Ich denke mal, es wird sich für Freiwilligkeit ausgesprochen und das die Väter als Familienmitglied gefälligst mehr einzubringen haben, als nur monetär und somit einseitig zu Lasten der Mütter.
Ich wüsste nicht, was daran falsch sein kann, genau das einzufordern, das auch die Väter die Hälfte der Doppelbelastung, gemeinsam Kinder großzuziehen, übernehmen. Das entlastet die Mutter, was selbstverständlich richtig ist, und das Kind hat dann auch mehr vom Vater, als nur aus der Ferne den Geldverdiener zu sehen, so fünf Minuten vor dem Schlafengehen, wenn Papa von der Arbeit heimkommt und selbst dann eigentlich lieber seine Ruhe haben will.
LG
Any