Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Richtig und da könnte die Gesellschaft etwas ändern. Zählen wir doch zu einer der reichsten Länder der Erde. Und ein Staat, der es sich leisten kann für jeden Kinderkrippenplatz 1000.- bis 1800.- Euro bereit zu stellen, kann es sich minimum leisten, eine Familie zu stärken.
Hast Du eine Quelle für die Zahlen? Es erscheint mir ein wenig unrealistisch, dass eine Kinderkrippe pro Kind und Monat soviel kostet bzw. vom Staat bezuschusst wird wie ein halber Altenheimplatz (in einem sehr günstigen Heim). Was ist alles in diesen 1000 bis 1800 Euro enthalten, und für welchen Zeitraum zählen die jeweils?
Da war das was Politiker im Wahlkampf oft gesagt haben, die Unwahrheit gewesen. Beispielsweise sagte Lindner (FDP), als er argumentativ in Bedrängnis kam", das Betreuungsgeld (was freiwillig in Anspruch genommen werden kann), wäre ökonomisch nicht bezahlbar". Das war eine Lüge!
Vielmehr sollte gefragt werden, warum konnte eine durchschnittliche Familie in den 50 ern von einem einzigen Menschen ernährt werden und heute aber nicht mehr? Heute muss einer volltags arbeiten, der andere minimum halbtags.
Da läuft doch grundsätzlich etwas schief.
Und ich bin da sehr sicher, dass da sehr viel Lenkung dahinter steckt, aber der Normalo bekommt es nicht mit, sondern interpretiert es als Emanzipationsbewegung.-
Die gibt es leider immer wieder. Es gibt Familien, die verelenden. Aber wenn man diese Einzelbeispiele hat, darf man nicht auf die Masse schließen oder auf das Ideal was gelebt werden kann.
Völlig richtig und ich antwortete schon sehr oft, dass man da etwas tun könnte. Aber nicht in dem man sagt, "Kind, geh weg", sondern, wie ist das Eine mit dem Anderen vereinbar.
Schätze, das müsste einerseits von Fall zu Fall gesehen werden, was nicht einfach ist oder andererseits über finanzielle Lockmittel. Nach dem Motto, wer ehemalige Mütter einstellt, hat einen bestimmten Steuervorteil, der andererseits den Müttern die zu Hause bleiben, wieder zugute kommt.
Das habe ich noch nicht ausgetüftelt, aber bin mir sicher, man könnte es deutlich besser regeln.
Also ich glaube, da fragst Du den Falschen, denn ich könnte wunderbar über Kinder schreiben und finde das auch wirklich psychologisch sehr spannend. Spannender als so mancher Krimi, wenn man richtig zuschaut. Das meine ich im Ernst!
Ich erzähle heute noch Begebenheiten, die ich mit Kindern erlebt habe und das findet keiner langweilig. Könnte hier einiges zum Besten geben. Ich finds wie gesagt sehr spannend. In mir steckt allerdings auch ein Forscher, der sehr wach beobachtet.
Weißt Du, das ist dann wirklich ein Ego-Problem, das die Gesellschaft schon viel früher lösen müsste.
Vilde Frang, für mich eine der besten Violinisten der Gegenwart hat das einmal sehr schön in einem Interview gesagt. "Es geht mir bei meiner Musik nicht darum, anderen etwas zu beweisen, nein, ich möchte den Menschen etwas geben".
Sie ist mit ihren 25 Jahren so etwas von reif und weise.
Nein, das haben sie doch der Situation entsprechend gut gelöst, auch wenn es nicht ideal war.
Also noch einmal, ich habe es schon oft gesagt. Es geht mir um die Lenkung und Forderung, dass etwas was eine Ausnahme darstellen sollte zur >Norm gemacht wird! Und bei Ausnahmen kann alles möglich passieren. Auch die unglückliche Familie gibt es, wo manche Kinder in der Krippe besser aufgehoben wären. Aber deshalb diese Ausnahme zur Norm Erklären. Nein.
Probieren geht über Studieren. Frauen tendieren auch eher nicht dazu, sich mit Geschenken (neues Fahrzeug von VW? "Zuwendungen" durch den Konzern?) bestechen zu lassen, damit eines von deren Fahrzeugen auf Platz 1 des ADAC-Rankings gesetzt wird - wie jetzt geschehen.
Hast Du eine Quelle für die Zahlen? Es erscheint mir ein wenig unrealistisch, dass eine Kinderkrippe pro Kind und Monat soviel kostet bzw. vom Staat bezuschusst wird wie ein halber Altenheimplatz (in einem sehr günstigen Heim). Was ist alles in diesen 1000 bis 1800 Euro enthalten, und für welchen Zeitraum zählen die jeweils?
Ich bin kein Freund der FDP. Aber um zu sehen, wie stark das gelogen ist, müsste ich die zahlen genau kennen.
Wirklich interessant, es sind ja kaum Zahlen über die wahren und gesamten Kosten eines Kinderkrippenplatzes/MOnat im Internet darüber zu finden, jedenfalls nicht auf die Schnelle. Jedoch sehr viel geschönte.
Ich kenne den Betrag seit etwa 2 Jahren, habe sie schwarz auf weiß gesehen.
Habe jetzt gerade keine Zeit, aber bin gespannt, was andere raus finden. Werde mich heute Abend dann mal erneut auf die Suche machen.
Es ging um ein konkretes Beispiel, dass es durchaus Frauen gibt, denen die Mutterolle allein nicht genügt. Ich hatte mich dafür entschieden, bei meinem Kind zu bleiben, und schildere die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe. Musikuss behauptet ja, dass Frauen, die andere Bedürfnisse haben, als nur die Mutterrolle zu leben, das nur eingeredet würde.
So habe ich ihn nicht verstanden. Eher dahingehend, dass er meint, eine Frau sollte weder abgewertet werden, weil sie zu Hause bleibt, noch sollte sie aus finanziellen Gründen in den ersten Jahren arbeiten müssen.
Das verstehe ich nun wieder nicht. Was hat das mit den Eigenschaften einer Frau zu tun? Wenn, dann würde ich nur biologische Zuschreibungen vornehmen (schwächer, leichter, ect) und höchstens streng daraus folgende Eigenschaften a priori annehmen.
Das verstehe ich nun wieder nicht. Was hat das mit den Eigenschaften einer Frau zu tun? Wenn, dann würde ich nur biologische Zuschreibungen vornehmen (schwächer, leichter, ect) und höchstens streng daraus folgende Eigenschaften a priori annehmen.
es ist nur im Kontext zu den hoch gepriesenen Tugenden der Kanzlerin im Gegensatz zu vielen männlichen Funktionären zu verstehen; die Aussage erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit im Vergleich Frauen-Männer.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.