Miranda
Sehr aktives Mitglied
Ich schau da für mich so gut wie nie oder nur selten rein - und wenn - nur im Notfall. um einen zusätzlichen Hinweis zu suchen oder im Nachhinein.
Man hat zu sich selbst nie den nötigen Abstand zur objektiven Draufschau- wie bei Anderen und macht sich dann selbst nur verrückt damit...weil es ja doch auch immer einen gewissen Spielraum an Möglichkeiten gibt- und nix explizit genau dran steht, was passieren kann....und meistens auch mit einem Gottseidank...das nicht...
Transite erforschen und üben geht besser mit Anderen und ihrem Feedback dazu.
Ja das wäre wahrscheinlich sinnvoller. Ich hab da leider eben diesen Tick. Alles verstehen, den Sinn kapieren und dann am besten kontrollieren wollen. Nur so funktioniert das Leben halt nicht.
Wobei ich in der Regel auch nur auf die langfristigen Transite schaue. Wenn ich aber dran denke, dass uranus 2021 mit einer Konjunktion zu Mars mein tQuadrat auslösen wird und tPluto mit seinem Übertritt in mein 2. Haus auch nicht mehr ewig auf sich warten lässt, wird mir schon Angst und Bange...

(Und Angst ist ein verdammt blöder Ratgeber)