Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und woher willst Du wissen, dass Du es nicht kannst?

Und woher willst Du wissen, dass es - falls Du es gleich ausprobierst - nicht klappen wird, weil Du Dir einsuggerierst, dass es nicht klappt?

Ich weiß es nicht Joey....

Ich selbst wiege 49 kg & der Typ, den wir in einem fetten Ledersessel gehoben haben haben, wog mindestens 80 kg (ohne Sessel).
Wie sollen wir den Typen mit samt Sessel, & mit den beiden kleinen Fingern heben können?
Mit Suggestionen kann es m.E. nichts zu tun haben, weil ich selbst ja nicht daran glaubte, als ich das erstemal beteidigt war.

Witzig ist auch, daß die Show sofort vorbei ist, wenn jemand lacht.

Wir haben das x-mal wiederholt - auch heute noch.
 
Werbung:
Und woher willst Du wissen, dass Du es nicht kannst?

Und woher willst Du wissen, dass es - falls Du es gleich ausprobierst - nicht klappen wird, weil Du Dir einsuggerierst, dass es nicht klappt?
Hallo Joey,

nimm doch einfach einmal einen vollen 20-Liter-Kanister und versuche ihn mit ausgestrecktem Zeigefinger hochzuheben. Die Tage kam in 3Sat eine gute Dokumentation über Psychoneuroimmunologie, in der auch ausführlich auf die Rolle der Spiritualität eingegangen wurde. Hat jetzt nichts mit dem von mir beschriebenen Phänomen zu tun, zeigt aber, dass wir in mit der Psychoneurologie die ersten Schritte machen und damit auch viele Antworten auf die Fragen aus der Spiritualität klären können. Über Dinge, die man noch vor wenigen Jahren gelächelt hatte, bekommen nun einen wissenschaftlichen Hintergrund. Wenn Du magst, kannst Du im nachstehenden Link ja einmal einen Blick in diese Dokumentation riskieren:

Eine Kurzübersicht der Themenbereiche, auf die in dieser Dokumentation eingegangen wird:
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/173644/index.html

Die Dokumentation selbst:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41334


Merlin
 
Ich weiß es nicht Joey....

Ich selbst wiege 49 kg & der Typ, den wir in einem fetten Ledersessel gehoben haben haben, wog mindestens 80 kg (ohne Sessel).
Wie sollen wir den Typen mit samt Sessel, & mit den beiden kleinen Fingern heben können?
Mit Suggestionen kann es m.E. nichts zu tun haben, weil ich selbst ja nicht daran glaubte, als ich das erstemal beteidigt war.

Witzig ist auch, daß die Show sofort vorbei ist, wenn jemand lacht.

Wir haben das x-mal wiederholt - auch heute noch.

Du hast selbst das Beispiel mit der Frau, die ein Auto hochhob, gebracht. Auch da werden keine physikalischen Grenzen gebrochen, sondern es zeigt sich nur, dass die Grenzen unserer Kraft und Leistungsfähigkeit sehr unscharf sind.

Ich habe hier ein Video verlinkt, in dem ein Boxer plötzlich eine Frau nicht mehr hochheben konnte - etwas, was erst vorher mühelos schaffte.

Und klar, wenn jemand lacht, geht die Koordinierung flöten. Der Mensch auf dem Sthul Nacht vielleicht kleinere Bewegungen etc. Schnell kann das dazu führen, dass die Tragkraft einzelner plözlich nachlässt, so dass die anderen mehr tragen müssen... und schon ist alles vorbei.
 
Hallo Joey,

nimm doch einfach einmal einen vollen 20-Liter-Kanister und versuche ihn mit ausgestrecktem Zeigefinger hochzuheben. Die Tage kam in 3Sat eine gute Dokumentation über Psychoneuroimmunologie, in der auch ausführlich auf die Rolle der Spiritualität eingegangen wurde. Hat jetzt nichts mit dem von mir beschriebenen Phänomen zu tun, zeigt aber, dass wir in mit der Psychoneurologie die ersten Schritte machen und damit auch viele Antworten auf die Fragen aus der Spiritualität klären können. Über Dinge, die man noch vor wenigen Jahren gelächelt hatte, bekommen nun einen wissenschaftlichen Hintergrund. Wenn Du magst, kannst Du im nachstehenden Link ja einmal einen Blick in diese Dokumentation riskieren:

Eine Kurzübersicht der Themenbereiche, auf die in dieser Dokumentation eingegangen wird:
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/173644/index.html

Die Dokumentation selbst:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41334


Merlin

Ich finde da auf die Schnelle nur etwas über Optimismus, gute Gefühle, stabile soziale Kontakte etc. - alles Dinge, die sich gut auf das Immunsystem auswirken. Dass Meditation sich da auch positiv auswirken kann, glaube ich auch gerne. Wie weit hat das aber was mit Spiritualität zu tun? Wie weit hat das etwas mit Esoterik und den diversen Behauptungen Daten zu tun?

Muss ich unbedingt glauben, dass das Hebe-Experiment "unerklärluch" ist, um gut meditieren zu können?
 
Du hast selbst das Beispiel mit der Frau, die ein Auto hochhob, gebracht. Auch da werden keine physikalischen Grenzen gebrochen, sondern es zeigt sich nur, dass die Grenzen unserer Kraft und Leistungsfähigkeit sehr unscharf sind.
Ich denke das ist etwas anderes.
Sie ist in einer Notsituation, in der sie nicht mehr nachdenkt, sondern nur noch handelt (oder gehandelt wird?).
Ich selbst habe bei einem Unfall schon mal Dinge getan, die ich garnicht konnte.

Ich habe hier ein Video verlinkt, in dem ein Boxer plötzlich eine Frau nicht mehr hochheben konnte - etwas, was erst vorher mühelos schaffte.

Und klar, wenn jemand lacht, geht die Koordinierung flöten. Der Mensch auf dem Sthul Nacht vielleicht kleinere Bewegungen etc. Schnell kann das dazu führen, dass die Tragkraft einzelner plözlich nachlässt, so dass die anderen mehr tragen müssen... und schon ist alles vorbei.
Nein, ich glaube nicht das es so ist.
Wenn Du dieses Experiment mal gemacht hast, dann weißt Du was ich meine.
Ich spürte die Kraft nicht die auf meine Finger drückte.
Du bist echt weg irgendwie - hast nur noch den Mund offen.
So ging es nicht nur mir.
Niemand weiß wie ihm geschieht.
Ich kann es nicht besser erklären.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Joey,

nimm doch einfach einmal einen vollen 20-Liter-Kanister und versuche ihn mit ausgestrecktem Zeigefinger hochzuheben. Die Tage kam in 3Sat eine gute Dokumentation über Psychoneuroimmunologie, in der auch ausführlich auf die Rolle der Spiritualität eingegangen wurde. Hat jetzt nichts mit dem von mir beschriebenen Phänomen zu tun, zeigt aber, dass wir in mit der Psychoneurologie die ersten Schritte machen und damit auch viele Antworten auf die Fragen aus der Spiritualität klären können. Über Dinge, die man noch vor wenigen Jahren gelächelt hatte, bekommen nun einen wissenschaftlichen Hintergrund. Wenn Du magst, kannst Du im nachstehenden Link ja einmal einen Blick in diese Dokumentation riskieren:

Eine Kurzübersicht der Themenbereiche, auf die in dieser Dokumentation eingegangen wird:
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/173644/index.html

Die Dokumentation selbst:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41334


Merlin

Danke für den 1. Link, es freut mich, daß die Wissenschaft der Psychoneuroimmunologie nachgewiesen hat, daß akute psychische Belastungen eine größe Bedeutung auf Krankheiten haben können, als allgemein geglaubt wird.:)
 
Hallo Joey,

warum glaubst Du, dass Meditation sich positiv auswirkt? Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als Meditation noch als Schwachsinn von ein paar Spinnern abgetan wurde und so ist das auch mit der Spiritualität. Man hat heute halt mehr Möglichkeiten und auch den Willen, diese Prozesse zu untersuchen.

Was passiert in uns, wenn wir uns mit der Spiritualität beschäftigen, ist inzwischen keine rein philosophische Frage mehr. Man beginnt sich mit diesen Themen ernsthaft auf wissenschaftlicher Ebene zu beschäftigen. Vielen Dingen aus den Zauber- und Hexenkünsten der Vergangenheit begegnet man heute in der Psychotherapie unter einem anderen Namen. Was früher der Schlaf der Druiden war, nennt man heute Hypnose.

Man beginnt längst Vergessenes, nun langsam wieder zu entdecken. Handauflegen, alles Mumpitz alles Quatsch. Nein, man versucht nun auch zu verstehen, was da eigentlich in uns geschieht. So gibt es viele Themen in der Esoterik, die man hinterfragen und ins rechte Licht rücken kann. Wenn man jedoch alles gleich als Quatsch deklariert, kann das nicht gelingen.

Nein, man muss das Hebe-Experiment nicht als unerklärlich sehen, um besser meditieren zu können – es zeigt nur, dass wir eben nicht alle Gesetzmäßigkeiten der Physik und Neuropsychologie kennen.



Merlin
 
Du hast selbst das Beispiel mit der Frau, die ein Auto hochhob, gebracht. Auch da werden keine physikalischen Grenzen gebrochen, sondern es zeigt sich nur, dass die Grenzen unserer Kraft und Leistungsfähigkeit sehr unscharf sind.

Ich habe hier ein Video verlinkt, in dem ein Boxer plötzlich eine Frau nicht mehr hochheben konnte - etwas, was erst vorher mühelos schaffte.

Und klar, wenn jemand lacht, geht die Koordinierung flöten. Der Mensch auf dem Sthul Nacht vielleicht kleinere Bewegungen etc. Schnell kann das dazu führen, dass die Tragkraft einzelner plözlich nachlässt, so dass die anderen mehr tragen müssen... und schon ist alles vorbei.

Das Beispiel mit dem Stuhl (in meinem Fall Sessel) hat mich vor Jahren mal dazu veranlasst, mich hier anzumelden. :D

Es zeigt, daß Suggestion enorm weit gehen kann (mit Kerzenlicht und mystischer Musik klappt es noch besser ;) ) und daß JEDER suggerierbar ist (mit seinen ureigenen Attributionen).

Ich stimme Dir also zu.
 
Ich finde da auf die Schnelle nur etwas über Optimismus, gute Gefühle, stabile soziale Kontakte etc. - alles Dinge, die sich gut auf das Immunsystem auswirken. Dass Meditation sich da auch positiv auswirken kann, glaube ich auch gerne. Wie weit hat das aber was mit Spiritualität zu tun? Wie weit hat das etwas mit Esoterik und den diversen Behauptungen Daten zu tun?

Muss ich unbedingt glauben, dass das Hebe-Experiment "unerklärluch" ist, um gut meditieren zu können?

Hallo Joey,
diese Art Experimente haben mit Spiritualität nichts zu tun. Ich habe in Indien viele sogenannte "Wunder" gesehen. Da üben Menschen jahrelang, um dann so ein "Wunder" vorführen zu können. Sowas ist einfach Zeitverschwendung.
Das bringt diese Menschen in keinster Weise weiter. Sowas würde ich als "graue Magie " bezeichnen. Den einzigen Vorteil den ich darin erkennen kann, ist , dass es eben ausbaubare Fähigkeiten gibt.
Wenn das mit der Suggestion alles so stimmen würde, warum benutzen Gewichtheber diese dann nicht und heben 6oo kg oder so ?
Und , um meditieren zu können muß man garnichts glauben.
Lg---taftan---
 
Werbung:
Hallo Joey,

warum glaubst Du, dass Meditation sich positiv auswirkt? Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als Meditation noch als Schwachsinn von ein paar Spinnern abgetan wurde und so ist das auch mit der Spiritualität. Man hat heute halt mehr Möglichkeiten und auch den Willen, diese Prozesse zu untersuchen.

Was passiert in uns, wenn wir uns mit der Spiritualität beschäftigen, ist inzwischen keine rein philosophische Frage mehr. Man beginnt sich mit diesen Themen ernsthaft auf wissenschaftlicher Ebene zu beschäftigen. Vielen Dingen aus den Zauber- und Hexenkünsten der Vergangenheit begegnet man heute in der Psychotherapie unter einem anderen Namen. Was früher der Schlaf der Druiden war, nennt man heute Hypnose.

Man beginnt längst Vergessenes, nun langsam wieder zu entdecken. Handauflegen, alles Mumpitz alles Quatsch. Nein, man versucht nun auch zu verstehen, was da eigentlich in uns geschieht. So gibt es viele Themen in der Esoterik, die man hinterfragen und ins rechte Licht rücken kann. Wenn man jedoch alles gleich als Quatsch deklariert, kann das nicht gelingen.

Nein, man muss das Hebe-Experiment nicht als unerklärlich sehen, um besser meditieren zu können – es zeigt nur, dass wir eben nicht alle Gesetzmäßigkeiten der Physik und Neuropsychologie kennen.

Nö, das zeigt es nicht. Um das zu zeigen müsste dieses Experiment mit ettlichen Kontrollen stattfinden. Da hilft auch Deine Ablehnung gegen meine Erklärungspunkte nichts.

Warum ich glaube, dass Meditation sich positiv auswirkt? Ganz einfach: Sie ist entspannend, trainiert die Konzentrationsfähigkeit und ist generell angenehm. Je nachdem, welche Meditationstechnik man wählt, liegt der Schwerpunkt dabei auf verschiedenen dieser Punkte. Dabei braucht man sich aber nicht mit Spiritualität auseinandersetzen, was immer man darunter versteht. Auch Atheisten und Skeptiker können gut meditieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben