bessere Schulbildung erhalten, als sozial benachteiligte Kinder. Und das sollte vermieden werden. Das dreigliedrige Schulsystem scheint die Benachteiligung der sozialen Unterschiede noch zu fördern.

Gibts da wirklich konkrete Tendenzen? Hatte schon immer den Eindruck, dass die Splittung nach 4 Jahren Grundschule nicht grad die intelligenteste Variante ist, wenn man die Altersstufe psychologisch betrachtet. Der Cut ist zu krass in dem Alter, so was erzeugt naturgemäß Irritationen, da darf man sich dann auch keineswegs wundern, wenn das in die Hose geht. Die Grundschule müsste in die anderen Schulformen integriert werden. 10 Jahre halte ich für eine angemessene Zeitspanne, 4 Jahre Grundlagen, danach Spezialisierung, individuell-spezifisch und vor allem tatsächlich berufsvorbereitend organisiert, aber alles auf der selben Schule.

Doch sind das nur formelle Aspekte, die zwar auch auf die Psyche wirken, aber weitaus weniger als die inhaltlichen. Das Bildungssystem krankt primär an dem inhaltlichen Stoff, das es vermittelt, an den sog. Lehrplänen. Die sind insgesamt viel zu generalisierend aufgebaut. Das Individuum wird überhaupt nicht beachtet. Zudem wird aus dem seelischen Zentrum kommende Kreativität nicht ansatzweise gefördert.

So ist es überhaupt kein Wunder, wenn Schülern Unpassendes aufgezwungen wird, dass sie dann Frust bekommen und unter Umständen gewalttätig werden. In einer gesunden Gesellschaft sollte die Schule einen psychologischen Kompensationsfaktor für Verzerrungen aus dem Elternhaus bilden. Aber das Gegenteil ist der Fall, der Bullshit wird sogar noch quadriert, was dann in der erneuten Konfrontation mit dem Elternhaus zum Kubus wird.

Und dann wundern sich die Leute, die sog. Erwachsenen, die im Endeffekt infantiler sind, als die Schüler, die sie da heranzüchten.

Und warum wundern sie sich? Weil sie selber vom selben einseitigen, alles Seelische ausschließenden Bildungssystem herangezüchtet wurden. Ein Teufelskreis sondergleichen.

Sad shit, if you look behind.

Pisa-Studie?

Come on, fuk dat!

:D
 
Hi Opti,

das ist wieder typisch. Wenn´s umordnung und Erziehung geht, sind´s gleich alles Nazis. dann wären alle Tier auch Nazis.
Ein Lehrer, der tätlich von einem Schüler angegriffen wird, muß das Recht haben, sich verteidigen zu dürfen und zwar auch handgreiflich.
Die antiautoritäre Erziehung ist von den Eltern falsch verstanden worden, nichts destotrotz bleibt das Ergebnis auf der Straße als Gefahr für andere Menschen. Ob der Raucher krank wird ist wohl rein hypothetisch, kann ja auch sein, daß die 6j.Göre mit 15 ein Fall für den Drogenentzug wird,ungewollt schwanger wird und dann natürlich nicht mehr arbeiten kann.
Es gibt durchaus viele Raucher, die 100Jahre alt werden und zeit ihres lebens gearbeitet haben.ASußerdem würde der Staat von den Bürgern wesentlich mehr Steuern verlangen, wenn wir Raucher nicht mehr rauchen würden.Die paar Tage, die ich in meinem Leben krank war, und ich arbeite seit fast 30 Jahren, da muß erst einmal manch ein Nichtraucher dran kommen.
Trotzdem hat eine 6jährige kein Recht, sich in dieser Form zu äußern. Aber wahrscheinlich haben die Eltern Schiß, daß ihr kleiner Liebling dann nicht mehr mit ihnen spricht.
Es gibt auch heute noch einigen Kinder, die gut erzogen sind, aber die werden immer seltener.Leider.
Komischerweise sollen Kinder ihre Freiheit haben, aber andere sollen nur Rücksicht nehmen. das fängt schon beim Mietrecht an. Angeblich kann man Kindern nicht verbieten in der Wohnung Fußball zui spielen und man muß ca.10 15Stunden täglich Randale durch die Kiddies ertragen. Sorry, aber das ist wohl der größte Schwachsinn. Wie sollen die jemals lernen auf die Bedürfnisse anderer Rücksicht zu nehmen, wenn sie es nicht beizeiten, also von klein an, beigebracht bekommen?
Es geht nicht darum, daß man Kinder prügelt, sondern ihnen Grenzen aufzeigt und ein Klaps hat nie und wird nie schaden.
Denn dann hätte die Generation meiner Eltern alles Verbrecher werden müssen.In Gegenteil, das war die Generation, die nach dem Krieg Deutschland wieder aufgebaut hat.Und ich bin GOTT SEI DANK noch erzogen worden, durfte meine Meinung sagen, habe aber auch gelernt Rücksicht zu nehmen und ich brauche niemanden als Sündenbock, wenn etwas schief geht, weil ich gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen.
Heute macht man es den Jugendlichen etwas zu leicht mit dem ständigen, die Gesellschaft sei an ihrem Verhalten schuld. JEDER IST FÜR SICH SELBST VERANTWORTLICH UND SONST NIEMAND!!!


Alles Gute


Sage
 
Afrodelic schrieb:
Gibts da wirklich konkrete Tendenzen? Hatte schon immer den Eindruck, dass die Splittung nach 4 Jahren Grundschule nicht grad die intelligenteste Variante ist, wenn man die Altersstufe psychologisch betrachtet. Der Cut ist zu krass in dem Alter, so was erzeugt naturgemäß Irritationen, da darf man sich dann auch keineswegs wundern, wenn das in die Hose geht. Die Grundschule müsste in die anderen Schulformen integriert werden. 10 Jahre halte ich für eine angemessene Zeitspanne, 4 Jahre Grundlagen, danach Spezialisierung, individuell-spezifisch und vor allem tatsächlich berufsvorbereitend organisiert, aber alles auf der selben Schule.

Doch sind das nur formelle Aspekte, die zwar auch auf die Psyche wirken, aber weitaus weniger als die inhaltlichen. Das Bildungssystem krankt primär an dem inhaltlichen Stoff, das es vermittelt, an den sog. Lehrplänen. Die sind insgesamt viel zu generalisierend aufgebaut. Das Individuum wird überhaupt nicht beachtet. Zudem wird aus dem seelischen Zentrum kommende Kreativität nicht ansatzweise gefördert.

So ist es überhaupt kein Wunder, wenn Schülern Unpassendes aufgezwungen wird, dass sie dann Frust bekommen und unter Umständen gewalttätig werden. In einer gesunden Gesellschaft sollte die Schule einen psychologischen Kompensationsfaktor für Verzerrungen aus dem Elternhaus bilden. Aber das Gegenteil ist der Fall, der Bullshit wird sogar noch quadriert, was dann in der erneuten Konfrontation mit dem Elternhaus zum Kubus wird.

Und dann wundern sich die Leute, die sog. Erwachsenen, die im Endeffekt infantiler sind, als die Schüler, die sie da heranzüchten.

Und warum wundern sie sich? Weil sie selber vom selben einseitigen, alles Seelische ausschließenden Bildungssystem herangezüchtet wurden. Ein Teufelskreis sondergleichen.

Sad shit, if you look behind.

Pisa-Studie?

Come on, fuk dat!

:D


Addition: Die Leute reden von Gesamtschule. Doch ist es adäquat, eine Schule Gesamtschule zu nennen, die getrennt von der Grundschule ist, also erst ab Klasse 5 anfängt? So please, dont call it "Gesamtschule", if it aint.

Come on, wake up! Its one to twelve.

:D
 
Werbung:
Hallo sage

Du bist mir einfach einen Tick zu laut und zu emotional, als dass ich wirklich Lust hätte, darauf zu antworten. Vielleicht solltest du dir die Welt einmal aus einer etwas ruhigeren Perspektive betrachten.
 
Zurück
Oben