Noch ein Beispiel eines Extrem-Ernährungs-Gurus, wie Dahlke, Schnitzer oder Bruker: Hat jemand schonmal was von Herrn Wandmaker gehört?
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Wandmaker
Zitat:
Helmut Wandmaker propagierte eine Ernährungsform, die er „Sonnenkost“ nannte. Im Gegensatz zu dem Angebot seiner Supermarktkette basiert diese Diät zum Großteil auf Früchten und lehnt gekochte Mahlzeiten vollkommen ab. „Unsere Abstammung kennzeichnet uns als Früchteesser“, lautete eines der Credos Wandmakers und: „Nur drei Dinge solltest Du zu Dir nehmen: Reine Luft, sauberes Wasser und frische Nahrung, an die unser Körper seit Millionen von Jahren angepasst ist. Sie besteht vorwiegend aus Früchten und Grünblattgemüse.“ Wandmaker veröffentlichte drei Bücher zu dieser Thematik. Sie sind durch einen Sprach- und Argumentationsstil gekennzeichnet, der an das Schrifttum religiöser Gemeinschaften erinnert. Der Autor unterschied in „Erlöste“ – das sind Rohköstler, die Wandmakers Richtung strikt befolgen – und „Verdammte“ – diejenigen, die einer anderen Richtung anhängen oder sich gar nicht von Rohkost ernähren.
So in der Form, die sich hier im Wilipedia-Zitat andeutet, lesen sich auch seine Bücher - bzw. mindestens eins davon, welches mir von einem damaligen (Ende 1990er Jahre) Bekannten wärmstens empfohlen wurde, der dadurch selbst zum Rohlöstler wurde: Eine Sammmung von Schlagworten und Attributen wie "natürlich" vs. "schädlich".