Gedanken zur Tageslosung

Werbung:
4.Moses 31,14
Und Mose wurde zornig über die Hauptleute des Heeres, die Hauptleute über tausend und über hundert, die aus dem Feldzug kamen, und sprach zu ihnen: Warum habt ihr alle Frauen leben lassen? Siehe, haben nicht diese die Israeliten durch Bileams Rat abwendig gemacht, dass sie sich versündigten am HERRN durch den Baal-Peor, sodass der Gemeinde des HERRN eine Plage widerfuhr? So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben.

Bibel-Gott kümmert sich immer um seine Anhänger, und weiß was sie bedürfen.
 
17. November 2008
Ich halte die Selbsterkenntnis für schwierig und selten, die Selbsttäuschung dagegen für sehr leicht und gewöhnlich...
Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt
 
Losung und Lehrtext für Montag, den 17. November 2008

Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.
Jesaja 44,6

Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da war und der da ist und der da kommt.
Offenbarung 4,8

Ich bin so froh, dass ich durch Jesus Christus dem einzig wahren Gott angehöre, der immer lebte, jetzt im Geist bei mir ist, und ich ihn einmal sehen werde.
 
Psalm 139,19
Ach Gott, wolltest du doch die Gottlosen töten!

2. Mose 22,17
Die Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen


Ich bin so froh, dass die Heilige Kirche alle Hexen ausgerottet und verbrannt hat, so wie es in der Heiligen Schrift vorgeschrieben steht.
 
18. November 2008
Die Wahrheit ist keine Hure, die sich Denen an den Hals wirft, welche ihrer nicht begehren: vielmehr ist sie eine so spröde Schöne, dass selbst wer ihr Alles opfert noch nicht ihrer Gunst gewiss sein darf.
Arthur Schopenhauer
 
Dienstag, den 18. November 2008

Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird.
Jeremia 23,5

Der Hohepriester sprach zu ihm: Bist du der Christus, der Sohn des Hochgelobten? Jesus aber sprach: Ich bin´s.
Markus 14,61-62

Jesus ist der Herr aller Herren, der König aller Könige, er ist der allmächtige Gott der Schöpfer des ganzen Universums. Und ihm darf ich angehören - ist das nicht das Grösste was es geben kann?
 
3.Moses 1,14
Will er aber von Vögeln dem HERRN ein Brandopfer darbringen, so bringe er's von Turteltauben oder andern Tauben. Und der Priester soll's zum Altar bringen und ihm den Kopf abknicken und - er soll es ja auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen - das Blut ausbluten lassen an der Wand des Altars. Und den Kropf mit seinem Inhalt soll man neben dem Altar nach Osten zu auf den Aschenhaufen werfen und soll seine Flügel einreißen, aber nicht abbrechen. Und so soll's der Priester auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen auf dem Holz über dem Feuer. Das ist ein Brandopfer, ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.

4.Mose 29,2
Und ihr sollt als Brandopfer darbringen zum lieblichen Geruch für den HERRN: einen jungen Stier, einen Widder, sieben einjährige Schafe ohne Fehler

1.Moses 8,20
Noah aber baute dem HERRN einen Altar und nahm von allem reinen Vieh und von allen reinen Vögeln und opferte Brandopfer auf dem Altar. Und der HERR roch den lieblichen Geruch und sprach in seinem Herzen: Ich will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen

Epheser 5,2
und lebt in der Liebe, wie auch Christus uns geliebt hat und hat sich selbst für uns gegeben als Gabe und Opfer, Gott zu einem lieblichen Geruch.


Bibel-Gott kann man nur mit Opfern beruhigen, denn der Mensch ist ein Sünder!!!!!?!!!
 
Werbung:
Im Neuen Testament ist von Opfer keine Rede mehr. ABER, dass jeder sein Kreuz zu tragen hat ;)

Das Opfer im Neuen Testament:

Jesus hat wenig vom Opferritus gesprochen - hat aber sein eigenes Sterben als Opfer für unsere Sünden angesehen (siehe beim Abendmahl - Einsetzungsworte).
So sieht die christliche Gemeinde in seinem Sterben das große, für alle Zeiten gültige Opfer (Römer 12,1; 1.Petrus 2,5). Es ist das für alle Menschen vor Gott wohlgefällige Opfer. So bedürfen Christen keines anderen Opfers mehr - auch nicht die Opfervorstellung in der "Messe" (römisch-katholische Kirche).

Mit dem Tod Jesu Christi und seiner Auferstehung ist (nach christlichem Verständnis) der Opferdienst ans Ziel gekommen. Er hat ein für allemal das vor Gott gültige Opfer gebracht - Epheser 1,7; Hebr. 8,6). Wer jetzt weiter opfern will, der lästert den Opfertod Jesu Christi.


"Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, daß ich ihm zeige das Heil Gottes." (Psalm 50,23)

"Geht aber hin und lernt, was das heißt (Hosea 6,6): Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer. (1.Samuel 15,22).

(gefunden bei Glauben-und-Bekennen.de)
 
Zurück
Oben