Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

daraus zitiert: :morgen:
Freilich wird Glutamat als Zusatzstoff in der Industrie reichlich eingesetzt um produktionsbedingte Mängel zu kaschieren. Das ist auf jeden Fall abzulehnen. Das gleiche gilt für Salz, Zucker, Fett und Aromen. All diese Produkte sind billig und werden in der Industrie in viel höheren Dosierungen zugegeben, als man es beim Kochen zuhause je tun würde. Das Ergebnis sind minderwertige Nahrungsmittel die noch dazu ein hohes Suchtpotential besitzen.
Wer sich nur von solchen Produkten ernährt, könnte tatsächlich durch Überdosierung das Schmecken verlernen. Doch wer seine kulinarischen Sinne halbwegs beisammen hat, wird solche Produkte nicht mögen, weil sie einfach schlecht schmecken. Problematisch wird es für Personen, die darauf kulinarisch geprägt sind, das heisst, dass sie seit ihrer Frühkindheit praktisch nichts anderes kennen.

Ja genau. Man sollte es nicht verwenden, um die minderwertigen Industrienahrungsmittel aufzuwerten - damit die wenigstens gut schmecken. Das steht im ersten Satz.

Aber das Glutamat selbst ist ein natürliches Produkt.
 
Werbung:
Sind auch die handgemachten Nudeln vom Markt besser als die "normalen" Nudeln
Soweit fortgeschritten bin ich noch nie...*seufz* 💁‍♀️
Wat die kosten allein, da kriege ich schon Zustände.
Eine Freundin von mir sagte, man könne auch eine Nudelmaschine kaufen, um die selber zu machen,
allerdings täten das wohl nur Schwule ohne Kinder.🤔 Weil die doppelt verdienen und immer Zeit hätten...*kann aber sein, dass sie sauer war, weil sie selber zwei kleine Kinder hatte damals und gar keine Zeit....*
 
Ja genau. Man sollte es nicht verwenden, um die minderwertigen Industrienahrungsmittel aufzuwerten - damit die wenigstens gut schmecken. Das steht im ersten Satz.

Aber das Glutamat selbst ist ein natürliches Produkt.

jup, wie üblich gehts um Differenzieren. Das ist beim Thema Glutamat nicht anders als auch sonst.
Gegen nen Spritzer Sojasoße (mit Glutamat drin) ist nix einzuwenden, wenn man sowas mal kocht.
Von u.a. Kikkoman gibt´s auch eine Variante mit weniger Salz drin, das ist schonmal ein Pluspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen gibt es wahrscheinlich wieder eine selbst gekaufte Sushi-Platte :D

Asiatisches geht bei mir immer.
Pizza brauch ich hingegen ein ganzes Jahr nicht..

Ein Leben ohne Pizza fände ich schon ein bissl traurig.

Der Bärenkönig brauchts auch nicht. Deshalb gibts bei immer Pizza, sobald er ausser Haus ist :D
 
Werbung:
Ist das nicht diese Vorzeige-Hausfraumuddi, die sogar Kaugummis selber macht und immer erzählt, was ihr Mann so gerne mag? :rolleyes:
Ey, Sachen gibts....da kann ich nicht mit, da sperrt sich meine femistische Sozialisation.

Gibt nen relativ neuen Trend, weiß aber nicht, ob auch so ne Ökomutti dazugezählt wird.
Bisher sah ich nur top gestylte Frauen wie in den 50er Jahren. Schau mal nach "Tradwife"
 
Zurück
Oben