Fähigkeiten, die aus spiritueller Praxis resultieren sind so sehr übernatürlich, wie es die menschlichen Leistungen sind, die Spitzensportler erbringen.
Dennoch wird diese spirituelle Praxis wirksam. Und darum geht es.
Ich habe meine Sicht dazu schon häufiger erläutert, auch wenn die Skeptiker mich in die Eso-Ecke drängen wollen: Da, wo Esoterik und Wissenschaft sich treffen, ist "Wahrheit". Das sind die Bereiche, die mich interessieren.
Es gibt kein entweder-oder oder das nur die Wissenschaft Recht hätte. Sie beleuchtet lediglich die Auswirkungen von, eben das, was
hinterher messbar wird.
Lustig finde ich die Diskussionen, wo es darum geht, Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Und wo dann wissenschaftsgläubige Menschen darauf beharren, es darf kein esoterisches Konzept wirksam werden, weil all das Unsinn sei, weil keine Studien vorliegen. Das ist dann
imho einfach ein persönlicher Feldzug, oft aufgrund persönlicher schlechter Erfahrungen, der da geführt wird. Das geben manche Skeptiker hier auch zu, dass sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Aber das kann man halt nicht verallgemeinern und von sichauf die Welt schließen, sondern sollte so reif sein, seinen Mitmenschen zuzugestehen, dass sie ihre positiven Erlebnisse und Erfahrungen gemacht haben und machen - auch ohne Studien dazu.
Dabei spielt es keine Rolle, wenn ein Mensch an Gott glaubt und ihm dieser Glaube Kraft gibt eine schwere Krankheit leichter zu überstehen, ändert sich nichts daran, wenn ein Psychologe dies durch Suggestion oder ähnlich erklärbar machen kann. Der Glaube desjenigen wird wirksam, nicht die psychologische Erklärung dazu noch eine Studie.
Und das kannst Du eben auf eine Vielzahl esoterischer Konzepte übertragen. Mag sein bei manchen Menschen wird Wirksamkeit durch einen überteuerten Plüschdelfin ausgelöst, dann IST das so.
Komischer Weise wird das akzeptiert, einem Kind die Furcht vor der Dunkelheit der Nacht zu nehmen und ihm eins ins Bett gelegt. Oder wenn Mutti oder Papi die Hand auflegen bei Bauchweh. Aber oh wehe, wenn so etws einem Erwachsenen gut tut, das darf dann nicht mehr sein?
Eine seltsame Logik, die Wissenschaftsgläubige da verfolgen. Ebenso, dass jenes "gut tun" in Studien belegt zu werden hat. Da wird es für mich vollkommen absurd und unlogisch.
LG
Any