diese spiegelsache

Werbung:
Hallo fckw,

fckw schrieb:
Bei der Spiegelfrage geht es darum, inwiefern dass das, was mich an andern Personen stört, letztlich etwas ist, das in mir selbst unbereinigt liegt. Darum kann man sagen, die andern würden einem als Spiegel dienen. Das ist mehr oder weniger ein psychologisches Thema.

Ja, aber zu stereotypisch. Wenn ich an Adolf Hitler kritisiere, daß er ein unmenschlicher Massenmörder war, bin ich noch lange kein unmenschlicher Massenmörder. Der Vergleich hinkt also generell.

Gruß,
lazpel
 
Hallo fckw,

fckw schrieb:
Naja, nicht jedermann versteht was von C# und Java - nicht?

Ein String ist ein Basisdatentyp vieler Hochsprachen.. das hat nichts mit C# oder Java zu tun. Aber Du hast insofern Recht, daß natürlich ein Nicht-Programmierer darüber auch nicht Bescheid zu wissen braucht. Jedoch sollte es doch klar sein, daß die Informatik eine andere Lehre darstellt, als die Physik.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo fckw,
Ja, aber zu stereotypisch. Wenn ich an Adolf Hitler kritisiere, daß er ein unmenschlicher Massenmörder war, bin ich noch lange kein unmenschlicher Massenmörder. Der Vergleich hinkt also generell.
Stereotypisch ist die Sache schon, wie sie oft angewendet wird. Im Stil von: "Ich hau dir eins in die Fresse, und wenn du dich darüber ärgerst, dann war ich soeben dein Spiegel."
Wenn du A.H. kritisierst, dann kommt es eben auf dein Innenleben drauf an. Tut es einer, ohne seine Souveränität zu verlieren? Grad beim ewigen Dauerbrenner der Sexualverbrecher ist es gut zu beobachten, wie Durchschnittsbürger plötzlich nach extremen Bestrafungen verlangen. Nun, das mag beim einen tatsächlich sein, dass er nach reiflicher Überlegung zu so einem Schluss kommt, aber oftmals steckt wohl nichts als eine ungeheure Angst dahinter. Gerade bei A.H. ist interessant zu beobachten, wie diesem oft jegliche Menschlichkeit abgesprochen wird, obwohl er wie jeder Mensch vermutlich auch gefurzt, gestunken und geliebt hat. Der Film "Der Untergang" musste Diskussionen über sich ergehen lassen, ob man Hitler überhaupt als einen Menschen darstellen darf. Es ist offensichtlich, dass da irgendwas kollektiv nicht wirklich aufgearbeitet ist.
 
lazpel schrieb:
die Stringtheorie ist sowieso fehlerhaft. Schon die Informatik lehrt: Strings sind nicht die kleinste möglichste Größe, denn Strings bestehen wiederum aus Zeichen, und Zeichen bestehen wiederum aus Bytes. Und Bytes aus Nibbles (oder Quadrupeln), die wiederum aus Bits bestehen.

Aber ich schätze, hier werfe ich Perlen vor die Säue.

Oh, und bevor ich es vergesse: ein String ist grundsätzlich eindimensional, da er 1..n Zeichen aufnehmen kann.
so klingt ein scherz? ich hab wirklich drüber gelacht... über die sagenhafte chuzpe, mit der hier einer meint, über ganzen teams von wissenschaftlern zu stehen... aber wenn du erst mal in oslo stehst und deinen nobelpreis abholst, lazpel, weil du die stringtheorie widerlegt hast, dann werde ich abbitte tun und dir attestieren, dass dein ego alle anderen weit überstrahlt :banane:

was den ausrutscher mit den säuen betrifft ... das spricht eh für den, der ausrutscht, das bedarf keines weiteren kommentars.

jake

p.s.: mit strings, arrays etc. verdien ich mein täglich brot... umso halblustiger konstruiert erscheint mir dieses angebliche scherzchen...
 
Hallo fckw,

fckw schrieb:
Wenn du A.H. kritisierst, dann kommt es eben auf dein Innenleben drauf an. Tut es einer, ohne seine Souveränität zu verlieren? Grad beim ewigen Dauerbrenner der Sexualverbrecher ist es gut zu beobachten, wie Durchschnittsbürger plötzlich nach extremen Bestrafungen verlangen.
Nun, das mag beim einen tatsächlich sein, dass er nach reiflicher Überlegung zu so einem Schluss kommt, aber oftmals steckt wohl nichts als eine ungeheure Angst dahinter.

Ja, aber kein Spiegel der Tat an sich, sondern die Angst vor diesen Taten an eigenen Angehörigen. Dabei handelt es sich um eine Urangst: Die Familie könnte von außen zerstört werden, durch eine Greultat. Es ist also kein Spiegel des Täters, sondern ein Spiegel der Angst.

fckw schrieb:
Gerade bei A.H. ist interessant zu beobachten, wie diesem oft jegliche Menschlichkeit abgesprochen wird, obwohl er wie jeder Mensch vermutlich auch gefurzt, gestunken und geliebt hat. Der Film "Der Untergang" musste Diskussionen über sich ergehen lassen, ob man Hitler überhaupt als einen Menschen darstellen darf. Es ist offensichtlich, dass da irgendwas kollektiv nicht wirklich aufgearbeitet ist.

Natürlich war auch A.H. ein Mensch, jedoch eben ein Mensch mit einem hohen Gewaltpotential, entstanden aus einer unmenschlichen Ideologie mit Allmachtsanspruch und Gewalt als tragendem Fundament. Wenn ich A.H. kritisiere, soll diese Kritik auch immer dafür mit Sorge tragen, daß sich dieses Desaster nicht wiederholt, egal, ob meine Meinung defakto keine Auswirkung auf den Verlauf der Geschichte haben wird.

Der Spiegel zeigt weniger die Eigenschaften, die man kritisiert, als die negativen Emotionen, die daraus erwachsen. Es ist also ein "Spiegel der Angst".. und Angst kann auch zu Hass werden, was aber nicht per Regel der Fall ist, sondern nur in einigen Fällen eintritt.

Gruß,
lazpel
 
Hallo jake,

jake schrieb:
so klingt ein scherz?

Ja. Siehe das Hexen-Smily in der unteren Ecke des Postings.

jake schrieb:
ich hab wirklich drüber gelacht... über die sagenhafte chuzpe, mit der hier einer meint, über ganzen teams von wissenschaftlern zu stehen... aber wenn du erst mal in oslo stehst und deinen nobelpreis abholst, lazpel, weil du die stringtheorie widerlegt hast, dann werde ich abbitte tun und dir attestieren, dass dein ego alle anderen weit überstrahlt

Selbst, nachdem ich Dir dargelegt habe, daß das ganze ein Scherz war, reitest Du nun auf der Welle der Ernsthaftigkeit?

Wie bizarr, jake.

jake schrieb:
was den ausrutscher mit den säuen betrifft ... das spricht eh für den, der ausrutscht, das bedarf keines weiteren kommentars.

Ja, und der, der die Perle nicht erkannt hat, hat den Scherz nicht erkannt.

jake schrieb:
mit strings, arrays etc. verdien ich mein täglich brot... umso halblustiger konstruiert erscheint mir dieses angebliche scherzchen...

Ach wirklich? Dann ist es mir umso schleierhafter, daß Du den Scherz nicht erkannt hast. Ja, jake, es war wirklich als Scherz gemeint. Da hilft auch Deine abstruse Unterstellung, diese Vermengung sei ernstgemeint, nichts.

Gruß,
lazpel
 
Wyrm schrieb:
@x__y

frag nicht mich, was das ich oder das selbst ist.

schau nach innen. stell dir die frage: wer bin ich? was ist dieses ich?

das ich ist m.e. ein gedanke (ein begriff). und das selbst, so halte ich es wie ramana maharshi, ist die einzige wirklichkeit die es gibt.
 
lazpel schrieb:
Unabhängig davon bewertest Du das Niveau einer Diskussion danach, ob Deine Thesen kontrovers behandelt werden. Du disqualifizierst konträre Thesen, und diese Vorgehensweise ist billig, jake.
also wenn du nachliest, lazpel: ich habe diesen thread als sehr interessant eingestuft, das änderte sich erst, als du eine andere note reingebracht hattest. aber ich geh gern auf dich ein: sag mir, wo ich eine these aufgestellt habe und wo sie kontrovers - also per gegenargument - behandelt wurde. dann können wir darüber reden. was war die konträre these? hab ich sie überlesen? wodurch habe ich sie disqualifiziert? bitte um konkrete angaben, ansonsten ginge dein vorwurf wohl ins leere...

jake
 
Werbung:
Hallo jake,

jake schrieb:
also wenn du nachliest, lazpel: ich habe diesen thread als sehr interessant eingestuft, das änderte sich erst, als du eine andere note reingebracht hattest.

Den Scherz? Ja, ich habe gemerkt, daß er an Dir vorüberging. Sorry, dafür. Ich wollte das Niveau natürlich nicht allzu sehr steigern.

jake schrieb:
aber ich geh gern auf dich ein: sag mir, wo ich eine these aufgestellt habe und wo sie kontrovers - also per gegenargument - behandelt wurde. dann können wir darüber reden. was war die konträre these? hab ich sie überlesen? wodurch habe ich sie disqualifiziert? bitte um konkrete angaben, ansonsten ginge dein vorwurf wohl ins leere...

Nunja, Du meinst, etwas bewerten zu können, obwohl Du es eigentlich garnicht wirklich verstanden hast. Siehe meine "neue Note". Dahinter verbirgt sich die Kritik, daß dieses philosophische Thema "Es gäbe kein Subjekt - aber das Subjekt sieht sich selbst im Spigel" ebenso abstrus und abgehoben ist, wie ein Vergleich von zwei vollkommen unsinnig verbundenen Paradigmen. Siehe mein viertes dem String-String-Vergleich folgende Posting.

Und im übrigen ist mir dieser genannte Stil bei Dir generell aufgefallen.. Du meinst, bestimmte Diskussionen deswegen einem unteren Niveau zuordnen zu müssen, weil Du generell nicht kritikfähig bist.

In Deinem Kontrollzentrum befindet sich eine Bewertung von mir eines Beitrags von Dir. Such den Beitrag, er ist ein wirkliches Beispiel Deiner Art, mit Kritik umzugehen. Ich kann, falls Du den bewerteten Beitrag nicht finden solltest, hier gern den Link noch nachträglich posten.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben