Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn ich hier von einer buddhistischen Meditation schrieb, bedeutet es noch lange nicht, dass ich behauptet habe, "das ist so". ;)

Das wird dann aber so herumgedreht,
das wird nicht herumgedreht, Anevay - die Behauptung hast du so hingestellt:
Joey, im Buddhismus (einer der dortigen Meditationsmethoden) kannst Du dir eine blutige Stelle in den Kopf meditieren, wie erklärst Du dir das?

Und ich frage dich auch nach einem Beleg. Und das hat mit 'Anhaftung' nichts zu tun. Du verdrehst hier einiges. Und der Wahrnheitsfindung dienlich wird das auf diese Art wohl kaum, Anevay.

Darfs ein bisserl mehr sein :->) oder weniger (wenn das KnowHow, die konkrete Erfahrung fehlt)
 
Werbung:
Und ich frage dich auch nach einem Beleg.

Wie soll der denn aussehen, hier in einem Forum, dass Du das auch glauben würdest?

Soll ich da jetzt mitmachen und dann meinen Dötz knipsen? :lachen:

p.s. natürlich wisenschaftlich kontrolliert in einer Studie dopelblödrandomisiert, damit auch alle zufrieden sind, nebst Lebensläufe der Wissenschaftler - von Walter geprüft... manchmal habe ich den Eindruck, hier wird wenig "gemerkt". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Wissenschaftler gegenüber bin ich als spiritueller Mensch aber einen wie auch immer gearteten Nachweis schuldig, wenn ich etwas behaupte.
Darum bin ich persönlich einerseits sehr sparsam mit Behauptungen und andererseits sehr offen für die Erklärungen des Wissenschaftlers zu dem jeweiligen spirituellen Phänomen. Mir ist klar, dass der Wissenschaftler eine Perspektive von außen auf die Spiritualität hat, die mich bereichern kann.
Er sieht das Haus von außen, während ich das Haus von innen erlebe.

So kann ich fragen, wie der Wissenschaftler eine von mir gemachte Erfahrung beurteilt. Und genau da schätze ich die Wissenschaft. Unter den verschiedenen Religionen kommt es an diesem Punkt zu Zank und Leid. Die Wissenschaft hingegen schaut, misst und versucht daran zu erklären. Das ist doch sehr wertvoll.

Wenn man reden will dann braucht man einen Anlass. Sonst gibt es nichts zu sagen. Daher verstehe ich die Frage nach Belegen sehr gut. Damit macht der Wissenschaftler ja nichts anderes als zu fragen, was man denn da hat. Also ein Gesprächsangebot. So verstehe ich das. :)

Ja, genau so!

Top Beitrag *Danke*
 
Weil 600 kg für einen Menschen schon deutlich an die Grenzen der Physik gehen.

Und, dass man für Meditation nichts glauben muss, ist genau das, was ich hier über "Spiritualität und Gesundheit" auf Merlin aussagen will. Erst hat immerhin den Bogen vom Stuhl-Experiment zur Spiritualität geschlagen, die die Gesundheit positiv beeinflussen soll. Das hat aber eben mehr etwas mit der Meditation zu tun als mit den Glaubensinhalten.

Sorry, das mit dem Glauben und der Meditation ist nicht richtig, denn hinter der Meditation steht immer auch ein ideeller Hintergrund. Du verwechselst das mit den Entspannungstechniken, wie zum Beispiel das Autogene Training. Meditation oder besser die Selbstversenkung kann ein Weg der Spiritualität sein, muss aber nicht.

Das Ziel der Spiritualität sollte das Seelenheil sein – also eine Grundstimmung des Ausgleiches und der Harmonie. Eines der wesentlichen Voraussetzungen, um soziale Lebensgemeinschaften bilden zu können. Ausgelöst wird diese Stimmung durch die Botenstoffe Metodocin, Serotonin und Oxytozin. Dabei wird aber auch das Hormon Cortisol ausgeschüttet, das für eine Dämpfung des schädlichen Überschusses von Adrenalin führt.

Es macht also nicht nur einen ideellen Sinn auf sein Seelenheil zu achten. "Die vornehmste Aufgabe eines Menschen ist die Sorge um das Seelenheil!", bemerkte schon ganz treffend der gute Platon im alten Griechenland. Spiritualität ist also ein ganzheitlicher Weg, um die Lebensqualität eines Menschen, aber auch einer Gemeinschaft zu verbessern.


Merlin
 
Das Ziel der Spiritualität sollte das Seelenheil sein – also eine Grundstimmung des Ausgleiches und der Harmonie. Eines der wesentlichen Voraussetzungen, um soziale Lebensgemeinschaften bilden zu können. Ausgelöst wird diese Stimmung durch die Botenstoffe Metodocin, Serotonin und Oxytozin. Dabei wird aber auch das Hormon Cortisol ausgeschüttet, das für eine Dämpfung des schädlichen Überschusses von Adrenalin führt.

Und wozu ist Spiritualität da notwendig?

Es macht also nicht nur einen ideellen Sinn auf sein Seelenheil zu achten. "Die vornehmste Aufgabe eines Menschen ist die Sorge um das Seelenheil!", bemerkte schon ganz treffend der gute Platon im alten Griechenland. Spiritualität ist also ein ganzheitlicher Weg, um die Lebensqualität eines Menschen, aber auch einer Gemeinschaft zu verbessern.

Nochmal: Wozu ist hier Spiritualität notwendig?

Können Deiner Ansicht nach Skeptiker und Atheisten kein Seelenheil erlangen?
 
Wenn Du Belege willst, wenn dich an ein buddhistisches Zentrum, davon gibt es hier in Deutschland genug. :)

Süß. DU hast die Behauptung aufgestellt, zu der DU mich um eine ERrklärung gebeten hast - bzw. gefragt hast, wie ich mir das erkläre. Da frage ich dfann nach, woher Du diese Behauptung hast, bzw. wie gfut belegt sie ist. UInd dann forderst Du mich auf, dass ich da gefälligst nachforschen soll...

Ich erzähle Dir, wie ich mir das erkläre: Gar nicht, weil die Behautpung schlicht falsch ist.
 
das Spiel geht so

A: das Christkind bringt die Geschenke.

J oder XYZ: kannst du das belegen ?

A: Frechheit, immer diese persönlichen Angriffe. Wenn du Belege willst, frag gefälligst das Christkind !!!

J oder XYZ: aber du hast doch behauptet.....

A: ich hab gar nix behauptet...dreh mir nicht immer das Wort im Mund rum.

:banane:
 
das wird dann aber so herumgedreht, als wäre es eine Behauptung, um dann einhaken und nach Belegen rufen zu können, die es in den meisten Fällen nicht gibt und wo dann schlicht und einfach ein Rechthaber sein Mütchen dran zu kühlen versucht.

Oh, Du hast aber geschrieben, dass es so wäre. DAS ist eine Behauptung. Irgendwoher musst Du das doch haben.

Und, wenn es den Beleg nicht gibt, dann ist das mitunter ein guter Anlass an der Richtigkeit der Behauptung zu zweifeln.

Wirklich billig jetzt das so drehen zu wollen, als hättest du nie etwas behauptet.
 
Zitat:Wenn man reden will dann braucht man einen Anlass. Sonst gibt es nichts zu sagen. Daher verstehe ich die Frage nach Belegen sehr gut. Damit macht der Wissenschaftler ja nichts anderes als zu fragen, was man denn da hat. Also ein Gesprächsangebot. So verstehe ich das.

Laurasiatheria (ich gehöre aber zu den Euarchontoglires real und den Serpentes im Forum :D), ich denke nicht, dass die User hier normalerweise Behauptungen aufstellen, wie das zum Beispiel bei einer akademischen Publikation der Fall ist, und weiterhin ist es bei vielen auch kein geschäftliches Angebot, dessen Wert wir durch Belege der Wirksamkeit (zum Beispiel Homöopathie) oder Gültigkeit (Astrologie) erst herausfinden müssen. Die meisten reden halt über persönliche Erfahrungen und angesprochen ist jeder, der sich dafür interessiert und vor allem Leute die das erlebt haben. Klar kann man fragen, wie der andere sich denn erklärt, dass das möglich ist usw. Aber letztlich muss man auch nicht notwendig beweisen, dass man wirklich Sex hatte wenn man in einem Erotikforum schreibt, oder dass man einen Führerschein und Auto hat, wenn man in einem Automobilforum darüber spricht usw. Klar sind die Erfahrungen hier außergewöhnlicher, innerhalb des Esoterikforums dann aber doch zum Teil nicht wirklich speziell. Man kann nicht erwarten, dass hier jeder, der eine besondere Verbindung zum Seelenpartner spürt das auch irgendwie beweisen soll. Man redet darüber und wird verstanden oder auch nicht.

LG PsiSnake

P.S: Wobei ich den Gefallen ja sogar bis zu einem gewissen Grad getan habe, indem ich hier damals einen Telepathietest-Thread aufgemacht habe. Das muss aber reichen, denn weder habe ich Lust mich mit Hardcore-Skeptikern real zu stressen, deren Ansicht sowieso feststeht (zumindest bei einem großen Teil gibt es keine echte wissenschaftliche Offenheit), noch kann ich mit irgendeinem Ergebnis was anfangen. Scheitern ist schlecht, klar, aber selbst ein Erfolg wäre schlecht, weil ich dann zu bekannt würde (und andere Folgen, die nicht abzuschätzen sind), und weil dann noch mehr Skeptiker mich angreifen würden. So schnell würden die nicht aufgeben. Und wie gesagt, ich bin öffentlichkeitsscheu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wer hat Recht? Wer nicht? Alles eine Frage des Machtgedankens.


Sonne/Pluto lässt grüßen.:rolleyes:


Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben