Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Natürlich wird weitergeforscht - das ist ja der Sinn der Wissenschaft. Ich denke aber, dass es keinem Wissenschaftler peinlich ist, in seiner Forschung voranzukommen.
Ich bin wirklich verwundert, dass in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts Wissenschaft so wenig verstanden wird. Ja fast wieder verteufelt wird, als würde sie Unheil bringen. Ist ja wie im Mittelalter hier.

Da sind wieder das Problem mit dem Leseverständnis/Textverstehen
und das beliebte Verfallen in Extreme - und sowieso: alle doof, klar.
 
Werbung:
Religion und Wissenschaft widersprechen sich ja an sich gar nicht, wie schon Albert Hofmann wusste.
Im Gegenteil müsste jeder Naturwissenschaftler seiner Ansicht nach eigentlich religiös werden, je mehr er in seiner jeweiligen
Disziplin an Wissen erlangt.
Ich verstehe auch nicht, warum das bei den meisten nicht eintritt. Wahrscheinlich sind die meisten zu beschränkt auf ein Teilgebiet und zu kurzsichtig für eine Gesamtbetrachtung.
Expertenblindheit oder so, sehen den Wald vor Bäumen nicht...

Warum denkst du, dass jeder Wissenschaftler religiös werden müsste?
 
Religion und Wissenschaft widersprechen sich ja an sich gar nicht, wie schon Albert Hofmann wusste.
Im Gegenteil müsste jeder Naturwissenschaftler seiner Ansicht nach eigentlich religiös werden, je mehr er in seiner jeweiligen
Disziplin an Wissen erlangt.
Ich verstehe auch nicht, warum das bei den meisten nicht eintritt. Wahrscheinlich sind sie zu beschränkt auf ein Teilgebiet und zu kurzsichtig für eine Gesamtbetrachtung.
Expertenblindheit oder so, sehen den Wald vor Bäumen nicht...

Oder, weil Albert Hofmann doch nicht Recht hatte.
 
Die psychologischen Tricks, welche in der Werbung in den Medien angewandt werden übertragen sich dann auch auf das Kaufverhalten der Konsumenten...

Nicht das Produkt als solches steht im Mittelpunkt derer, sondern was die Produkte angeblich mit oder aus dem Menschen machen können, ihm versprechen, vorgaugeln.... schlank sein und werden, fit sein, gesund sich ernähren, als Belohnung für einen stressigen Arbeitstag, als Motivation, um mehr leisten zu können, damit man sich gut fühlt, anerkannt, gewertschätzt... usw. usf....

Manipulation zum wessen Besten?
Dem Besten des Konsumenten? Nein...
Dem Besten des Produzenten und der dahinterstehenden Lobbyisten.

Wahrheit kann wehtun, einmal, dann wenn sie erkannt wurde.
Doch kann aus einer Täuschung eine erlösende Ent-Täuschung werden.
Eine Lüge tut immer wieder weh, durch Selbst-Täuschung, nämlich solange, wie sie nicht erkannt wird.
 
Werbung:
Warum denkst du, dass jeder Wissenschaftler religiös werden müsste?
NATURwissenschaftler. Die meinte auch Hofmann.
Sie erforschen die Natur und müssten eigentlich anhand der Schönheit, Vielfalt und Intelligenz, der sie begegnen, der Abhängigkeit und dem ineinander Greifen der Phänomene voneinander von selbst drauf kommen.
Aber sie meinen halt, die Genialität und Schönheit, die sie ständig vor sich sehen, sei zufällige Selbstorganisation.
Kann man nix machen.
Ich würde auch sicher nicht auf Gott im Sinne einer gängigen Religion kommen, die ja auch nur menschengemacht ist, aber ich wäre doch zumindest unsicher, wo soviel grandiose Intelligenz in Aufbau und Funktion sowie Kreativität wohl herkommt....
Aber wer ständig nur auf Apparate glotzt, vllt macht das auch irgendwie blind.
Und vllt macht das Wissen und was man damit anfangen kann auch arrogant und deswegen blind.
 
Zurück
Oben