Gedanken zur Tageslosung

Montag, den 24. November 2008

Das Andenken des Gerechten bleibt im Segen.
Sprüche 10,7

Für mich liegt bereit die Krone der Gerechtigkeit, die mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung lieb haben.
2.Timotheus 4,8

Wie das Lied www.youtube.com/watch?v=UG1xF5SCXOg aussagt, habe ich die Krone der Gerechtigkeit nicht selber verdient, sondern als Geschenk Gottes durch Jesus Christus bekommen.
 
Werbung:


„Wer in der Kampfkunst bis zum höchsten Grad gelangt ist, macht gar nichts mehr. Er braucht sich nicht einmal mehr zu verteidigen. Er geht den anderen Weg, er akzeptiert, getötet zu werden.”

Der spirituelle Lehrer Robert Adams

 


Im mystischen Zwielicht

Die echte Quelle des Glücks ist die Erkenntnis. Aus der Erkenntnis des Lebens und des eigenen Seins, aus der Berührung des ganzen Menschen durch das Leben, wie es über das physische Universum und das Mentale und Psychische hinausgeht, und die ihrer Natur nach unbeschreibbar ist, daraus erwächst vollkommenes Glück. Aus diesem Glück, welches überirdisch ist, geht ferner das zweite große Glück auf natürliche Weisehervor, die irdische Art des Glücks, nämlich das einfache Leben.

Die Erkenntnis des Seins und des eigenen Zusammenhangs mit diesem schließt die Quelle des Glücks auf, und das einfache Leben eines solchen Menschen sorgt dafür, dass diese Quelle erhalten bleibt. Die Erkenntnis ist wie das sanfte, kühle Mondlicht, welches den Weg des Wanderers im mystischen Zwielicht des Universums beleuchtet, und das einfache Leben hält ihn so nahe bei der Quelle von allem, dass die Gefahr eines falschen Weges ausgeschlossen ist.


 
25. November 2008
Es gibt nur relative Wahrheit.
Protagoras aus Abdera

Der dritte Teil des Geheimnisses, das am 13. Juli 1917 in der Cova da Iria, Fatima, offenbart wurde.



Und wir sahen in einem ungeheuren Licht, das Gott ist (?? :confused:, das leben habe ich gesagt, das menschliche LEBEN!):

"etwas, das aussieht wie Personen in einem Spiegel, wenn sie davor vorübergehen" einen in Weiß gekleideten Bischof "wir hatten die Ahnung, daß es der Heilige Vater (der aller Erste?) war". Verschiedene andere Bischöfe, Priester, Ordensmänner und Ordensfrauen einen steilen Berg hinaufsteigen, auf dessen Gipfel sich ein großes Kreuz befand aus rohen Stämmen wie aus Korkeiche mit Rinde. Bevor er dort ankam, ging der Heilige Vater durch eine große Stadt, die halb zerstört war und halb zitternd mit wankendem Schritt, von Schmerz und Sorge gedrückt, betete er für die Seelen der Leichen, denen er auf seinem Weg begegnete. Am Berg angekommen, kniete er zu Füßen des großen Kreuzes nieder. Da wurde er von einer Gruppe von Soldaten getötet, die mit Feuerwaffen und Pfeilen auf ihn schossen.
(so so, davor war das also, man lernt nie aus!)

spieglein, spieglein an der wand,

wer ist die schönste im ganzen land ...


Sie sind eingeladen, Ihre Einschätzung in Demut zu ändern,

und sich selbst als Geisel freizulassen!


und ein :weihna1
 
26. November 2008
Weiche der Not, sie weicht dir nicht.
Dann wende dich mutig; und benutze, du kannst! selbst das Verderben als Glück.

Friedrich Bouterwek
 
Mittwoch, den 26. November 2008

Geh hin, der HERR sei mit dir!
1.Samuel 17,37

Paulus schreibt an Timotheus: Sei stark, mein Sohn, durch die Gnade in Christus Jesus.
2.Timotheus 2,1

Weil Jesus der Champion (Sieger) ist www.youtube.com/watch?v=92ptNucvyxc kann ich stark sein und weiss mich von Gott geführt.
 
Werbung:
was tust du denn für gott, ausser lieder singen und bibel zitieren?
erfüllst du wirklich jesu auftrag TÄTIG zu werden, zu helfen und zu heilen?
 
Zurück
Oben