sternja
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2006
- Beiträge
- 5.511
Wenn, dann wird dir hier suggeriert: lebe DEIN Leben, entscheide KLUG und WEISE nach deinen Möglichkeiten und lass dich deiner FREIHEIT nicht berauben, die wir Frauen nach langem Kampf durch unsere Geschlechtsgenossinnen endlich zugestanden bekamen.
Hallo Any,
ich durfte am eigenen Leib erfahren was es bedeutet, sich gegen das Patriarchat wehren zu müssen, während die Frauen in meiner Familie dem Patriarchat die Stange gehalten und brav gedient haben. Ich brauchte da keine anderen Frauen dafür. Meine Freiheit musste ich mir selbst erkämpfen.
Dennoch bin auch ich diesen Frauen die du erwähnst dankbar, für das was sie für Frauen im Allgemeinen erreicht haben. Ich bin aber nicht überzeugt davon, ob das was nun wirklich dabei rausgekommen ist, tatsächlich so "wünschenswert" ist, wenn das nun bedeutet, dass das was Frauen über Jahrtausende durchaus auch gerne und ganz selbstverständlich gemacht haben, nämlich sich um Haus und Hof und Kinder zu kümmern nun dazu führt, dass solche Frauen nun einer gesellschaftlichen Randgruppe angehören, die mitunter sogar geächtet wird und Frau sich heute 3 mal überlegen muss, ob sie überhaupt noch Kinder haben kann, will oder darf.
Da ich Patriarchat in etwa auch so übersetzen könnte: Jemand dominiert jemand anderen. Hat sich für mich im Grunde nicht viel verändert. Nur dass heute nicht mehr Mann Frau dominiert, sondern Mensch Mensch dominieren will und der eine meint, dass er den anderen nicht braucht. Und auch das ist nichts Neues.
Beides führt aber definitiv nicht zu Gleichberechtigung.