Flüchtlinge - Plage oder Chance?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Und wer exportiert minderwertiges Fleisch dorthin und macht den Einheimischen damit den Markt kaputt?
Und wer macht aus Altkleidersammlung ein Geschäft und exportiert die Sachen dorthin?
Und wer macht aus Entwicklungshilfe ein Geschäft?
Und wer exportiert Computerschrott dorthin und fördert mit Giftstoffen Kinderarbeit?

Wer nimmt das Zeug an und lässt sich gut Kohle rüberschieben? Der Gesetzgeber hat die Kontrolledarüber, was importiert werden darf und was nicht. Der Gesetzgeber schreibt vor, was sein darf und was nicht.

Und WARUM funktioniert das umgekehrt NICHT?

Wenn jemand an meiner Haustür steht und mir Sondermüll für Geld andrehen will, ist derjenige dann dafür etwa verantwortlich, wenn ich das dankend annehme und so meinen Garten verseuche?

Lg
Any
 
Dvasia schrieb:
Großkonzerne arbeiten ohne Gewinn? Das muss ein ganz neues System sein, das kenn ich noch gar nicht.

Das meine ich damit nicht. Ich distanziere mich nur von deiner Aussage, dass in erster Linie der Verbraucher/Konsument daran "schuld" ist. Es ist immer einfacher, eben mal schnell einen Sündenbock zu suchen als nachzudenken.
 
Das meine ich damit nicht. Ich distanziere mich nur von deiner Aussage, dass in erster Linie der Verbraucher/Konsument daran "schuld" ist. Es ist immer einfacher, eben mal schnell einen Sündenbock zu suchen als nachzudenken.
Unser Verzicht hier verhindert Sondermüll dort. ;)

Ganz einfach.

Gut, dann haben die dort noch weniger Geld, dass die Regierungen nicht an ihr Volk weitergeben und nicht für ein vernünftiges Gesundheitssystem zur Verfügung haben. Oder Infrastruktur. Oder Bildung...

Lg
Any
 
Anevay schrieb:
Wer nimmt das Zeug an und lässt sich gut Kohle rüberschieben? Der Gesetzgeber hat die Kontrolledarüber, was importiert werden darf und was nicht. Der Gesetzgeber schreibt vor, was sein darf und was nicht.

Und WARUM funktioniert das umgekehrt NICHT?

Wenn jemand an meiner Haustür steht und mir Sondermüll für Geld andrehen will, ist derjenige dann dafür etwa verantwortlich, wenn ich das dankend annehme und so meinen Garten verseuche?

Das Geld von DE, EU, Amilanden etc. ist diesbezüglich genauso schmutzig.

Ja warum bloss funktioniert es umgekehrt nicht... bissel nachdenken? Die Industrien wollen Geschäfte machen auf Teufel komm raus - Kapitalismus, du verstehen? Und da ist doch alles recht, Geld stinkt nicht. Dass die (z.B.) afrikanischen Länder an Geschäften nehmen, was sie kriegen können, ist auch klar. Die meisten haben wohl nicht sehr viel Industrie.
 
Anevay schrieb:
Unser Verzicht hier verhindert Sondermüll dort. ;)

Oh, wir müssten gar nicht darauf verzichten. Es würde schon reichen, wenn die Regierung darauf verzichtet, Schrott zu exportieren und die Menschen dort auch noch krank zu machen.

Stell dir mal vor, DE, AT etc. hätten doch glatt Möglichkeiten, den Computerschrott selbst FACHGERECHT zu entsorgen. Aber nein, man BENÜTZT Menschen, um sich billigst dieses Zeugs zu entledigen. :cautious:

Anevay schrieb:
Gut, dann haben die dort noch weniger Geld, dass die Regierungen nicht an ihr Volk weitergeben und nicht für ein vernünftiges Gesundheitssystem zur Verfügung haben. Oder Infrastruktur. Oder Bildung...

Wäre ein Entwicklungshilfejob für dich... die Menschen aufklären, damit sie sich nicht "hemmungslos vermehren", ihnen Verhütungsmittel organisieren, Gesundheitswesen auf die Beine stellen.

Mach doch einfach mal, anstatt immer nur hier mehr oder weniger weise Sprüche zu klopfen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
in einer Fantasiewelt in der jeder von Armut betroffene Afrikaner seine Kinder nach Europa schickt, weil die ja schnell mal 9000 Euro lockermachen können .

Nee, das Modell ist inzwischen gängige Praxis.
Wer das Geld nicht locker machen kann, lässt sich bis Bulgarien schleusen, kostet nur 200,-- und macht sich dann allein, per gps auf den Weg Richtung Deutschland.
Das denke ich mir nicht aus, kam gestern auf Arte. Übrigens alles junge Männer zwischen 15 und 25 Jahre.
Es ist auch längst nicht immer der Krieg, der die Menschen vertreibt. Die Hauptgründe sind immer noch Armut.
Armut ist aber kein Asylgrund. Und das ist jetzt nicht rassistisch, sondern gesetzlich. Ich sags nur, damit du nicht wieder mit deinen verbalen Attacken loslegst.
 
Das meine ich damit nicht. Ich distanziere mich nur von deiner Aussage, dass in erster Linie der Verbraucher/Konsument daran "schuld" ist. Es ist immer einfacher, eben mal schnell einen Sündenbock zu suchen als nachzudenken.

Ein Großkonzern hat nur dann Bestand, wenn er durch Konsumenten finanziert wird. Es ist eindeutig eine Frage des Konsumverhaltens. Deswegen schrieb ich das mit dem Angebot und der Nachfrage. Wir hängen alle mit im Desaster, man kann es ja einfach mal zur Kenntnis nehmen. Das hat auch nichts mit Sündenbocksucherei zu tun, wenn man seinen Konsum hinterfragt. Und ich will mich da gar nicht rausreden, ich hänge da voll mit drin.
 
Dvasia schrieb:
Ein Großkonzern hat nur dann Bestand, wenn er durch Konsumenten finanziert wird. Es ist eindeutig eine Frage des Konsumverhaltens. Deswegen schrieb ich das mit dem Angebot und der Nachfrage. Wir hängen alle mit im Desaster, man kann es ja einfach mal zur Kenntnis nehmen. Das hat auch nichts mit Sündenbocksucherei zu tun, wenn man seinen Konsum hinterfragt. Und ich will mich da gar nicht rausreden, ich hänge da voll mit drin.

Es geht nicht immer nur um Konsumverhalten. Glaubst du allen Ernstes, es würde weniger produziert werden, wenn der Konsum sich reduziert? Mitnichten.

Abgesehen davon... um seinen Konsum zu hinterfragen, bedarf es erstmal Aufklärung bzw. Wissen. Und ich glaube nicht, dass sehr viele Menschen wissen, wo überall z.B. Palmöl bzw. Palmfette (und das auch noch in den unterschiedlichsten Bezeichnungen) eingesetzt wird.
 
Werbung:
Das Geld von DE, EU, Amilanden etc. ist diesbezüglich genauso schmutzig.

Ja warum bloss funktioniert es umgekehrt nicht... bissel nachdenken? Die Industrien wollen Geschäfte machen auf Teufel komm raus - Kapitalismus, du verstehen? Und da ist doch alles recht, Geld stinkt nicht. Dass die (z.B.) afrikanischen Länder an Geschäften nehmen, was sie kriegen können, ist auch klar. Die meisten haben wohl nicht sehr viel Industrie.

Die Industrie jkann wollen wie sie will, sie würde heir bei uns auch so agieren, gäbe es seitens der Regierung keine die Bevölkerung und ihren Lebensraum schützenden Gesetze.

Ist da so schwer zu verstehen? Die einheimische (!) Regierung beutet die eigenen Leute aus!

Da hat die EU oder die USA nur in hinterer Linie heute noch was zu tun. Abgesehen davon gibt es aus diesen Ländern auch viele Milliarden Dollar und Euro für Gesundheit und Bildung. WEIL die einheimische Regierung das nicht weiter interessiert.

Am Beispiel Nigeria ist das gut zu sehen im Vergleich zu Deutschland.

Deutschland reinvestiert vom Haushalt 48% in Soziales (inkl. Gesundheit) und 6,3% in Bildung.

Nigeria reinvestiert vom Haushalt gerade mal
5,8% in die Gesundheit (= Soziales, mehr gibt es nicht) und 0,9% in Bildung.

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben