Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Es geht nicht immer nur um Konsumverhalten. Glaubst du allen Ernstes, es würde weniger produziert werden, wenn der Konsum sich reduziert? Mitnichten.
Klar, der Markt reguliert sich so ständig selbst. Sonst würde es heute alle Waren, die es früher gibt, auch noch geben. Was nicht verkaufbar ist wird gestrichen. Und somit nicht produziert. Egal, ob das eine Tageszeitung ist, die nicht mehr so gut verkauft wird oder Lebensmittel oder auch hochwertige Güter wie Yachten.
Lg
Any