Gedanken zur Tageslosung

was tust du denn für gott, ausser lieder singen und bibel zitieren?
erfüllst du wirklich jesu auftrag TÄTIG zu werden, zu helfen und zu heilen?

Gute Frage!

(aber nicht an Boerni) sondern an mich hauptsächlich und vielleicht andere. Denn "Glauben ohne Werke ist kein Glauben" steht schon in der Bibel.
Boerni verkündet ja wenigstens das Evangelium in Foren.
Er wird höchstwahrscheinlich noch mehr machen, denke ich.

Ich selbst war damals so geschockt von meinem "Auftrag" (siehe Traumforum die Botschaft von Gott an mich zu predigen und reden) dass ich meine Stimme verloren habe seit dem Traum. Also noch nicht ganz verloren, aber lt. HNO Ödeme auf beiden Stimmbändern, somit voll Heiser usw. (das war Anfang 2007)
Seit gestern (erst) gehe ich zur Logopädin damit. Noch ist die Stimme arg schlimm.

Ich beruhige mich von dem Traum/von der Botschaft, dass es dort ja hieß: VORBEREITEN dafür, also erstmal vorbereiten, zur Predigt gehört ja einiges mehr und ich habe wenig Ahnung. Ich fühle mich unter Druck deswegen.

Ich habe mich damals und weitere lange Zeit genauso wie Moses am brennenden Busch gefühlt, exakt genauso und die gleichen Antworten.
Weil: das wäre ja meine Schwächen starken, statt meine Stärken!!!!!!! Absolut.

Na ja ich bin nur dabei mich erstmal laaangsam vorzubereiten, das geht sowieso nur Schritt für Schritt. Damals hatte ich ja von der Thematik keinerlei Ahnung. Bin aber unter Druck irgendwie.

Auch steht in der Bibel, dass der Baum, der keine Früchte trägt, nach einem Jahr abgeschlagen wird :(

Falls ich meine Stimme tatsächlich (die HNO glaubts nicht dass es so gaanz gut wird wieder) wiederbekomme und tatsächlich den Kopf, Mut (kein Lampenfieber und Zweifel usw.) habe, dann wäre das ein WUNDER. Aber man soll ja weder sich selbst noch Gott begrenzen.

Ich bin dabei auf meine Träume zu hören, aber das ist harte Arbeit.
Und mich (langsam) vorbereiten, Werke zu tun.

Schlechtes Gewissen, weil ich dafür noch zu wenig tue :(
Leider fehlt auch ein bischen mehr Begeisterung noch - ich habe auch stets im Kopf, dass ich das nicht kann und organisch ist es ja tatsächlich Tatsache geworden.

Hmm.... ???
 
Werbung:


Was übrig blieb

Irgendwann in meinem Leben fragte etwas in meinem Innern: Was wäre, wenn ich alles aufgäbe? Die Dinge, die Beschäftigungen, die menschlichen Verbindungen – die Welt? Was würde übrigbleiben?

Ich fühlte mich von unbekannten Mächten ermuntert, dies zu tun, und daher tat ich dann so. Schließlich fand ich mich an einem einsamen, kalten Ort wieder. Nachdem ich einige Zeit an diesem Ort verharrt hatte und mich in ihm voller Vertrauen einzurichten begann, fühlte ich mich geküsst und von den Winden erhoben.

Man entführte mich an einen weiteren, bisher ungekannten Ort, an dem ich Unaussprechliches erblickte. Wer’s selber erfahren hat, weiß, was ich meine.

Dort kochte mein Herz, und mein Verstand erglühte von feurigem Geist, der mich vom Kopf bis zu den Füssen umhüllte. Ein helles Licht, das nicht blendete, ergoss sich vor mir, soweit meine Augen blicken konnten, und auch über mir, unter mir, rechts und links von mir. Die Planeten umwanderten mich und neue Sterne sendeten tödliche Strahlen in alle Richtungen, ohne mich zu treffen. Die Abermilliarden Lebewesen des Universums und der weiteren Abermilliarden Universen umkreisten mich, lachend und weinend in ihren Abermilliarden Erfahrungen dahintreibend. Auf dem Rücken liegend, mit ausgebreiteten Armen und Beinen, trieb ich selbst in die Unendlichkeit hinaus, mich selbst vergessend, mich verschmelzend mit diesen Wundern und doch auf immer bei mir selbst bleibend.
 
Gute Frage!

(aber nicht an Boerni) sondern an mich hauptsächlich und vielleicht andere. Denn "Glauben ohne Werke ist kein Glauben" steht schon in der Bibel.
Boerni verkündet ja wenigstens das Evangelium in Foren.
Er wird höchstwahrscheinlich noch mehr machen, denke ich.

Ich selbst war damals so geschockt von meinem "Auftrag" (siehe Traumforum die Botschaft von Gott an mich zu predigen und reden) dass ich meine Stimme verloren habe seit dem Traum. Also noch nicht ganz verloren, aber lt. HNO Ödeme auf beiden Stimmbändern, somit voll Heiser usw. (das war Anfang 2007)
Seit gestern (erst) gehe ich zur Logopädin damit. Noch ist die Stimme arg schlimm.

Ich beruhige mich von dem Traum/von der Botschaft, dass es dort ja hieß: VORBEREITEN dafür, also erstmal vorbereiten, zur Predigt gehört ja einiges mehr und ich habe wenig Ahnung. Ich fühle mich unter Druck deswegen.

Ich habe mich damals und weitere lange Zeit genauso wie Moses am brennenden Busch gefühlt, exakt genauso und die gleichen Antworten.
Weil: das wäre ja meine Schwächen starken, statt meine Stärken!!!!!!! Absolut.

Na ja ich bin nur dabei mich erstmal laaangsam vorzubereiten, das geht sowieso nur Schritt für Schritt. Damals hatte ich ja von der Thematik keinerlei Ahnung. Bin aber unter Druck irgendwie.

Auch steht in der Bibel, dass der Baum, der keine Früchte trägt, nach einem Jahr abgeschlagen wird :(

Falls ich meine Stimme tatsächlich (die HNO glaubts nicht dass es so gaanz gut wird wieder) wiederbekomme und tatsächlich den Kopf, Mut (kein Lampenfieber und Zweifel usw.) habe, dann wäre das ein WUNDER. Aber man soll ja weder sich selbst noch Gott begrenzen.

Ich bin dabei auf meine Träume zu hören, aber das ist harte Arbeit.
Und mich (langsam) vorbereiten, Werke zu tun.

Schlechtes Gewissen, weil ich dafür noch zu wenig tue :(
Leider fehlt auch ein bischen mehr Begeisterung noch - ich habe auch stets im Kopf, dass ich das nicht kann und organisch ist es ja tatsächlich Tatsache geworden.

Hmm.... ???
mein gott predigen, was denn?
eine predigt über das evangelium?? ohne die nahetreten zu wollen, aber prediger gibt es doch schon genug..
was die elt braucht, sind menschen, die neue wege gehen, anstatt die alten theorien wieterzukäuen..
die tätig werden, die widerstand leisten gegen das herrschende system...
 
spieglein, spieglein an der wand,

wer ist die schönste im ganzen land ...


Sie sind eingeladen, Ihre Einschätzung in Demut zu ändern,

und sich selbst als Geisel freizulassen!


und ein :weihna1

Ich habe mich als Geisel freigelassen und schau nun jeden Tag in den Spiegel und denke völlig demütig - du bist so wie du bist genau richtig.

und ein :kiss4: fürn Teigabid, der auch genau richtig ist.
 
Donnerstag, den 27. November 2008

Ich pries und ehrte den, der ewig lebt, dessen Gewalt ewig ist und dessen Reich für und für währt, gegen den alle, die auf Erden wohnen, für nichts zu rechnen sind.
Daniel 4,31-32

Gott, dem ewigen König, dem Unvergänglichen und Unsichtbaren, der allein Gott ist, sei Ehre und Preis in Ewigkeit!
1.Timotheus 1,17

Der Text vom Lied www.youtube.com/watch?v=vN8_vBm936k sagt das aus, was mich bewegt, wenn ich an Gott denke. Darum stimme ich gerne in das Lied ein und singe es von Herzen zu Gott.
 
Hi boerni na eine Methode ausgebaut? Nur Worte sind trocken etwas Musik wurde schon immer genutzt um die Herzen der Menschen zu erreichen - geschickt!

LGInti
 
boerni hat folgendes geschrieben:

Gott, dem ewigen König, dem Unvergänglichen und Unsichtbaren, der allein Gott ist, sei Ehre und Preis in Ewigkeit!
1.Timotheus 1,17

was ist, wenn paulus an johannes geschrieben hat?

nun hatte sich philippus bereits "lukas" genannt,
und thaddäus auch "markus" .
immer in einer anlehnung, an vitellus lucius, oder marcellus,
warum nicht gleich "timotheus" auf tiberius?

eindeutig zweideutig, zum eigenen schutz der person des johannes sollte er das machen,
und auch um die "verbesserungen" des paulus einfliessen zu lassen!

mit dem ersten teil des johannesevangelium soll er ganz und gar nicht einverstanden gewesen sein.
er hatte da eine ganz andere struktur im aufbau im sinn.

ja, und wenn da etwas war,
oder jemand gewesen ist,
der wieder einen tiberius sterben sehen sollte,

dann konnte er ihm das doch ruhig sagen!


und ein :weihna1
 

Ich bin glücklich. Und selbst, wenn ich unglücklich wäre, wäre ich immer noch glücklich. Darin besteht das Geheimnis dieses Glücks. Kannst du das verstehen?
 
Werbung:
28. November 2008
Das Zentrum findest du da drinnen,
woran kein Edler zweifeln mag;
denn das selbständige Gewissen
ist Sonne deinem Sittentag.

Johann Wplfgang von Goethe
 
Zurück
Oben