nein, nicht nur den. ich darf ein paar bemerkungen von dir zitieren:lazpel schrieb:Den Scherz? Ja, ich habe gemerkt, daß er an Dir vorüberging. Sorry, dafür. Ich wollte das Niveau natürlich nicht allzu sehr steigern.
da haben wir den spiegel par excellence: solche formulierungen wählt einer, der bei jeder passenden und unpassenden gelegenheit gegen disqualifizierende formulierungen zu felde zieht...lazpel schrieb:Absolut abgehoben, und für mich nicht nachvollziehbar. Überflüssig, in das Thema auch nur Minuten zu investieren, da die Prämisse schon vollkommen falsch ist.
Interessant ist, welche Antworten für Fragen gefunden werden, die nicht zu beantworten sind. Ein weites Feld für Religionen und Philosophien.
Die Aussage, das Subjekt sei kein Subjekt, ist irrsinnig, und dieser Irrsinn wird, ohne in Frage gestellt zu werden, dann als Basis einer abstrusen philosophischen Infragestellung herangezogen.
du hast schon recht: unter anderem auch ein weites feld für religionen und philosophien. und wenn hier in philosophischen kategorien diskutiert wird, was wäre dagegen einzuwenden? ist die vermutung, dass es sich um philosophie handelt, ein argument für oder gegen irgendwas?
und du meinst, dass das, was du für unsinn hältst, auch tatsächlich unsinn sein muss... okay, als meinung lass ich das gern gelten. als kritik fehlt mir eine rationale begründung - "abstrus und abgehoben" ist ein werturteil, wogegen die frage nach dem subjekt einer erfahrung nicht nur eine philosophische ist, sondern zum beispiel auch in der neueren hirnforschung eine bedeutende rolle spielt. mehr darüber kannst du bei hans goller nachlesen, univ.-prof. in innsbruck, und vielen anderen.Lazpel schrieb:Nunja, Du meinst, etwas bewerten zu können, obwohl Du es eigentlich garnicht wirklich verstanden hast. Siehe meine "neue Note". Dahinter verbirgt sich die Kritik, daß dieses philosophische Thema "Es gäbe kein Subjekt - aber das Subjekt sieht sich selbst im Spigel" ebenso abstrus und abgehoben ist, wie ein Vergleich von zwei vollkommen unsinnig verbundenen Paradigmen. Siehe mein viertes dem String-String-Vergleich folgende Posting.
Ist das ein Argument? Eine Gegenthese? Und meinst du mit "generell nicht kritikfähig" eine Unfähigkeit zu kritisieren oder eine Unfähigkeit, mit Kritik umzugehen?Lazpel schrieb:Und im übrigen ist mir dieser genannte Stil bei Dir generell aufgefallen.. Du meinst, bestimmte Diskussionen deswegen einem unteren Niveau zuordnen zu müssen, weil Du generell nicht kritikfähig bist.
wenn du die bewertung schon ansprichst, zitiere ich sie gern hier: "diskussionsstil: fanatisch, dogmatisch, persönlich -lazpel" und ebenso gern auch den link dazu: https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=206960#post206960Lazpel schrieb:In Deinem Kontrollzentrum befindet sich eine Bewertung von mir eines Beitrags von Dir. Such den Beitrag, er ist ein wirkliches Beispiel Deiner Art, mit Kritik umzugehen. Ich kann, falls Du den bewerteten Beitrag nicht finden solltest, hier gern den Link noch nachträglich posten.
da kann jede/r gern nachlesen und sich eine eigene meinung bilden. auch darüber, welchen erkenntnisgewinn mir eine solche bewertung wohl vermitteln sollte ... oder fällt auch das unter deinen begriff von "kritik"? und dass mein diskussionsstil ein persönlicher wäre, das nehm ich mal als kompliment...
aber meine fragen zu diesem thread sind noch unbeantwortet geblieben, zu den vorwürfen, die du gegen mich erhoben hast - ich wiederhole sie:
sag mir, wo ich in diesem thread eine these aufgestellt habe und wo sie kontrovers - also per gegenargument - behandelt wurde. dann können wir darüber reden. was war die konträre these? hab ich sie überlesen? wodurch habe ich sie disqualifiziert? bitte um konkrete angaben, ansonsten ginge dein vorwurf wohl ins leere... also leg's auf den tisch.
wenn du die fragen nicht beantworten kannst, dann lass es mich als eine unterstellung abbuchen, die haltlos ist...
jake