Gedanken zur Tageslosung

Wenn ich aus Gottes Wort nur das heraus nehme, was mir passt, oder was mir logisch erscheint, so mache ich Jesus zum Lügner und ich betrüge mich selbst, wenn ich meine immer noch ein Jünger von Jesus zu sein.

Genau da, glaube ich, solltest Du doch mal sehr selbstkritisch sein.

Nix für ungut, Börn, aber man sollte nicht nur predigen, sondern auch danach leben was man predigt! Wenn schon, denn schon...
 
Werbung:
Dienstag, den 2. September 2008

Wenn ich aus Gottes Wort nur das heraus nehme, was mir passt, oder was mir logisch erscheint, so mache ich Jesus zum Lügner und ich betrüge mich selbst, wenn ich meine immer noch ein Jünger von Jesus zu sein.

Ja. Joyce Meyer meinte dazu letztens: Jesus ist nicht für uns gestorben, damit wir eine neue Religion erfinden.
 
hallo Boerni!

Ist für Dich jeder Satz und jedes Wort aus der Bibel so wahr, als hätte es Gott selber gesagt? Ist eine ehrliche Frage, keine Verarsche!

Gruß
Sadsam
 
Mittwoch, den 3. September 2008

Verlasst euch auf den HERRN immerdar; denn Gott der HERR ist ein Fels ewiglich.
Jesaja 26,4

Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.
Markus 9,23

Denn ganzen Tag kann ich mich auf Jesus verlassen, denn er ist wie ein Fels, auf dem ich sicher stehen kann und mit dem ich alle Stürme überstehe.
 
Hallo Sadsam

Die Antwort gibt die Bibel selber:

Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gottes Geist eingegeben. Sie lehrt uns, die Wahrheit zu erkennen, unsere Schuld einzusehen, uns von Grund auf zu ändern und so zu leben, daß wir vor Gott bestehen können. Sein Wort zeigt uns, wie wir als veränderte Menschen fähig werden, in jeder Beziehung Gutes zu tun. 2.Timotheus 3,16-17

Ich bräuchte einen grösseren Glauben, um zu Glauben, dass die Bibel nicht wahr ist, als zu Glauben, das die Bibel im Auftrag Gottes geschrieben wurde und in allem wahr ist.

Es gibt viele Gründe die mir zeigen, dass die Bibel in allem wahr ist.

Die Einzigartigkeit ihrer Entstehung

Die Bibel besteht aus 66 Einzelbücher, die in etwa 1600 Jahren von über 40 verschiedenen Autoren geschrieben wurde. Angesichts dieser Tatsache müsste man eine Sammlung von verschiedenen Ideen und Ansichten erwarten. Die Bibel ist aber ein Buch mit einem Thema, einer Aussage und einem Zentrum, Jesus Christus als Erlöser.

Die Wunder

Wenn Gott das Universum erschaffen hat, so ist es für ihn keine Schwierigkeit, die Wunder zu tun, die die Bibel beschreibt. Es gibt auch heute noch eine Fülle von belegten und bezeugten Beispielen von Gottes übernatürlichem Eingreifen. Unheilbar Kranke werden nach einem Gebet plötzlich gesund. Auf Röntgenschirmen diagnostizierter Krebs ist nicht mehr auffindbar. Heroinsüchtige, die ihr Leben Jesus unterstellen, werden frei. Gott wirkt nach wie vor, und er ist an seinen Werken und Wundern zu erkennen.

Die Inspiration von Gott

Gott gab den Schreibern seine Gedanken ein, die sie dann nach ihrer persönlichen Art und Begabung niederschrieben. Darum treffen die Prophetien ein und alle nachprüfbaren Angaben erweisen sich als exakt. So ist die Bibel göttliche Autorität und alle ihre Aussagen sind verbindlich.

Die Bestätigung durch Jesus

Viele Menschen glauben nur an das Neue Testament. Jesus aber sagte: «Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz (Altes Testament) vergehen… Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heissen im Reich der Himmel.» (Matthäus 5,18-19)

Die Genauigkeit der Textüberlieferung

Das Alte Testament wurde von Manuskript zu Manuskript mit äusserster Sorgfalt abgeschrieben. Zahlreiche Handschriften, die bis ins Jahr 900 n. Chr. zurückreichen, stimmen genau überein. Vor einigen Jahren wurden am Toten Meer Jesajaschriften aus der Zeit 200-100 v.Chr. gefunden. Auch diese Manuskripte stimmen mit denen, die 1000 Jahre älter sind, völlig überein. Auch alle Vorwürfe, dass Prophetien erst nach den Ereignissen geschrieben wurden, erwiesen sich als falsch. Alle auf Jesus weisenden Prophetien sind auch in diesen 2100 Jahre alten Manuskripten enthalten.
Vom Neuen Testament liegen etwa 5000 Manuskripte, die zum Teil bis in die Zeit 350 n.Chr. und Auszüge, die sogar bis 150 n. Chr. zurückreichen. Sie weichen nur äusserst geringfügig untereinander ab!

Die Zuverlässigkeit

Alle nachprüfbaren Angaben der Bibel haben sich im Vergleich von nichtbiblischen Quellen als korrekt herausgestellt. Auch das Leben und der Tod Jesu wird von Geschichtsschreibern der damaligen Zeit erwähnt. Ebenfalls hat bisher jeder archäologische Fund die biblischen Aussagen bestätigt.

Gott segne dich und alle Leser!
 
Donnerstag, den 4. September 2008

Warum hast du denn das Wort des HERRN verachtet, dass du getan hast, was ihm missfiel?
2.Samuel 12,9

Wer sagt, dass er in Jesus Christus bleibt, der soll auch leben, wie er gelebt hat.
1.Johannes 2,6

Ich kann mich nicht Christ nennen, wenn ich nicht nach dem Willen von Jesus Christus lebe.
 
Werbung:
Zurück
Oben