Fremdgänger

Werbung:
Mal zum Thema: man kann gar nicht fremd gehen- wenn, dann geht man bekannt. Und im Übrigen bin ich der Ansicht, dass man eh nur sich selbst treu sein kann, aber niemals einem anderen Menschen. Klar ist es schön, wenn beides zusammen kommt, ist aber keine Selbstverständlichkeit. Ich würde die Messlatte heute nicht mehr sooo hoch hängen wie in meiner Jugend... ist doch nur Sex.
 

Ich sehe das ganz anders.
Da heutzutage die meisten Menschen sich selbst nicht kennen, (er-)kennen sie auch nicht den oder einen Partner, der zu ihnen passt. Folglich ist bereits nahezu jede Partnerschaft ein fremdgehen, nämlich mit sich selbst: zwei sich fremde gehen miteinander.
Das kann nichts werden.

EHE heißt auch Es heilgt Es. D.h. Gott in uns heiligt den Gott im anderen. Das gibt es heute so gut wie gar nicht.

Bereits Freundschaft gibt es nicht, weil man macht Freundschaft von Zuständen und Meinungen abhängig, aber nicht vom Mensch.

Wer sich nicht Freund sein kann, sollte mit dem selben Menschen keine Partnerschaft eingehen. Wer sich selbst kein Freund ist sollte weder eine Partnerschaft noch eine Freundschaft eingehen.

Die meisten Partnerschaften heute sind Tauschhandelsgeschäfte. Oder man ist sich Erfüllungsgehilfe. Oder ist eine Überlebensgemeinschaft. Und wenns nur subtil und subtilst ist.

Der erste Ausweg ist sich selber zu kennen. Ein guter Weg ist sich treu und loyal zu sein, sich selbst zuerst und dann ist es automatisch in der Partnerschaft genauso.

Was sollten liebende Partner tun? Das müssen die beiden miteinander klar bekommen, sonst niemand. Wer kulturelle Vorgaben unbesehen übenimmt hat damit keine Garantie, dass dies glücklich macht oder mit seiner persönlichen, seelischen Möge übereinstimmt.

Fremdgehen ist also heute der Normalzustand, weil jeder bereits sich selbst fremd ist und wenn es nur zu X Prozent ist. Deshalb ist das Thema auch so spannend: es spiegelt den Zustand unseres Seins wieder. Man muß nur lesen können.
Auch typisch für uns ist, dass wir Fremdgänger die wir alle sind, nicht in uns suchen sondern draussen.
Aber ich habe ja ganz vergessen, dass das hier für die Esoterikforumsmitglieder nicht gilt. Witz am Rande. Wir sind mittendrin. Wir kennen uns nur um Haaresbreite besser, als die Masse. Auch wir sind bereits Fremdgänger - wir sind unserer Seele nicht treu. Jedenfalls nicht immer.

Bingo.
Das ist es.
Und so ist es.
du meinst - früher - war alles besser. früher waren wir uns unseres selbst bewusster?

ich würde mal sagen, dass die häufigkeit der trennungen eher ein indikator dafür sind, dass wir uns unseres selbst bewusster werden - ohne den prozess bereits abgeschlossen zu haben.

der idealfall wäre natürlich sich erst dann zu binden, wenn wir uns unseres selbst bewusst sind -
die 'fehlschläge' samt ihrem leid sind motor uns selbst - und damit den anderen kennen zu lernen.

also - summa summarum - ein weg.
 
Das hat mein Ex-Partner auch mal zu mir gesagt, kurz bevor "Schluss" war,
ich bin wie Schokolade - und irgendwann kann man keine Schokolade mehr sehen ...
als ihm das alles zu viel wurde denk ich. Das war auch "nett". ;)
Menschen mit Essen vergleichen ... :rolleyes:

Da ging es nur um's Satt-haben oder -sein, deshalb der Vergleich mit Schokolade, denk ich ...

:trost:

Er hat echt sowas gesagt? Das tut weh. :(
 
Wer ist normalerweise verantwortlich ?

Da alles, was Du erlebst, das ist, was Du erleben willst,
bist Du für Dein Erleben immer zu 100% selbst verantwortlich.

Du hast ja verantwortlich diesen Partner gewählt.
Wenn Du Dich kennen würdest und wirkliche Menschenkenntnis hättest,
was Du lernen könntest, wenn Du wölltest, dann wüsstest Du bei jedem Menschen
ob er und wann er fremdgeht. Ist absolut kein Problem.
Wenn Du diesen Menschen dann heiratest oder eine Beziehung mit ihm eingehst,
bist also Du verantwortlich.

Du bist aber auch verantwortlich, wenn Du all das nicht weißt, weil es Dich nicht interessiert oder Dir anderes wichtiger ist. Die meisten Menschen wollen sich selbst nicht kennen und andere auch nicht. Das ist normal in unserer Gesellschaft. Leider.

Und wenn Du denkst Du kennst Dich, und Deinen Partner und er geht trotzdem fremd, dann hast Du den Beweis, dass Du Dich nicht kennst und ihn nicht.

Es gibt Menschen, die brauchen Abwechslung und eine feste Partnerschaft, doch wenn man damit offen umgeht, dann wird man dazu auch den passenden Partner finden.
 
:trost:

Er hat echt sowas gesagt? Das tut weh. :(


Bis dass der Tod Euch scheidet - ist ehr selten, kommt aber natürlich vor, im zweideutigen Sinn sogar. Beziehungen gehören zum Leben dazu es ist ein Kommen und Gehen. 'Fremdgehen' ist genauso ein Weg wie die Begegnung die stattfindet. Da gibt es nichts zu verurteilen find ich, weil alles eben sinnvoll ist.
 
und was ist dann 'kaputt'?

das problem ist doch immer nur das festhalten - wollen - müssen.

Na das Gefüge, ich weiß nicht, wie ich es erklären soll. Ja, das festhalten, in dem Fall am liebgewordenen Gefüge, an der Gewohnheit, am Umgang miteinander, an Gemeinsamkeiten.
Wenn das schön ist, dann tut der Abschied schon weh. Es kommt auch nicht immer was Gutes nach.
 
Werbung:
Zurück
Oben