Gefühle, die man ausspricht....

Werbung:
Das ist ungeschickt ausgedrückt von mir - @Jea-International - und besser formuliert wäre vielleicht: Wie könnte die Ich-Wahrnehmung je außerhalb des Ichs sein?

Durch Identifikation, wenn es um was anderes und definiertes geht, ꟼlutonia.
Und: Ich würds weniger als Ich-Wahrnehmung, sondern eher als Selbst-Identifikation bezeichnen und selbst diese Beschreibung wäre nicht korrekt, da der Beobachter im Wesen absolut undefinierbar ist. Sowas macht den Verstand, der ständig mit Bildern arbeitet, schwer zu schaffen. Ich würds daher nicht mit dem Verstand erfassen versuchen.
 
Durch Identifikation, wenn es um was anderes und definiertes geht, ꟼlutonia.
Und: Ich würds weniger als Ich-Wahrnehmung, sondern eher als Selbst-Identifikation bezeichnen und selbst diese Beschreibung wäre nicht korrekt, da der Beobachter im Wesen absolut undefinierbar ist. Sowas macht den Verstand, der ständig mit Bildern arbeitet, schwer zu schaffen. Ich würds daher nicht mit dem Verstand erfassen versuchen.
Die Identifikation brauchen wir, um uns voneinander unterscheiden zu können. Das ist was rein Äußerliches. Personalausweis, Name, Alter & Co.
Eben das hat für mich gar nichts mit "mir" zu tun außerhalb von reiner Zweckorientierung.
Konditionierung findet wohl u. a. dann auf schädliche Weise statt, wenn es mehr wird. Dennoch wurde ich auch konditioniert. Aber nicht über eine Selbst-Identifikation, sondern allein über meine Zweckorientierung.
 
Was sagt ihr dazu?
kommt darauf an. Wenn ich zum Beispiel sage, daß ich Angst habe, dann habe ich Angst, dann sind das keine Gedanken, sondern dann ist das so.

Selber habe ich aber ein großes Problem mit den Worten
"ich liebe dich". Es wurde mir als Kind nicht ein einziges Mal gesagt, ich kenne es einfach nicht. Aber ich habe es trotzdem gespürt, daß meine Eltern mich lieben.
Die Worte selber kann ich nicht annehmen, aber sehr wohl habe ich das Gespür, ob mich jemand liebt oder nicht. Und wenn mich jemand liebt, möchte ich die Worte nicht hören. Ist eigentlich nicht o.k., aber ist eben so, ich könnte die Worte auch nicht aussprechen, hab ich zwar schon, aber es fühlt sich für mich wirklich schlecht oder nicht richtig an.
 
Werbung:
Zurück
Oben