Evangelium nach Markus...

Hier sind ja wirklich die Spezialisten unter sich versammelt. ;)

Hat denn keiner von Euch eine Suchmaschine greifbar?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein Quelle

@ übrigens ist Phantasie (inkl. Glaube) auch begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Dieses "du sollst" ist auch eine Frage der Übersetzung. Griechisch können wäre von Nutzen, denn der ursprüngliche Text gibt eventuell mehr her als ein "du sollst".
Z.B. ist die Form "Liebe deinen Nächsten" (das 2. Gebot) ohne "Du sollst" am Anfang des Satzes möglich.

Mach einfach! liebe!
Wer sich am "sollen" stösst hatte vermutlich schlechte Erfahrungen mit Bevormundung u. diese bis heute nicht überwunden.
Dabei kann man den Text viel freundlicher verstehen, wenn man unvoreingenommen liest. Die beiden Gebote im Markusevangelium werden zur Empfehlung, ein guter Rat, der nix mit "müssen" zu tun hat. Aber es hat halt Konsequenzen wenn man den Rat nicht befolgt. Wer seinen "Nächsten lieben" allein schon aus Protest wegen der fordernden Wortwahl der Übersetzung nicht befolgen kann od. will steht sich selbst im Weg.
 
Dieses "du sollst" ist auch eine Frage der Übersetzung. Griechisch können wäre von Nutzen, denn der ursprüngliche Text gibt eventuell mehr her als ein "du sollst".
Z.B. ist die Form "Liebe deinen Nächsten" (das 2. Gebot) ohne "Du sollst" am Anfang des Satzes möglich.

Mach einfach! liebe!
Wer sich am "sollen" stösst hatte vermutlich schlechte Erfahrungen mit Bevormundung u. diese bis heute nicht überwunden.
Dabei kann man den Text viel freundlicher verstehen, wenn man unvoreingenommen liest. Die beiden Gebote im Markusevangelium werden zur Empfehlung, ein guter Rat, der nix mit "müssen" zu tun hat. Aber es hat halt Konsequenzen wenn man den Rat nicht befolgt. Wer seinen "Nächsten lieben" allein schon aus Protest wegen der fordernden Wortwahl der Übersetzung nicht befolgen kann od. will steht sich selbst im Weg.
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst funzt ja seit Menschengedenken total gut.

Allerdings wirkt es auch in einem Forum recht befremdlich, wenn einem ein fremder Mann am Meter ich liebe dich entgegen trällert. Das hat ja nichts mit Liebe zu tun.
Liebe deinen nächsten wie dich selbst bedeutet für mich ein respektvolles Miteinander. Nicht immer so einfach.
 
Wie sieht denn für dich die Begrenzung des Glaubens aus?

Das ist sehr vielseitig. Beispiele:

..., wenn einem ein fremder Mann am Meter ich liebe dich entgegen trällert. ...

Vermutlich liegt das Mißverständnis manchmal darin, dass man die Worte zu spät unterscheidet, nicht nach deren Inhalt,
sondern vielmehr wer sie von sich gibt ;) Früher gab es den Beruf des Hofnarren, oder?
@ besonders gerne "liebt" er ja auch Männer :sick:

 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe deinen nächsten wie dich selbst bedeutet für mich ein respektvolles Miteinander. Nicht immer so einfach.
Das respektvoll miteinander umgehen ist schon eine Form der Liebe, finde ich.
"Wovon das Herz voll ist, sprudelt der Mund über."
Dass auch mal über das Ziel herausgeschossen werden kann ist menschlich...

Wobei ich denke, dass du @Leopold o7 , öfters absichtlich provozierts u. einen Mordsspass dabei hast.
Ich gönn ihn dir, aber manchmal ist weniger mehr. Was meinst du?
 
Werbung:
Das respektvoll miteinander umgehen ist schon eine Form der Liebe, finde ich.
"Wovon das Herz voll ist, sprudelt der Mund über."
Dass auch mal über das Ziel herausgeschossen werden kann ist menschlich...

Wobei ich denke, dass du @Leopold o7 , öfters absichtlich provozierts u. einen Mordsspass dabei hast.
Ich gönn ihn dir, aber manchmal ist weniger mehr. Was meinst du?
Ich seh da noch keine Liebe, auch keine Form davon, wenn ich mit meinem Gegenüber respektvoll umgehe. Dürfte sich schon bei unseren Vorfahren als brauchbar herausgestellt haben.
 
Zurück
Oben