Empathen, was ist das?

^^ Selbst schreibe ich dir „Doch, es ist das Selbe.“

Selbst weiß ich nur nicht inwiefern es überhaupt möglich ist uns einander zu verständigen. Müssen müssen wir es in jedem Fall nicht.

Selbst belasse ich dir das Deinige und stelle nur das Meinige andere daneben. Mehr ist da nicht.

Nun, dann verstehe ich dich eben doch nicht.
Für mich ist etwas Dasselbe, wenn es wirklich dasselbe ist und dazu gehört auch mein Gefühl.
Aber vielleicht hängt es an dem:
Du kennst sicher den Spruch, dass man nie denselben Fluss überqueren kann.
Wenn du den verstehst, weißt du, wie ich das meine.
 
Werbung:
Wenn man merkt, dass die Körperwärme nachlässt, kann man Gegenmaßnahmen ergreifen.
Das hängt meiner Meinung nach eben davon ab ob du das Gefühl richtig interpretierst, wenn ich im Winter mit dem Hund durch den Schnee watschel, kann tatsächlich ein kleiner Funke Wärme in dir helfen, bist du allerdings bei -40 in der Tundra unterwegs, ohne Schutz, wäre es eben fatal zu Glauben, das würde dich vor dem Erfrieren schützen.
 
Wäre nicht genau das eine fehlgeleitete Interpretation deiner Gefühle ? Arschkalt heisst nun mal erfrieren, auf dein Inneres Gefühl von Wärme zu hören könnte doch gerade sehr fatal werden.
^^ Logisch denkend, yup. Selbst lag ich in einer kleinen Gletscherspalte, in Kanada, und spürte das Selbe anders, ... spürte die Kälte anders als sonst. Das hatte nichts mit Interoretation, Erfahrung und Vernunft zu tun.
 
Das hängt meiner Meinung nach eben davon ab ob du das Gefühl richtig interpretierst, wenn ich im Winter mit dem Hund durch den Schnee watschel, kann tatsächlich ein kleiner Funke Wärme in dir helfen, bist du allerdings bei -40 in der Tundra unterwegs, ohne Schutz, wäre es eben fatal zu Glauben, das würde dich vor dem Erfrieren schützen.

Ja, da hast du wohl recht.
Man muss ja Erfahrungen sammeln, um seine Gefühle richtig interpretieren zu können.
Und wenn man noch nie bei solchen Temperaturen unterwegs war, weiß man ja noch nicht, wie der Körper darauf reagiert.
Aber zum Glück haben wir genug Erfahrung mit Kälte, um uns vorsichtshalber zu schützen.
 
Denn in solchen Momenten erlebt man wie verschieden Gefühle sein können, wie verschieden sie wahrgenommen werden und je nach Gefühlswahrnehmung es entsprechend weiter geht, bzw. aufhört.
Klar es können viele verschiedene Gefühle auf einen einprasseln, aber es sind ganz sicher minimale Zeiten dazwischen. Flucht oder Kampf entscheiden sich in Millisekunden.

LGInti
 
... Du kennst sicher den Spruch, dass man nie denselben Fluss überqueren kann.
Es war ja auch eine andere Situation als sonst !
^^ Hehe ... Yup. Exakt. Es war Kälte und es gibt ein kultiviertes Fühlen und eines was von Erfahrungen, Wissen, Erinnerungen und Dergkeichen, auch wegen einer Situation, temporal getrennt wird, und daher aufzeigt, dass Gefühle eben nicht einfach Gefühle sind, sondern diese von vielem und nicht nur von einer Situation abhängig verschieden empfunden werden.
 
Klar es können viele verschiedene Gefühle auf einen einprasseln, aber es sind ganz sicher minimale Zeiten dazwischen. Flucht oder Kampf entscheiden sich in Millisekunden.

LGInti
^^ Solches trifft vielleicht bei einer Begegnung mit einem Grislibär zu, welche, also diese Situation, ich ebenfalls kenne. Etwas anderes war das Liegen in einer Eisfalle, der Glätscherspalte.
 
Selbst frage ich ja auch nur inwiefern wer bereits kennt, dass man zum Selben verschieden fühlen kann. Es ist nichts theoretisches nach was ich fragte.
 
Werbung:
Zurück
Oben