diese spiegelsache

Die ganze Welt im Inneren haben ist nicht das gleiche als erleuchtet sein!
Habt ihr das gewußt?

Mhhhh, muss ich mal drüber :sleep2: :sleep2: :sleep2:

(Hat Spirit gesagt...und der war in einem Ashram..........)
 
Werbung:
ein beispiel aus der (alten) logik aus china:

warum ist ein küken grösser als ein pferd?

nun, das pferd neben dem baum ist klein
aber das küken neben der ameise ist gross

etwas, das gross ist kann nicht klein sein und umgekehrt
also ist ein küken grösser als ein pferd.

haha,

so in der art hört es sich für mich jetzt an, wenn jemand über innen und aussen und ich und sowas in der art redet :)
 
Hallo divo,

divo schrieb:
Aha, du bekommst also Informationen von "außen" und von "innen" und die unterscheidest du. Interessant.

Wirklich? Bis eben hat Dich mein Weltbild noch amüsiert :)

divo schrieb:
Frage: wer macht denn die Wahrnehmung und durch was wird sie wahrgenommen und wo wird sie wahrgenommen?

Wer macht die Wahrnehmung?
Die Wahrnehmung ist eine Funktion des Gehirns mit Hilfe der körperlichen Sensorik.

Durch was wird sie wahrgenommen?
Zumindest Durch mich.

Wo wird sie wahrgenommen?
Jeweils aus der Sicht des Subjektes.

divo schrieb:
Ist das nicht immer der gleiche Mechanismus und das gleiche "Wahrnehmende" und der gleiche "Wahrnehmungsraum", in dem diese Dinge abgebildet werden?

Das weiß ich nicht. Weißt Du es? Ich kann nur aus meiner subjektiven Sicht feststellen, was ich meine, wahrzunehmen.

divo schrieb:
Wie kannst du da unterscheiden? Das ist doch nichts anderes, als das, was alle sagen. Ich bin hier und du bist dort. Der Schmerz ist in meinem Körper und der Baum steht dort drüben. Der Schmerz wäre für dich also eine innere Erfahrung und der Baum eine äußere.

Würdest Du mir sagen, dort wäre ein Baum, wäre es eine äußere Erfahrung.

divo schrieb:
Schauen wir doch mal in die Technik: Stell dir einen Magnetsensor in einem Gehäuse vor. Ein Magnetfeld tritt auf - der Sensor erfasst es. Für diesen Vorgang ist es völlig gleichgültig, ob das Magnetfeld im Inneren der Messvorrichtung auftritt oder außerhalb. Der Wahrnehmende, in diesem Fall der Sensor, nimmt immer das gleiche wahr. Verstehst du, worauf ich hinauswill?

Ja, dass Du den Sensor liest. Aber woher willst Du wissen, daß der Sensor eine obkektive Wahrheit wiedergibt?

Gruß,
lazpel
 
Hallo Wyrm,

Wyrm schrieb:
so in der art hört es sich für mich jetzt an, wenn jemand über innen und aussen und ich und sowas in der art redet :)

Ja, es amüsiert Dich, wie ich feststelle. Mich amüsiert es, daß es Dich amüsiert.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Ja, dass Du den Sensor liest. Aber woher willst Du wissen, daß der Sensor eine obkektive Wahrheit wiedergibt?

So, jetzt hab ich dich, mein Freund: Und woher willst du wissen, dass deine äußere respektive innere Erfahrung die objektive Wahrheit wiedergibt? Ist das nicht nur ein Glaubenssatz, den du hier permanent abspulst?
 
Werbung:
Hallo divo,

divo schrieb:
So, jetzt hab ich dich, mein Freund: Und woher willst du wissen, dass deine äußere respektive innere Erfahrung die objektive Wahrheit abgibt?

Ich weiß es für mich ganz genau.

divo schrieb:
Ist das nicht nur ein Glaubenssatz, den du hier permanent abspulst?

Es ist ein Ansatz einer äußeren Lehre, die ich angelehnt an die Gestalttheorie aufgestellt habe. Und natürlich ist es somit auch ein Glaube, denn ein Glaube ist die subjektive, durch besondere Gründe gefestigte Vorstellung, bzw. das ganze Vorstellungssystem eines Menschen.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben