hat nun der nazaräner für sich, wie auch alle anderen, die frage gestellt:
"bin ich es, herr, der der messias ist?" und für sich die antwort gefunden,
das kann nicht sein, denn es ist nicht eine person allein, sondern eine fähigkeit, eine eigenschaft von personen, die sich in einer person, also auch in mehreren personen und vielleicht sogar in allen menschen darstellend finden lassen kann. dann ist der versuch naheliegend mit den mitteln der suggestion diese möglichkeit auf eine grosse zahl von personen zu übertragen. dadurch sollte es möglich sein, viele oder alle menschen in einen zustand zu verwandeln, der diesen menschen die möglichkeit gibt, jene grundlagen zu besitzen, die für die entscheidungen von königen notwendig sind, um entscheidungen zu treffen. werte der vergangenheit, der gegenwart und der zukunft, für die eigenen entscheidungen heranzuziehen. im zuge eines solchen verfahrens kann es dann aber auch zu den erkenntnissen gekommen sein, dass die darin involvierten menschen sich zu der aussage gezwungen sahen, das wissen unterscheidet sich vom können wesentlich, so dass in der situation selbst nur einer in der lage gewesen ist, das zu erfahren, was er ihnen weitergegeben hat.
ist eine solche erfahrung von ASW und damit der bereich des jenseits im zusammenhang mit der erlösungsfrage zu sehen, dann ist ein weiterer punkt angesprochen, der auf eine lösung wartet, ähnlich jenen werten, die im zusammenhang mit der sogenannten erbsünde ansgesprochen wurden, wo es um die ursprüngliche situation des menschen aus seiner vorhergehenden entwicklung gegangen ist. aber nun weisen die beweggründe bereits in den bereich des jenseits und die kontaktaufnahme mit diesem.
es ist zwar nobel und edel, wenn jemand solche eigenschaften und fähigkeiten besitzt und diese an seine mitmenschen weitergibt, ganz im sinne der naturgesetzte, die sich auf alle menschen übertragen und so eine breite wirkung verursachen. wenn dann aber erkannt werden musste, diese möglichkeiten stehen nicht jeden menschen zur verfügung, dann war die wahrscheinlichkeit gegeben, dass es in dem einen oder anderen fall wieder dazu kommen werde, je grösser die gemeinschaft ist, wo dies erwartet wird, desto eher kann das sein.
besteht nur ein sehr langer zeitraum zwischen diesem als ursprünglich angenommenen ereignis - was es eigentlich gar nicht ist - und einem anderen der gleichen art, dann ergeben sich im vergleich zwischen diesen beiden sehr unterschiedliche gesichtspunkte, was in der sprache, in der einstellung dazu und in ihrer anwendung zu verstehen wäre. gibt es aber mehrere davon, was sowohl in der tatsache selbst zu suchen wäre, als auch in der begleitenden historischen festlegung, dann könnten dabei abstufungen bemerkbar sein, die sich in der handhabung als religiöse entfaltung oder als wissenschaftliche bewertungen feststellen liessen, wie es in unserem beispiel der ASW mit dem jenseits etwa bei mohammed oder nostradamus der fall ist, bis diese möglichkeit letztlich in unseren tagen sich wieder findet.
es ist ein erfahrungswert, die eigene ASW mit dem jenseits und jener des nazaräners miteinander zu vergleichen, und daraus die schlüsse zu ziehen. aber wesentlich differenzierter verhält es sich, wenn wir heute die möglichkeit haben, die dazwischen liegenden ASW´s heranzuziehen, die dann auf glaubensebene verwendung gefunden haben, oder solche, die als wissenschaftliche werte verstanden wurden, und jede auf ihre weise der nachwelt zur verfügung gestellt wurde.
je nachdem wie man die eigenen möglichkeiten damals eingeschätzt hatte.
aber auch der aspekt, dass solche erfahrungen zwar möglich sind und tatsächlich stattfinden, in abgeschwächter form in visionen in erscheinung treten als produkt der eigenen seele, in der eigentlichen form nicht überall erwartet werden können, ist eine erfahrung, die man bereits in den ersten tage gemacht hat. darauf wird immer wieder hingewiesen. aber ein teilhaben an einer solchen möglichkeit und diese zu erfahrend bereitzustellen, so etwas konnt damals nicht hoch genug bewertet werden.
heute, da wäre es früh und doch zu spät, jene werte zu klassifizieren. einzuordnen, warum das so ist, vergleichbar mit den spitzenwerten im schwimmsport oder mit den besten geschwindigkeiten im schirennsport.
es sei denn, man ist mit der eigenen hausmannskost
ohnehin zufrieden und genug gesättigt.
und ein
