Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Werbung:
wie vertragt ihr eigentlich Milch oder wie ist da eure Meinung dazu?

Leider... Kuhmilch nicht wirklich. Wenn ich mal Lust auf Joghurt habe dann weiche ich auf Soja aus. Bei Käse auf Ziege und Schaf.

Kaffee trinke ich generell schwarz... da brauche ich auch keinen Ersatz wie Hafermilch oder Sonstiges
 
Gibt nen relativ neuen Trend, weiß aber nicht, ob auch so ne Ökomutti dazugezählt wird.
Bisher sah ich nur top gestylte Frauen wie in den 50er Jahren. Schau mal nach "Tradwife"
Das Ding dabei ist ja, dass diese Influencerinnen damit noch Geld verdienen.
Die Mädels aber, die ihnen folgen und das nachmachen wollen und werden, nicht.
Und dieses Konzept wird nur so lange gutgehen, wie der Mann bei der Familie
bleibt und es mitmacht.
Wenn das nicht mehr ist, brechen die Frauen finanziell komplett ein.
Bei den Frauen in den 50igern musste der Mann die Frau, wenn
er sie verlassen hat, trotzdem lebenslang finanziell unterstützen. Und zwar nach Einkommen.
Das war wenigstens eine Hausnummer..Deswegen hatten die Frauen, verglichen mit
heute, bei der Form von Lebensplanung immer noch viel bessere Karten.
Trotz all der sonstigen Nachteile der damaligen Zeit.
Das vergisst man immer.

Jetzt muss der Ex die Frau nur noch 1 Jahr lang unterstützen, danach
nur noch die Kinder. Das ist die Verarschung dabei, das Konzept ist für Frauen jetzt total
wackelig.
Ich finde eigentlich Hausfrau und Mutter sein total achtenswert, wenn jemand das so will.
Aber die Gesellschaft tritt die Frauen in den A***, die haben, wenn eine Trennung war nichts mehr, und leben im Alter von Grundsicherung- und jetzt wird so getan, als sei das Konzept was Tolles.
:rolleyes:
 
die Frage ist auch, wo und wie der Burger zubereitet wurde, mir schmeckt der Burger beispielsweise beim Merkur-Restaurant (Billa plus jetzt) weit besser als das Zeugs von Burgerketten.

Und auch die Burgerketten sind durchaus nicht alle gleich. Ich finde durchaus, dass einige der Ketten zumindest leckerere Burger haben. Ob sie auch gesünder sind, ist leider eine andere Frage.

Da du vorhin das Aufbessern von Tiefkühlpizza erwähnt hast, so hab ich auch angefangen. Bis ich irgendwann mal festgestellt habe, Pizzateig ist schnell zusammengerührt und relativ billig auch.
Und was ich heute nicht esse (Teigreste), esse ich am nächsten/übernächsten Tag als Pizzabrot oder dergleichen.

Ich habe auch schon Pizzateig selbst gemacht. Da gibt es ja auch brauchbare Rezepte, wo man dann einen ganzen Batzen Teig vorbereiten und dann einfrieren kann, und immer dann, wenn man eine Pizza backen will, nimmt man dann eine Portion aus dem Tiefkühler,lässt sieauftauen, rollt sie aus, belegt und backt sie... und fertig ist die leckere Pizza. Leckerer als dieTiefkühlpizza, aber immernoch zeitaufwändiger. Man muss ja auch planen und es sollte auch vorrätig zuhause sein, womit man die Pizza belegen will (bei mir meistens Tomatensauce, Tomatenscheiben, Paprika, Zwiebeln, Pesto und VIEL Käse und ab und zu Salami)
 
Ich hatte mal einen Arbeitskollegen aus Italien, der richtig wütend-laut ausflippen konnte, wenn er den Namen "Pizza Hawaii" gelesen oder gehört hat.
:D

38elvw.jpg
 
Wo wir bei der italienischen Küche sind, so leicht und gesund ist diese auch nicht.

Man denke an Panettone oder Canolli..,😋 also Süßes gibt es in Italien zur Genüge 😅

Falls jemand Canolli nicht kennt..


Tja, schwierig wenn einem so einem mit einer Milchunverträglichkeit schmeckt 😅
 
Werbung:
Nix Teig.
Zucchini in lange Streifen geschnitten, ein wenig in Olivenöl weichdünsten, fertig.
hab ich auch schon mal versucht.
Aber besser schmeckts mir halb/halb, halb Nudeln, halb Zucchininudeln.

Krieg grade Appetit drauf.....
Reis und Gemüse sind für mich Beilagen.
für mich wär das schon eine Hauptspeise.
Monks food oder gebackenes Gemüse beim Asiaten, mjam.
Wat die kosten allein, da kriege ich schon Zustände.
wie gesagt, gelegentlich kaufe ich die am Markt.
Ist richtig, würde man sich hauptsächlich davon ernähren, ginge das vermutlich ins Geld.

Aber man kann auch Spätzle, Eiernockerln und dergleichen selbermachen, sind im Prinzip auch selbergemachte Nudeln.
 
Zurück
Oben