DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
LieberSyrius,Die Erklärung von #31 ergibt durchaus Sinn, dass Abraham seinen Sohn Gott hätte weihen sollen - aber so wie Du auch hat schon Abraham dies falsch verstanden. Dass in anderem Zusammenhang die Übersetzung mit 'Opfer' Sinn ergibt, liegt auf der Hand.
Aber es ergibt keinen Sinn, dass Gott in seiner Liebe Menschenopfer verlangt - das ist widersprüchlich.
ich glaube nicht, dass Du diese Geschichte in 1. Mo. 22 gelesen hast, sonst wüsstest Du wissen, was da gesagt wurde, um Abraham von seinem Tun abzuhalten:
1. Moses 22[12] Er sprach: Lege Deine Hand nicht an den Knaben und tue ihm nichts, denn nun weiß ich, dass du Gott fürchtest und hast deinen einzigen Sohn nicht verschont um meinetwillen.
Wie passt das nun zu Deiner Version von einer Weihe Isaaks? Ja und im Vers 22[1] steht, dass Gott Abraham mit dieser Geschichte versuchen wollte. Wenn es um eine Weihe ginge, was sollte da denn Gott bei Abraham auf den Prüfstand stellen?
Syrius: Wie schon früher erwähnt stellt Moloch ein dämonisches Wesen dar, also Luzifer oder einer seiner Schergen.
Ich hatte Dir doch schon oft erklärt, wie das mit dem Morgenstern (Luzifer) gemeint ist und er mit Satan überhaupt nichts zu tun hat.
Syrius:In der Finsternis gibt es keinen Gott. Die Mächte der Finsternis haben sich von den Menschen als Götter verehren lassen, was sie aber keineswegs zu Göttern gemacht hat. Gerne, wenn Du über Gott nachdenkst - aber ER hat nicht das Leid auf Erden inszeniert. Luziferische Mächte finden leider viele und sehr willige menschliche Werkzeuge - freiwillig handeln sie im Sinne Luzifers. Es ist nicht richtig, dies und die menschlichen Schwächen und Untugenden Gott in die Schuhe zu schieben.
Fakt ist, dass die Gesetze und die Allmacht dieses Gottes im Reich Satans ihre Gültigkeit verlieren.
Syrius: Aber kleine Götter ?? was soll denn das sein?
Das sind all jene, die sich über die Zeit in den christlichen Pantheon eingeschlichen haben und neben Gott verehrt werden. Zum Teil sind es Menschen, die auf besondere Weise erfüllt und damit selbst vergeistigt wurden (z. B. Jesus, Maria, Magdalena usw.). Ja und dazu gehören auch die Engel, die aus dem Licht der Hoffnung nach einer besseren Welt geboren werden.
Ja und in Zusammenhang mit den Engeln möchte auch den Heiligen Geist in den Kreis der kleinen Götter mit einschließen. Etwas, das mir in der Lehre Zarathustras gut gefällt, denn dort gehört der Heilige Geist zu den sieben Engeln, die den Schöpfergott Ahura Mazda in seinem Kampf gegen das Böse unterstützen und beraten.
Die Welt ist voll von Gewalt und Machtgelüste und die möchte ich nun auch nicht mit YHWH in mein Herz einziehe lassen. Dieser Gott kann deshalb nicht mein Gott sein, weil er gegen meine innersten Prinzipien verstößt.
Merlin