Es gibt kein Rätsel des Seins, R. Das ist nur Verarschung, die ein paar kluge Oberesoteriker in Bücher reinschrieben, weil sie gerade nix besseres zu tun hatten. Und danach haben sie sich amüsiert mitanzusehen, wie sich die Leuten anstrengten, um das dann zu verstehen.
Sehe ich sehr anders. Aber ich sehe es auch von einer praktischen Ebene, von da aus "wer" ich jetzt bin bzw. wie ich mich wahrnehme. Wenn man es nur als intellektuelle Übung sieht, magst Du recht haben, aber nicht wenn es um das Leben geht so wie wir es wahrnehmen.
Das ist auch der Punkt, an dem ich hier oft nicht mitkomme. Welchen Sinn hat so eine intellektuelle Diskussion, wenn nicht den, irgendwie zu Erkenntnissen zu kommen, die das eigene Leben verbessern? Ist es nur Spass an Spitzfindigkeiten und Rechthaberei? Irgendwie habe ich das Gefühl, manche sind durch intellektuelle Verrenkungen in einer Sackgasse gelandet, so dass sie einfach immer weiter machen und sich im Kreis drehen, Beiträge anderer nach Fehlern absuchen, und dabei auch noch versuchen sich selbst außen vor zu lassen, geschweige denn einen praktischen Bezug zum Leben zu suchen. Letztlich ist es doch wirklich simpel. Jeder Mensch will glücklich sein, oder nicht? Jeder Mensch will beenden worunter er leidet. Da kommt es mir extrem seltsam vor, wenn z.B. Liebling bemängelt, dass ich die Frechheit besitze vorauszusetzen, er könnte wünschen, seine Wünsche zu verwirklichen. Wenn doch klar ist, dass dieses Thema gar nicht objektiv behandelt werden kann, welchen Sinn macht es dann den eigenen Status Quo herauszunehmen und denkerische Purzelbäume zu schlagen, während man in Wirklichkeit noch lange nicht so weit ist? Recht haben nicht wirklich die, die ständig versuchen alles zu objektivieren und anderen auf die Finger hauen, wenn ihnen auffällt, dass da ein Glaubenssatz zwischen Glaubenssätzen steht, sondern eher die wenigen, die sich fragen können "Bin ich glücklich?" und mit "Ja!" antworten. Desillusionierung und "über den Dingen stehen" ist extrem cool, aber wenn man das mal wirklich durchdenkt muss man sagen: Folge eines Fehlers. Aber schon klar, alles nur meine Meinung...
VG,
C.