Frühstück zu dritt...

eifersucht kommt doch in der tierwelt auch vor ,von daher ist es schon ein instinkt , aber der mensch bildet sich ein , es mit seinem intellekt und verstand überspielen oder verdrängen zu können.

Ich kenne kein Beispiel aus der Tierwelt, wo Tiere eifersüchtig handeln --- kannst Du bitte welche aufführen?

Löwen fressen die Jungen der Löwin, wenn sie von einem anderen Löwen sind.

Herr Wollf, sie wissen schon das die Löwen die Jungen eines anderen Mänchen nach erfolgreich ausgefochtenem Revierkampf nicht aus Eifersucht töten, sondern weil durch die Tötung das Alphaweibchen sich nicht mehr um eine Nachkommenschaft kümmern muss und so wieder schneller Empfängnisbereit für das neue Alphamännchen ist. Die Tötung ist also kein Akt der Eifersucht, sondern eine Beschleunigung der Prozesse um die eigenen Gene zur Fortpflanzung zu bringen.
 
Werbung:
Herr Wollf, sie wissen schon das die Löwen die Jungen eines anderen Mänchen nach erfolgreich ausgefochtenem Revierkampf nicht aus Eifersucht töten, sondern weil durch die Tötung das Alphaweibchen sich nicht mehr um eine Nachkommenschaft kümmern muss und so wieder schneller Empfängnisbereit für das neue Alphamännchen ist. Die Tötung ist also kein Akt der Eifersucht, sondern eine Beschleunigung der Prozesse um die eigenen Gene zur Fortpflanzung zu bringen.

Ja, weiß ich. Aber in der menschlichen Entwicklung zählen wir es ja zu den Kulturleistungen, so etwas Einfaches wie das Primat in der Samenverschleuderung und die Herstellung der Bereitschaft beim Frauchen zu sublimieren: Also töten wir keine Kinder mehr und sind halt eifersüchtig, wenn unsere Alpha-Stellung bedroht wird. Irgendwie wollen wir doch alle Alpha sein, oder? (Wie immer der Einzelne Alpha definiert; sehr modern ja der Individualismus...)
 
Ja, weiß ich. Aber in der menschlichen Entwicklung zählen wir es ja zu den Kulturleistungen, so etwas Einfaches wie das Primat in der Samenverschleuderung und die Herstellung der Bereitschaft beim Frauchen zu sublimieren: Also töten wir keine Kinder mehr und sind halt eifersüchtig, wenn unsere Alpha-Stellung bedroht wird. Irgendwie wollen wir doch alle Alpha sein, oder? (Wie immer der Einzelne Alpha definiert; sehr modern ja der Individualismus...)


Da frag ich mich grad, wieso Männer im Krieg Frauen vergewaltigen und Kinder töten.
Ob es da Zusammenhänge gibt, um das vermeintliche Alpha"wesen" auszuleben?
Oder eher doch der Gruppenzwang......?
 
Da frag ich mich grad, wieso Männer im Krieg Frauen vergewaltigen und Kinder töten.
Ob es da Zusammenhänge gibt, um das vermeintliche Alpha"wesen" auszuleben?
Oder eher doch der Gruppenzwang......?

Ganz primitiv gehts darum, eigene Nachkommen zu zeugen, die dann *bestenfalls* eigene Überzeugungen, sprich Überlieferungen... bis hin zu eigene Religionen haben sollen.
Funktioniert nur nie, da der Mensch durch Erziehung sozialisiert wird.
 
Da frag ich mich grad, wieso Männer im Krieg Frauen vergewaltigen und Kinder töten.
Ob es da Zusammenhänge gibt, um das vermeintliche Alpha"wesen" auszuleben?
Oder eher doch der Gruppenzwang......?

Ja, die Zusammenhänge sehe ich auch. Im Krieg ist alles "erlaubt" und dem Feind die Frauen und Kinder zu nehmen, ist gewalttätige Machtdemonstration, aus den alten Teilen unseres Gehirns. (Kulturleistungen ausgeblendet...)
Gruppenzwang sehe ich da nicht so sehr im Vordergrund...
 
natürliche auffrischung eines genpools durch die horden der mongolen, germanen oder auch hunnen etc.
die europa mehrfach überrollten.

oder einen genetischer kultureller "stempel" um zu dominieren.

Dschingis Khan hat 16 Millionen Nachfahren

Bereits vor einiger Zeit fanden Wissenschaftler in einer ähnlichen Studie heraus, dass sich 16 Millionen heute lebende Menschen auf Dschingis Khan als Urahn berufen könnten.
http://www.stern.de/wissen/natur/genverbreitung-ein-mann-[/I][/I]15-millionen-nachfahren-548376.html
 
Ich kenne kein Beispiel aus der Tierwelt, wo Tiere eifersüchtig handeln --- kannst Du bitte welche aufführen?
.

vielleicht gibt es im tierreich nicht die eifersucht, wie wir sie als mensch kennen, weil den tieren dazu das bewußtsein fehlt. ein tier würde wohl kaum ein anderes töten wollen, weil der ihm vor 2 jahren mal ein weibchen vor der nase weggeschnappt hat . oft entsteht auch eifersucht unter tieren, wenn sie mit menschen zusammenleben , aber auch tiere , die in einem sozialverband leben , wie ,zb., vögel und wölfe sind eifersüchtig, wenn um die herstellung der rangordnung , verteidigung der ressourcen , um die sicherstellung des nachwuchses und um futter geht. ich kann zum herbst oft elstern und krähen , auf dem hof beobachten , da ist manchmal ganz schön was los, wenn es um das futter geht..:D
letztendlich geht es beim menschen doch auch um nichts anderes, als die sicherung der nachkommenschaft , nur etwas kultivierter mit viel mehr gefühl , leidenschaft und durchsetzung persönlicher interessen.
 
Ja, weiß ich. Aber in der menschlichen Entwicklung zählen wir es ja zu den Kulturleistungen, so etwas Einfaches wie das Primat in der Samenverschleuderung und die Herstellung der Bereitschaft beim Frauchen zu sublimieren: Also töten wir keine Kinder mehr und sind halt eifersüchtig, wenn unsere Alpha-Stellung bedroht wird. Irgendwie wollen wir doch alle Alpha sein, oder? (Wie immer der Einzelne Alpha definiert; sehr modern ja der Individualismus...)

Also ist klarzustellen, dass die Löwen nicht aus Eifersucht heraus handeln, wenn sie die Jungen eines anderen Männchen töten. Ich möchte nur darauf verweisen, damit nicht durch unrichtige Argumentationsführung assoziert wird, dass Eifersucht ein natürliches Verhalten darstellt...

...denn ich stimme Sayalla zu, dass Eifersucht eine Reaktion auf mangelndes Selbstvertrauen ist und zwar beiderseitigen Geschlechts auf Liebschaften beiderseitigen Geschlechts und nicht einer instinktiven Handlung, aus der Evolution heraus entwickelt, entspricht -so wie es hier scheinbar dargestellt werden soll.

Denn sollte Eifersucht an ein natürliches instinktives Verhalten gekoppelt sein, dann wäre jeder Mensch zumindest unbewusst eifersüchtig. Dieser These kann ich nicht zustimmen, denn in Vertrauen und Selbstvertrauen gibt es nach meinen Erfahrungen keine Eifersucht - selbst bei negativen Erfahrungen --- meine Ansichten!

Ich müss auch keine Kinder töten oder eifersüchtig auf sie sein um wie auch eine immer geartete "Alpha-Stellung" zu erlangen oder verteidigen...

...ich mag lieber die Stellung 69 :D und lass die Frau doch oben auf sein - ich kanns genießen ;)
 
Für die, die ihre Lust frei ausleben möchten ohne Verantwortung zu tragen, eine schöne Zukunftsvision!

Doch was ist, wenn die Wünsche eines Menschen nicht erfüllt werden? Dann kommt wieder der Neid, warum sind alle Happy und ich darf nicht mitspielen?

Fröhlich freies Rudelb.... ist nicht mein Fall, ich lebe auch lieber monogam, Liebe und Vertraue meiner Partnerin, denn ich bin der Meinung, dass Liebe nicht "geteilt" werden kann wie ein Kuchen...

...selbst beim profanen Kuchen-Teilen gibt es Probleme, weil jeder eigentlich doch gerne das größte Stück hätte obwohl er es abstreitet - und das größte Stück ist immer das, welches derjenige gerade nicht hat.

dann verstehe ich aber diese aussagen von dir nicht. wer wirklich liebt, dürfte dann nicht eifersüchtig sein ?
 
Werbung:
Denn sollte Eifersucht an ein natürliches instinktives Verhalten gekoppelt sein, dann wäre jeder Mensch zumindest unbewusst eifersüchtig. Dieser These kann ich nicht zustimmen, denn in Vertrauen und Selbstvertrauen gibt es nach meinen Erfahrungen keine Eifersucht - selbst bei negativen Erfahrungen --- meine Ansichten!
[/I]

Wie wäre denn die vielleicht naheliegende Kopplung von Eifersucht an Neid (ist zumindest mal ne Meditation wert...:D)
Dann könnten wir Eifersucht in einen instinktiven Rahmen einbetten (Stichwort: Fressneid der Tiere; andere Ebene, ähnliches Muster).
Klar hat Eifersucht mit einem insuffizienten Selbstvertrauen zu tun, aber ist es deswegen unnatürlich? Hat es deswegen nicht mit instinktivem Wahrnehmen zu tun?

p.s.: 69 find ich auch super...:D
 
Zurück
Oben