Ich schreibe dann auch mal meine Gedanken dazu.
Neudeutsche Übersetzung: Wer seine Ängste nicht annimmt, der wird sie trotzdem erleben müssen. Wer sie aber annimmt, der wird erkennen worin er sich geirrt hat. Und das wird ihn befreien
Klassisches Gefühl der Tennung von Gott und allem was ist durch Angst. Dadurch das Gefühl fehler machen zu können, weil man die eigene Angst als "falsch", "nicht was man wirklich ist" erkennt.
Gott, andere und Du, Ihr seid Eins. Was du anderen tust, tust du Gott, was du dir antust, tust du anderen an. Darum sei Gut zu dir selbst, dann bist du es zu anderen und andere zu dir. Verzeih dir für das was du dir angetan hast. Ob über Dich, über andere oder über Gott, spielt somit keine Rolle.
Wer seine Sünde leugnet, dem wird´s nicht gelingen; wer sie aber bekennt und lässt, der wird Barmherzigkeit erlangen.
Sprüche 28,13
Neudeutsche Übersetzung: Wer seine Ängste nicht annimmt, der wird sie trotzdem erleben müssen. Wer sie aber annimmt, der wird erkennen worin er sich geirrt hat. Und das wird ihn befreien
Der Sohn sprach: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir; ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße.
Lukas 15,21
Klassisches Gefühl der Tennung von Gott und allem was ist durch Angst. Dadurch das Gefühl fehler machen zu können, weil man die eigene Angst als "falsch", "nicht was man wirklich ist" erkennt.
Die kleinste Ungerechtigkeit ist Schuld gegen Gott und dem Menschen, der einen Nachteil erleidet. Wiedergutmachung befreit nicht nur den andern, sondern auch mich.
Gott, andere und Du, Ihr seid Eins. Was du anderen tust, tust du Gott, was du dir antust, tust du anderen an. Darum sei Gut zu dir selbst, dann bist du es zu anderen und andere zu dir. Verzeih dir für das was du dir angetan hast. Ob über Dich, über andere oder über Gott, spielt somit keine Rolle.