Frauen - Männer - Gleichstellung

Das Dilemma ist doch schon lange bekannt.

Unser Land braucht Kinder, aber Frauen/Männer, die sich entschließen, wegen der Kinder im Haus zu bleiben, können es sich im Grunde nicht leisten, Kinder zu haben, weil sie in jedem Fall "drauf zahlen".

Ja, man kann sich hier bei uns Kinder nicht mehr leisten und darum geht die Geburtenrate auch immer weiter zurück.
Deutschland hat die niedrigste Geburtenrate in der EU.
Deutschland hat die größte Kluft zwischen arm und reich in der EU.

Solche Fragen kann m.E. nur die Politik lösen. Heute verschließen die Politiker nach wie vor die Augen vor der Wirklichkeit und lassen durchweg auf dem Rücken der Hausfrauen/Hausmänner/Kindererzieher/in, die Angelegenheit vor sich hin dümpeln........Nach dem Motto: Irgend ein Blöder wirds für die Gesellschaft schon richten......Schließlich brauchen wir die Kinder ja später, damit unser Land gedeiht und blüht......


Gute Beziehungen und Partnerschaften mit gegenseitiger Unterstützung würden auch schon helfen. Zusammenhalt.
Eine isolierte Gesellschaft die lieber Single sein will, widerspricht dem aber leider.
Musikuss gehts in erster Linie um die Kinder.
Ich fänds schön, wenn man ihn mal seine Sicht der Dinge darlegen lassen würde, anstatt ihm andauernd irgendwas unterzujubeln, was er meiner Ansicht nach gar nicht so meint.
 
Werbung:
Schließt Du von den Beiträgen in diesem Forum gleich auf einen Großteil der Menschheit?
Das würde ich nicht tun (hatte ich früher - und wurde von meinem direkten gesellschaftlichen Umfeld eines "besseren" belehrt).

Nein. Aber es spiegelt sich sehr schön wieder.
In meinem Umfeld ist auch alles schön.
Aber wenn ich in die Welt rausschau...
 
Ohne zu wissen, wie Du nun wirklich stehst oder nicht stehst, sind hier ein paar Ideen:

"Sie ist mir egal"
"Ich habe mit ihr nichts zu schaffen"
"Ich ignoriere sie" (was wahrscheinlich nicht stimmt, denn Du hattest sie ja erwähnt)
"Sie löst in mir weder positive noch negative Emotionen aus"

oder ähnliches.

Dann nehm ich das:
"Sie löst in mir weder positive noch negative Emotionen aus"
 
Dass wir sowieso ein MultiKulti-Land sind/ immer mehr werden und sich die Kluft zwischen arm und reich noch verstärken wird.
Noch gehts uns aber viel zu gut um auch auf die Barrikaden zu gehen.

Mal abgesehen davon, dass es eine Höflichkeit ist im ganzen Satz zu antworten,
ergibt sich diese Frage nun:

Und das zu schlußfolgern ist gleich "OhGottOhGott"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was soll "OhGottOhGott" sein oder aussagen?

Deine schlussfolgernde Schwarzmalerei der künftigen Welt:
Dass wir sowieso ein MultiKulti-Land sind/ immer mehr werden und sich die Kluft zwischen arm und reich noch verstärken wird.
Noch gehts uns aber viel zu gut um auch auf die Barrikaden zu gehen.

Barrikaden war doch zu erwarten gewesen bzw. quasi regulär?
 
Zurück
Oben