Miranda
Sehr aktives Mitglied
Hallo @GreenTara,
auch dir dankeschön für deine umfangreichen Informationen
Und genau das ist ja auch gut so. Gäbe es nicht so viele verschiedene Erfahrungswerte, gäbe es heute auch nicht so viele Methoden
Die Graddirektion kann man bei astro.com nicht abrufen, oder?
Muss gestehen, dass ich bei Direktionen / Progressionen noch ziemlich in den Kinderschuhen stecke und mich grad langsam da ran taste. Drum hab ich auch wahrscheinlich noch keine großartigen Zusammenhänge bzw. Auslöser gefunden, wenn ich auf eine bestimmte Lebensphase z. B. die Sekundärprogressionen versucht habe, zu entschlüsseln. Da fehlt mir noch die Übung und der richtige Blick.
Kennst du hierzu denn vielleicht gute Literatur, die mehrere Prognosemethoden beinhaltet und schön erklärt?
Dass der MC nicht zwangsläufig mit Berufsthemen gleichzusetzen ist, hab ich mittlerweile hier im Forum schon oft rausgelesen. Obwohl man im Internet ständig den Bezug zwischen MC und Beruf findet. Also Haus 6 und 2. Macht natürlich Sinn.
Literatur zu den kritischen Graden wollte ich mir auch mal noch zulegen
Aufmerksam geworden auf die Astrologie bin ich ursprünglich durch einen Plutotransit, der mich über Jahre hinweg spüren hat lassen, wie er im 1. Haus über Saturn, Uranus und Neptun (Konjunktionen) lief. Und das war mehr als deutlich.
Daher auch mein großer Hang zu Transite
Da kann ich halt was damit anfangen. Allerdings gibt’s – wie du schon sagst – auch viele, die man nicht wirklich bis überhaupt gar nicht spürt. Daher mein reges Interesse nun an dem Thema, Auslösungen und Prognosen ganz im Allgemeinen.
Aber ist es nicht so, dass – angenommen man hat wie von dir beispielsweise genannt – viele Saturn / Pluto Konstellationen im Horoskop und nun bildet sich durch Transite ein Trigon: besteht nicht die Möglichkeit, wenn man bereits an seinen Herausforderungen gewachsen ist, dass auch die dadurch erworbenen Stärken zum Vorschein kommen können?
Finde die Vorstellung, dass jeder harte Aspekt grundsätzlich auch im zutreffenden Moment immer schmerzlich sein muss, traurig
Die Anlagen im Horoskop sind doch auch Chancen, sich hier entsprechend weiterzuentwickeln und Stärken daraus machen zu können, wenn man sie richtig nutzt – oder was meinst du?
Das Skript schau ich mir, wenn ich mich bisschen mehr in Direktionen / Progressionen reingefuchst hab, auf jeden Fall mal an!! Danke für den Tipp.
Jetzt wo du es sagst: Ich hatte ja vor nicht allzu langer Zeit erst Saturn in Konjunktion zu meinem AC. Besondere Ereignisse fallen mir zu den exakten Zeitpunkten auch nicht ein. Aber ich hab grad meine Fortbildung gemacht, die mit viel Ausdauer verbunden war. Das würde im Fall von AC Schütze dann doch wieder passen
Vielen lieben Dank, Rita, für deinen wertvollen Input
auch dir dankeschön für deine umfangreichen Informationen
Hallo Miranda
Die Geschmäcker sind verschieden:Manche schwören auf Transite, andere auf Sekundärprogressionen, wieder andere auf Solare etc.
Und genau das ist ja auch gut so. Gäbe es nicht so viele verschiedene Erfahrungswerte, gäbe es heute auch nicht so viele Methoden
Die besten Erfahrungen habe ich mit der Graddirektion gemacht, aber auch die sekundären Achsen und Hausspitzen können sehr aussagekräftig sein. Transiten stehe ich gemischtbetakelt gegenüber: Manchmal ereignen sich Dinge, die dein Leben vom Kopf auf die Füße stellen und die Transite sind eher mau. Wenn du dir dann aber die sek.-Achsen oder die dirigierten Achsen anschaust, kommst du aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Sehr gut eignet sich auch die Tertiärdirektion, und zwar die TP II. Die kann man bei astro.com auch abrufen. Statt TP II könnte man auch "Lebensjahr-Lunar" sagen, weil das 30. Lunar nach der Geburt für das 30.Lebensjahr gilt. Äußerst faszinierend! Es umschreibt Geschehnisse oft viel plastischer als jeder Transit oder jede Direktion.
Die Graddirektion kann man bei astro.com nicht abrufen, oder?
Muss gestehen, dass ich bei Direktionen / Progressionen noch ziemlich in den Kinderschuhen stecke und mich grad langsam da ran taste. Drum hab ich auch wahrscheinlich noch keine großartigen Zusammenhänge bzw. Auslöser gefunden, wenn ich auf eine bestimmte Lebensphase z. B. die Sekundärprogressionen versucht habe, zu entschlüsseln. Da fehlt mir noch die Übung und der richtige Blick.
Kennst du hierzu denn vielleicht gute Literatur, die mehrere Prognosemethoden beinhaltet und schön erklärt?
Haus 10 ist eher der innere Ruf, die Berufung - die hat aber nicht unbedingt mit Job und Karriere zu tun, und wenn, dann hat man großes Glück. Die meisten arbeiten, um das täglich Brot zu erwerben (Haus 2) und leisten daher Frondienste (Haus 6). Das heißt, ich würde mir primär die Häuser 2 und 6 und deren Herrscher ansehen, und zwar würde ich erst einmal nach den dirigierten oder sek.pro. bewegten Spitzen der Häuser 2 und 6 sehen und schauen, ob sie auf Kritischen Graden landen oder in Konjunktion zu Radixplaneten (dies gilt nur für die Sekundärprogression). Wenn dann im Transit noch ein Planet über diese Häuserspitzen oder deren Herrscher läuft, ist die Sache klar wie Kloßbrühe. Ist jedoch nur selten so in dieser "Reinheit" anzutreffen.
Dass der MC nicht zwangsläufig mit Berufsthemen gleichzusetzen ist, hab ich mittlerweile hier im Forum schon oft rausgelesen. Obwohl man im Internet ständig den Bezug zwischen MC und Beruf findet. Also Haus 6 und 2. Macht natürlich Sinn.
Literatur zu den kritischen Graden wollte ich mir auch mal noch zulegen
Meine Beobachtung: Was sich in der Direktion oder im Sekundär nicht zeigt, wird auch nicht durch einen Transit ausgelöst, es sei denn, es handelt sich um eine Wiederholung einer Konstellation aus dem Geburtshoroskop. Frei nach dem Motto: Wenn du eh keine Zähne hast, kann man dir auch keine ziehen.
Meiner Erfahrung nach lösen vor allem Konjunktionen und harte Aspekte aus. Trigone können sehr unförderlich sein. Das hat eine Frau Adele Conrad detailliert ausgeführt in dem Heft: "Vom großen Trigon zum kleinen Winkel". Wenn du eh Sa/Pl-Konstellationen bis zum Anschlag in deiner Radix hast, dann wird das Trigon des laufenden Saturn zum Geburts-Pluto (oder umgekehrt) auch kein Zuckerschlecken sein.
Wenn du eine Transitdirektion machst und mit dem Bogen des Transit-Mondes arbeitest, hast du eine fast stundengenaue Auslösung am Wickel. Damit kann man dolle Sachen machen, wenn man die Geduld und die Zeit dafür erübrigen kann. Auf astropage1.de gibt es im Downloadbereich das Skript "Prognose 1" von Roscher, da wird diese Technik ausführlich erklärt und demonstriert. Gleiches gilt für Merkur, Venus und Mars - sie müssen nicht unbedeutend sein.
Kann so sein, muss es aber nicht, auch wenn alle nicken, wenn jemand sagt, dass der Transit des Saturns über den AC ja so ungemein wichtig und so bedeutsam wäre. Nun kann ich ja nur für mich sprechen, aber für mich waren die nie bedeutsam und ich habe schon zwei Transite dieser Sorte mitgemacht. Hätte ich auf diejenigen gehört, die das für bedeutsam halten, hätte ich gedanklich an diesem zukünftigen Zeitabschnitt gehangen, um anschließend festzustellen, dass das Kopfkino zuvor "much ado about nothing" war.
Schöne Grüße
Rita
Aufmerksam geworden auf die Astrologie bin ich ursprünglich durch einen Plutotransit, der mich über Jahre hinweg spüren hat lassen, wie er im 1. Haus über Saturn, Uranus und Neptun (Konjunktionen) lief. Und das war mehr als deutlich.
Daher auch mein großer Hang zu Transite
Aber ist es nicht so, dass – angenommen man hat wie von dir beispielsweise genannt – viele Saturn / Pluto Konstellationen im Horoskop und nun bildet sich durch Transite ein Trigon: besteht nicht die Möglichkeit, wenn man bereits an seinen Herausforderungen gewachsen ist, dass auch die dadurch erworbenen Stärken zum Vorschein kommen können?
Finde die Vorstellung, dass jeder harte Aspekt grundsätzlich auch im zutreffenden Moment immer schmerzlich sein muss, traurig
Das Skript schau ich mir, wenn ich mich bisschen mehr in Direktionen / Progressionen reingefuchst hab, auf jeden Fall mal an!! Danke für den Tipp.
Jetzt wo du es sagst: Ich hatte ja vor nicht allzu langer Zeit erst Saturn in Konjunktion zu meinem AC. Besondere Ereignisse fallen mir zu den exakten Zeitpunkten auch nicht ein. Aber ich hab grad meine Fortbildung gemacht, die mit viel Ausdauer verbunden war. Das würde im Fall von AC Schütze dann doch wieder passen
Vielen lieben Dank, Rita, für deinen wertvollen Input
