Frauen - Männer - Gleichstellung

Ich empfinde dich so, dass du auch eine Ellenbogen-Mentalität lebst und trotzdem befindest du dich in einer Partnerschaft.

Und dann gibt es wiederum Menschen, die sind so gar nicht aggressiv, leben aber lieber für sich allein und autonom. Übrigens: Alleinsein ist ok, wenn man es sich so ausgesucht hat, nur ungewollte Einsamkeit ist bitter.

Man braucht doch nur die Beiträge im Forum hier lesen um zu sehen, wie einsam und ängstlich der Großteil der Menschen ist.

Und was die Ellbogen-Mentalität angeht, eigentlich leb ich die nicht, aber ich weiß mich sehr gut zu wehren. ;)
 
Werbung:
Dankeschön Urajup. :)

Nein, das darf ich eben offenbar nicht mehr und wenn ichs trotzdem sein will, brauch ich einen Partner der sehr gut verdient oder lande beim Amt und bin damit gesellschaftlich ausgeschlossen.
Und die eigentlich leidtragenden sind die Kinder.

Das Dilemma ist doch schon lange bekannt.

Unser Land braucht Kinder, aber Frauen/Männer, die sich entschließen, wegen der Kinder im Haus zu bleiben, können es sich im Grunde nicht leisten, Kinder zu haben, weil sie in jedem Fall "drauf zahlen".

Was ist mit einem späteren Wiedereinstieg in den Beruf? Was kann ich noch mit meinem Studium nach 10 Jahren Kinderpause anfangen?

Solche Fragen kann m.E. nur die Politik lösen. Heute verschließen die Politiker (und Musikuss) nach wie vor die Augen vor der Wirklichkeit und lassen durchweg auf dem Rücken der Hausfrauen/Hausmänner/Kindererzieher/in, die Angelegenheit vor sich hin dümpeln........Nach dem Motto: Irgend ein Blöder wirds für die Gesellschaft schon richten......Schließlich brauchen wir die Kinder ja später, damit unser Land gedeiht und blüht.........:rolleyes:

Lg
 
Man braucht doch nur die Beiträge im Forum hier lesen um zu sehen, wie einsam und ängstlich der Großteil der Menschen ist.
Schließt Du von den Beiträgen in diesem Forum gleich auf einen Großteil der Menschheit?
Das würde ich nicht tun (hatte ich früher - und wurde von meinem direkten gesellschaftlichen Umfeld eines "besseren" belehrt).
 
Dankeschön Urajup. :)

Nein, das darf ich eben offenbar nicht mehr und wenn ichs trotzdem sein will, brauch ich einen Partner der sehr gut verdient oder lande beim Amt und bin damit gesellschaftlich ausgeschlossen.
Und die eigentlich leidtragenden sind die Kinder.
Und damit hat Musikuss einfach recht.

Du hast vermutlich überlesen, daß es um die Selbstbestimmung auch geht, in diesem Thread, folglich um die Freiheit der Wahl.

Ich mache mir nicht so große Sorgen um Pension einer ausschließlichen Hausfrau, wenn Rentenversicherung für Hausfrauen eingeführt wird. Meist ist die Hausfrau gern daheim, solange Kinder sie brauchen. Und nicht nur harte Emanzen treten gegen Hausfrau auf, genauso stark sind Unternehmer dagegen (Vertreter des Turbo-Kapitalismus) - sie brauchen Frauen als billige Arbeitskräfte, junge Frauen, um sie spätestens mit Ende 30 zu entsorgen.
 
Wie würdest du den Satz denn fornulieren?
Ich steh ihr neutral ...
bitteschön, ein Vorschlag. ;)
Ohne zu wissen, wie Du nun wirklich stehst oder nicht stehst, sind hier ein paar Ideen:

"Sie ist mir egal"
"Ich habe mit ihr nichts zu schaffen"
"Ich ignoriere sie" (was wahrscheinlich nicht stimmt, denn Du hattest sie ja erwähnt)
"Sie löst in mir weder positive noch negative Emotionen aus"

oder ähnliches.
 
Werbung:
Welche Lebensweise?
Solls langatmig werden? OK. Aber pass auf, gleich hat Tany Feierabend. :D

Es geht um das Thema Kämpfen und Krieg führen zu wollen, d
u schriebst hier davon, das post, auf das ich direkt antwortete:
"Zitat von sternja Beitrag anzeigen
"Wer hat denn seit Urzeiten das Bedürfnis zu kämpfen und Krieg führen zu müssen/ zu wollen?""


Wie würdest du den Satz denn fornulieren?
Ich steh ihr neutral ...
bitteschön, ein Vorschlag. ;)

Kein Thema.

Weitere Gegenfragen deinerseits - also verständnishalber? ;)
 
Zurück
Oben