Fleischesser möchte Vegetarier werden!

Werbung:
eidechsenkönig;1991799 schrieb:
Hey klartext,
Ich glaube du und die anderen,ihr habt euch die Videos garnicht angesehen,oder?einfach wegschauen oder ignorieren ist ja viel einfacher!!!und übrigens ging es in diesem Thread nicht darum jemanden bekehren zu wollen,sondern um Fleischesser,die Vegetarier werden wollen!!

Ehrlich Leute, ich schaue nicht weg, aber hier auch nicht hin!

Es ist doch wie auf der Packung Zigaretten steht, Rauchen tötet, man will es nicht sehen, wenn die Zeit nicht reif ist.

Aber solche Vidios habe ich schon gesehen, und meine Nerven halten das nicht aus! Weil ich es nicht verändern kann, weil es auch so weiter geht auch wenn ich kein Fleisch esse!

lg Pia
 
Ehrlich Leute, ich schaue nicht weg, aber hier auch nicht hin!

Es ist doch wie auf der Packung Zigaretten steht, Rauchen tötet, man will es nicht sehen, wenn die Zeit nicht reif ist.
So ist es. Völlig normale Reaktion.

Weil ich es nicht verändern kann, weil es auch so weiter geht auch wenn ich kein Fleisch esse!
Es ändert sich schon langsam, was auch mit einer positiven Entwicklung der Esskultur zusammen hängt. Denn für wirklich leckeres Essen braucht man beste Zutaten. Und die können nicht aus Massentierhaltung stammen, weil das Fleisch einfach nicht taugt. Zwischen einem freilaufenden, natürlich gefütterten Huhn und einem mit Chemie vollgestopften Käfighuhn liegen geschmacklich Welte. Je mehr Menschen also gute Küche für sich entdecken, desto besser für die Tiere. Und weil ein Bio-Huhn auch teurer ist, kaufen die Menschen es seltener - ergo sterben weniger Hühner.

Mag für Veganer und Vegetarier immer noch keine perfekte Lösung sein, aber für die breite Masse ein echter Fortschritt.

Setzt aber wirklich die Bereitschaft voraus, gutem Essen mehr Bedeutung zu geben. Ein Obst- und Gemüse-Exporteuer sagte mal, dass er das ganze Zeug, das seine südeuropäischen Kunden nicht wollen, gut nach Deutschland verkaufen kann. Das zeigt, mit welchem Mist der Deutsche zufrieden ist.
 
So ist es. Völlig normale Reaktion.


Es ändert sich schon langsam, was auch mit einer positiven Entwicklung der Esskultur zusammen hängt. Denn für wirklich leckeres Essen braucht man beste Zutaten. Und die können nicht aus Massentierhaltung stammen, weil das Fleisch einfach nicht taugt. Zwischen einem freilaufenden, natürlich gefütterten Huhn und einem mit Chemie vollgestopften Käfighuhn liegen geschmacklich Welte. Je mehr Menschen also gute Küche für sich entdecken, desto besser für die Tiere. Und weil ein Bio-Huhn auch teurer ist, kaufen die Menschen es seltener - ergo sterben weniger Hühner.

Mag für Veganer und Vegetarier immer noch keine perfekte Lösung sein, aber für die breite Masse ein echter Fortschritt.

Setzt aber wirklich die Bereitschaft voraus, gutem Essen mehr Bedeutung zu geben. Ein Obst- und Gemüse-Exporteuer sagte mal, dass er das ganze Zeug, das seine südeuropäischen Kunden nicht wollen, gut nach Deutschland verkaufen kann. Das zeigt, mit welchem Mist der Deutsche zufrieden ist.

Das ist ganz klar meine Meinung, nur verändere ich im Moment hier nichts an den Bildern, es würde mich belasten und es muss nicht sein!

Würden alle Menschen kein Fleisch mehr essen, würden mehr tiere sterben, auch ökologisch wäre das nicht haltbar.

Es wäre besser nicht übers Ziel hinauszulaufen, sondern jeder sollte hier für sich schauen! Wo kommt denn der Dünger, die Fekalien für das Bioprodukt her! Leute es ist Scheiße Gülle von den Mastbetrieben!!!!!! (denn wohin mit den ganzen Mengen)

Erdbeeren stehen auf dem Feld in Stroh, das kein Stroh ist, sondern Stroh mit Mist zum Düngen, was aber auch bedeutet das die Ansteckung für menschliche Parasiten gegeben ist!

Es ist ein Kreislauf, denn nur jeder für sich unterbrechen kann!

So ist weniger oft mehr, teuer nicht immer gut, ein Bioei nicht immer gesund, ein Stück Fliesch nicht immer schlecht!

Bei uns im Ort werden die Tiere auf der Weide gehalten, sie kalben auch draussen. Das Schlachten findet 7 km weiter weg statt :confused:

lg Pia
 
eidechsenkönig;1991865 schrieb:
Kannst mich ja gerne fragen,hast du aber nicht!

Das stimmt nicht! Ich habe in die Welt gerufen mit diesem Thread. Da ich keinen persönlich ansprechen kann.

Ich habe oft genug deutlich gemacht, das ich diese Art von Diskussion nicht suchte, sondern Tipps was ich essen kann an statt!!!!

Denn der Horizont meiner alten Ernährung war verbaut!

lg Pia
 
Werbung:
Ich habe die Leute,die immer Argumente gegen vegetarische Ernährung gebracht haben auch öfters darauf hingewiesen,das es hier in diesem Thread nicht darum geht,welche Ernährungsform die bessere ist,sondern um eine/n Fleischesser/in,die gerne Vegetarier/in werden möchte.Aber so mancher hat das eben falsch verstanden.Aber kannst mich auch gerne persönlich ansprechen!
 
Zurück
Oben